Womit Leder richtig verkleben?!

  • Hi Leute!

    Habe vor etwas mit Leder zu beziehen...dazu brauch in ja zunächst einmal den richtigen Kleber, um den Stoff aufzubringen?! Will aber nicht unbedingt UHU oder sowas nehmen! Sollte schon etwas sein, dass wenns einmal verklebt ist, hält wie hanne..

    Hat da einer Empfehlungen/Erfahrungen?!

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    http://%22http//www.lederhaus…erkleber.php%22
    Kommt auch darauf an was für Leder du nehmen willst
    Also echt oder Kunst oder oder
    Ne Anleitung hätte ich auch noch :D
    Warte der Link ist besser, da kannst die zu verklebenden Materialien eingeben:
    http://www.technicoll.eu/de/catalog/sel ... 3wodVSCJGw

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    Cool danke erstmal für die Links!

    Frage ist, ob du damit Erfahrungen hast?!...also ob z.B. der Sprühkleber auch das hält was er verspricht...geschrieben wird ja überall

    Zitat

    Dieser Kleber zeichnet sich durch seine extrem starke Klebkraft aus

    oder

    Zitat

    ...für Hochleistungs- verklebungen

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    Ich würde für dein Vorhaben nen sehr weiches Leder benutzen damit man es auch richtig über Rundungen usw ziehen kann und strapaziert wird es ja auch nicht großartig.

    Hab schon einige Sachen beledert, meißt Kunstleder, aber nichts so aufwendiges wie du möchtest. Für ein perfektes Ergebnis würd ich persönlich zu nem Sattler oder so gehen der macht das ja ständig und kennt sich da bestens aus. Denk auch das das nicht die Welt kostet, bevor dich hinterher ärgerst investier die 30Euro...

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    Wenn ich extra Leder besorge muss ich nur zusehen, dass es auch derselbe Farbton ist :?

    ...na mal sehen! Ich schau erstmal was der neue Bezug so verspricht!

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    pattex kleber classic aus der dose nehmen .. hält bombe .. sprühkleber kannste vergessen

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    Mit dem Kövulfix Kleber ,aus Drake seinem Link, habe ich ein paar Teile aus meinem Auto mit Kunstleder bezogen.
    Lässt sich super verarbeiten.
    Musst nur aufpassen das du nicht zu viel Kleber aufträgst weil dadurch das Kunstleder aufweicht.
    Wenn du es dann ziehen willst kann es passieren das es reisst.

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    geh doch notfalls mal zum orthopädischen schuhmacher um die ecke, der hat da sicher was

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    So...war schlussendlich im Baumarkt und hab mir sonen UHU - Kraftkleber geholt, der richtig für Leder geeignet war. Kleine Tube und durchschlagender Erfolg mit der richtigen Technik ;) ...hoffen wir mal, dass es hält!

    Sobald die ganze Sitzbankgeschichte fertig ist, gibts Bilder in meinem Thread!

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    der oben genannte kleber ist echt gut, benutze ihn selber.... aber nähe es lieber , als das ich es klebe...

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    mit 2 komponenten epoxidharz bekommste in Praktiker :rockz:

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    Pattex Kraftkleber Classis 2 Komponenten Kleber, nutze ich immer und hab schon oft mit Kunstleder damit gearbeitet. Selbst Motorhauben hab ich damit beklebt ;)


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    ...jetzt komm ich wieder...

    Also! - Leder, Textilien -> Kleber: lieber mal nicht nehmen!

    So etwas wird, wie hier bereits am Rande erwähnt, vernäht.
    D.h. nen Zuschnitt machen und dann halt vernähen.

    Es sei denn du hast einfach nur ne ebene Platte.

    Mit Klebesachen habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    also ich hab jetzt mehrere sitzbänke bezogen mit kunstleder.
    nicht sowas einfaches wie simson, sondern in mehrer richtungen gebogen, motorrad halt.
    da hab ich an einer seite angefangen und dann immer gezogen und gespannt, ist komplett faltenfrei auch ohne nähen.

    hab ich sowohl geklebt, alsauch getackert. tackern fand ich besser

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    Hey metalking_1!

    Ich benutze mal deinen Thread, möchte nicht extra einen neuen eröffnen.

    Wisst ihr vllt. ob es Kunstleder in Camouflage Look gibt. Also so BW Flecktarn oder US Army Tarn?

    One Life - Live It

  • Re: Womit Leder richtig verkleben?!

    also als Kunstleder find ich da nix...als normalen stoff schon eher!

    Einfach mal bei ebay eingeben "stoff camouflage"...die BW zeitbahn war meines erachtens wasserdicht! Für alltagszwecke jedoch sicher nicht so der renner! Zur show alle mal denke ich!

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!