Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
das klingt super,hab schon zigg isolator verbraucht
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
das klingt super,hab schon zigg isolator verbraucht
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
auf der grundplatte ist so ein weißes teil
das ist der geber
der wird bestimmt kaputt sein
dadurch gehn die zündkerzen kaputt war bei mir auch
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
Ja, die NGK sind super!
Noch was: dass es dir die kerzen zerhaut kann auch von nem kaputten unterbrecher und kondensator kommen.
War bei mir auch so.
Die teile kaputt, neue kerze, gings wieder 20km, dann feierabend.
teile getauscht, hats mir keine kerze mehr zerschossen.
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
ich hatte auch mal die grundplatte getauscht,ging auch wieder,aber nach eingen km,wird der funke schacher,irgendwann hilft da auch die draht bürste nix.
probier gerne mal was neues...
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
Eine draht bürste hat an ner kerze nix verloren!
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
wie machst du die kerzen sauber?
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
Messingbürste...
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
das meinte ich
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
Ich hab die letzen 10 jahre nicht eine kerze sauber gemacht! warum auch. die kerze brennt sich selber frei.
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
Richtig das "Popel" befreien kenn ich auch nur aus den `90zigern...
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
Man was haben wir gepustet...
Ob`s am Minolsprit lag !?
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
Also wenn bei dir dauernd die Zündkerze kaputt geht ist nicht die Zündkerze kaputt sondern was anderes.
Wäre ja so als wenn eine Schraube durchs Schutzblech ragt und immer den Reifen zersticht und du sagst Heidenau baut scheiß Reifen.
Habe seit 14000km keine Zündkerze gewechselt (Isolator)
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
mhh...ne schei** sind die nich ...manche haben auch länger gehalten..aber s war zb so....die Simme standt länger in der Garage( Winter) und dann hab ich sie rausgeholt...sie sprang einfach nicht an..total komisch.Nachgeschaut kein Funke..Kerze kaputt.
Neue Kerze rein 1 Kik lief sie.
Zündung is eiglich überholt...vor kurzem alles erneuert.(also Kondi,Unterbrecher...Kabel..)
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
so wars bei mir auch,nur das ich elektronik hab....
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
Nee nee, da gabs das noch direkt anner Zapfe...
Mit Rundumleuchte (aber Dauerlicht) wenn de fertich warst - dann kam der Tankwart hat kassiert und mit `ner Kurbel auf null gedreht.
Bin doch aus der Zone...
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
also ich bin 3 jahre mit ner 12v u-zündung gefahren und ich habe nur ein einziges mal die kerze gestauscht, nämlich als ich die s51 gekauft hatte, kam ne neue isolator rein und dann nie wieder
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
ich habe mit der isolator in meiner s51 keine probleme. habe aber e zündung.
jetzt habe ich in der schwalbe ne neue isolator eingebaut. die hat u zündung, mal gucken wie lange die hält.
habe die alte ngk zur vorsicht mal unter die sitzbank gepackt... sicher ist sicher
Re: Isolator Zündkerzen dauernt kaputt!
Zitat von Mopedschraubermhh...ne schei** sind die nich ...manche haben auch länger gehalten..aber s war zb so....die Simme standt länger in der Garage( Winter) und dann hab ich sie rausgeholt...sie sprang einfach nicht an..total komisch.Nachgeschaut kein Funke..Kerze kaputt.
Neue Kerze rein 1 Kik lief sie.
Zündung is eiglich überholt...vor kurzem alles erneuert.(also Kondi,Unterbrecher...Kabel..)
Die Geometire der Zuendkerzen ZM14-260 vs. B7(8)HS ist anders*. Insbesondere meine ich damit den Abstand zwischen Isolatorfuss und dem Gehaeuse. Das hat zur Folge, das bei falschem Starten (zu lange den Choke gezogen, ohne Zuendung vorkicken etc.) sich eine Bruecke zwischen diesen beiden bildet (insbesondere bei niedrigen Temperaturen, da die Zuendfaehigkeit mit Beimischung des Oeles abnimmt. Stichwort: Kaltstartwiederholung), die die Energieentladung dann nicht zwischen Mittel- und Masseelektrode stattfinden laesst, sondern zwischen der Keramik und dem Gehaeuse. Kann mir daher nicht wirklich vorstellen, das deine ZK kaputt sind. Wir verwenden betrieblich nach dem Einsatz der ZK immer ein Glasstrahlgeraet mit sehr feinem Quarz; ich wette, wenn du die ZK trocknen laesst und anschliessend mit Zn saeuberst, funktionieren die auch wieder. Probiere die nochmal im Sommer aus...
*Die NGK ist nur ein ERSATZ, die Isolator damals EXTRA fuer die Simson-/ MZ-Motoren in Verbindung mit den originalen Zuendanlagen entwickelt worden. Das soll aber noch lange nicht heissen, das die NGK nicht fuer diese Typen geeignet ist
Br, b_k2
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!