Umbau des Hauptscheinwerfers auf H4 bei der S51

  • Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, den Scheinwerfereinsatz meiner S51 gegen einen H4-Scheinwerfereinsatz zu tauschen. Leider hatte sich im Lauf der Zeit herausgestellt, dass der Einsatz, den ich mir ursprünglich besorgen wollte, nicht richtig gepasst hat. Das Scheinwerfergehäuse ist etwas zu klein für den Aufsatz mit Lampe.

    Nun wollte ich mal fragen, was es noch für Möglichkeiten gibt, so einen Umbau doch noch zu machen, ohne die Orginaloptik zu sehr zu verändern!?
    Der Standardscheinwerfer ist mir doch etwas zu düster.
    Eine Vape habe ich schon verbaut.

    Am Besten würde mir fast so ein Klarglasscheinwerfer gefallen, den man leicht in das orginale Gehäuse bekommt, ohne es reinwürgen zu müssen. Optimal wäre so ein Teil mit H4-Lampe. Gibt es sowas?

    Was für Möglichkeiten gibt es mein Moped auf H4 umzubauen? Hab bisher noch keinen Scheinwerfereinsatz gesehen, der mir richtig gut gefallen hat.

  • Re: Umbau des Hauptscheinwerfers auf H4 bei der S51

    Das Thema gabs neulich schonmal, ich möchte dir also auch die Suche ans Herz legen.

    Ansosnten gilt zu sagen dass es einen (oder sogar mehrere) Klarglasscheinwerfer im Zubehör gibt, die mit leichten Modifikationen in den originalen Scheinwerferring passen.

    Wenn man ihn dann drin hat, kommt man dazu, wie du schon erkannt hast, dass das Gehäuse etwas zu kurz ist. Man kann aber ohne auf Originaloptik zu verzichten ein Gehäuse von späteren Versionen mit HS1 Licht nehmen, da drin ist genug Platz. Auch ein Gehäuse von der S50, die sogenannte Tittenlampe past und bietet ausreichend Platz.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Umbau des Hauptscheinwerfers auf H4 bei der S51

    Ok... vielen Dank für den Tipp mit der Suche!

    Ich werds mal damit probieren. Dass es evtl. ein Scheinwerfergehäuse gibt, der besser passt, habe ich auch gelesen.
    So im Großen und Ganzen ist klar, was ich für Teile brauche.

    Nur wo ich die herkriege, bzw. was ich da nehmen soll, weiß ich noch nicht so ganz. Ne Tittenlampe von der S50 kam mir auch schon in den Sinn. Mir wäre aber eine von der S51 fast noch am liebsten.

  • Re: Umbau des Hauptscheinwerfers auf H4 bei der S51

    Ich hab diesen schwarzen Gussrestnippel hinten schön ordenltich gekillt. nun passt er rein, der HS1 mit H4 leuchtmittel...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Umbau des Hauptscheinwerfers auf H4 bei der S51

    Joo... den hab ich auch abgekniffen. Mann kann ja die Kontakte der Halogenbirne noch etwas nach außen biegen, auch wenn es nicht schön ist. Aber man kann dann das Originale Lampengehäuse benutzen.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Umbau des Hauptscheinwerfers auf H4 bei der S51

    Zitat von Landwirt

    Ich hab diesen schwarzen Gussrestnippel hinten schön ordenltich gekillt. nun passt er rein, der HS1 mit H4 leuchtmittel...

    Zitat von Pionier_82

    Joo... den hab ich auch abgekniffen. Mann kann ja die Kontakte der Halogenbirne noch etwas nach außen biegen, auch wenn es nicht schön ist. Aber man kann dann das Originale Lampengehäuse benutzen.

    Genau das habe ich auch mitbekommen. In einem anderen Simson Form hat jemand so einen Umbau ein bisschen mit Bildern dokumentiert. Dabei ist dann genau das herausgekommen.

    http://www.zonenmoped.de/viewtopic.php? ... rt=20#wrap

    Kontakte umbiegen will ich nicht. Lieber lass ich den orginalen Scheinwerfereinsatz drin.
    Einzige Möglichkeit, die mir auch gefallen würde, wäre ein etwas größeres Gehäuse, in das der Scheinwerfereinsatz gut reinpasst.

  • Re: Umbau des Hauptscheinwerfers auf H4 bei der S51

    Ja dann muss Du dir ein Halogen Komplettgehäuse besorgen. Da hat man dann hinten eine Ausbuchtung wo der Stecker für die HS1 Lampe genug Platz hat.
    Die Optik ist aber Geschmackssache.

    Im Prinzip geht aber die andere Variante auch. Wenn man das Streuglas hat und eine HS1 Glühlampe, ist das wichtigste vorhanden. Sicherlich ist das Umbiegen der Kontakte nicht schön, ist aber nicht viel, was man biegen muss und dann passt der Scheinwerfereinsatz mit Chromring auch wieder am Gehäuse.
    Mir persönlich hat das Halogengehäuse von der Optik nicht so gefallen.

    S51 Enduro
    HS1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!