Die Leistungen bei den Tunern wird ja an der KW angegeben, sind die originalen 3,6PS auch an der KW gemessen?
Und die Verlustleistung liegt ja um die 2PS!?
In der Suche hab ich dazu nix gefunden...
Die Leistungen bei den Tunern wird ja an der KW angegeben, sind die originalen 3,6PS auch an der KW gemessen?
Und die Verlustleistung liegt ja um die 2PS!?
In der Suche hab ich dazu nix gefunden...
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Soweit ich weiß, sind das Kurbelwellenleistung.
Ich denke die Verlustleistung liegt deeeeutlich unter 2 PS.
Grüße,
huj
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Ich hab gelesen, dass ein gutes originales Moped schon 5PS haben kann...
MFG
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Zitat von 2-Takt-FreakIch hab gelesen, dass ein gutes originales Moped schon 5PS haben kann...
MFG
Ja das stimmt. Ich hatte mal einen MZA 50er mit 4,5 PS gemessen. Drehmoment war auch höher als angegeben. Waren ansonsten alles Orginal Teile verbaut.
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Denken ist halt nicht Wissen. Denke auch das die 3,6 an der KW sind. Hab auch nen originales Leistungsdiagramm, da steht das aber nicht mit bei. Bei der Verlustleistung bin ich mir ziemlich sicher das die bei 1,5 - 2 PS liegt. Wär nur schön wenn sich mal jemand dazu äußert der mit Prüfständen arbeitet und das 100% weiß.
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
um noch etwas verwirrung zu stiften... bei ebay war mal
ein originaler leistungsprüfstand aus suhl drin. hat am
hinterrad mit ner rolle gemessen. verlustleistung ist
normalerweise 15-20% der kw-leistung.
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Jo, am Hinterrad wird normalerweise auch gemessen^^ Die Leistung an der KW bekommt man trotzdem- durchs ausrollen...
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
hast recht.. ach.. keine ahnung
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Verlust ist beim Ausrollen ein konstanter Drehmomentwert, 15% - 20% Totaler Quark... Desto höher die Drehzahl ist desto höher wird meist der Verlust in PS da das Drehmoment ja gleich bleibt...
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
klugscheisser wird mit k geschrieben.
wenn 15-20% totaler quark wären frage ich mich, wieso ich häufiger verlustwerte in genau dieser region gesehen habe (von mir aus auch 25%, korinthenkackerei).
Das es autos für 500.000€ gibt muss man niemandem erzählen wenn 90% ihr auto bis maximal 50.000€ kaufen. Es sei denn du interessierst dich mehr für die 10% als für die 90%. (werte fiktiv, ich hasse dieses rumgenörgel ohne konstruktiven inhalt).
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Jungchen, dann waren es ähnliche Drehzahlbereiche die du sahst. Das liegt im Detail. Wieso nicht einfach mal nachsehen und erkennen das es stimmt, weitaus sinnvoller als auf Unwahrheiten zu beruhen.
Konstruktiver Inhalt, war in meinem Post mehrfach über Deinem.
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Ich bin einfach froh wenn die Leute überhaupt verstehen, was Leistung an der KW und Leistung am Rad bedeutet und was sie unterscheidet. (Dabei geht es um die Kernaussage, dass eben mit rund 20-25% ein erheblicher Teil der Leistung flöten geht und KW-Leistung und Hinterradleistung daher klar unterschieden werden müssen). Ob es dann hilft die 20% Aussage einfach in den Wind zu schiessen weiss ich nicht. Dann hat man nämlich garnix und weiterhin werden Leistungskurven von Rad und KW wie wild gemischt weil ja alle immer nur schreiben "das kann man nicht pauschalisieren wieviel da abgezogen wird"...und nirgends mal eine Zahl auftaucht die in den gängigsten Fälle eben hilft. Der eine träumt von 2% Verlust, der andere von 50%. Findest du das besser?
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
So, und haben wir nun 3,6PS die der Motor entwickelt (Kurbelwellenleistung) oder haben wir 3,6PS die auf die Straße kommen (Hinterradleistung, also entwickelt der Motor in Wirklichkeit x-Prozent mehr).
Grüße
huj
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Ich hab mal eine alte KR51/1 gemessen, waren 3,2PS am Hinterrad.
Leerhülle, wenn man Kurven vergleicht würde ich immer Hinterradkurven vergleichen, wobei Reifen, Reifendruck etc. auch was ausmacht, 2 bar oder 3 bar im Reifen sieht man deutlich auf dem Hinterraddiagramm.
War mal zu meiner Anfangszeit auf einem P4, 50ccm Simme 11PS am Rad bei 10000 1/min und errechnete Motorleistung 12,2PS. Ich sehe es weit weg von den 25%...
Wenn man verschlissene Radlager und so Kram verbaut hat, brauch man sich nicht wundern wieso der Verlust so groß ist, beim Fahren ggf. sogar größer als beim Ausrollen.
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
uhhh, ich kann ne sinnvolle antwort geben^^
meine KR51/1 im Sommer 2010:
KW:
3,8PS/6169 1/min
4,4NM/5505 1/min
Hinterrad:
2,4PS/5963 1/min
3,0Nm/5505 1/min
Vmax 66,3km/h
Daraus kann man erkennen, dass die Kurbelwellenleistung ist angegeben.
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
An der KW kannst du nicht messen, außer auf einem Motorenprüfstand.
Aus einer Messung kann man eine Aussage nicht Ableiten, man müsste den Mittelwert aus mehreren Messungen hernehmen.
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Haut doch hin was Helden Beule sagt. Meiner Meinung sind die 3,6ps KW Leistung. Alles andere ist doch
Quatsch.
Und wenn du am Motorenprüfstand misst hast auch keine KW Leistung sondern die Leistung die an
der Losradwelle ankommt.Es sei denn die KW wird direkt an die Rolle geflanscht.
mfg
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
XXXXX: genau das ist doch das problem. nur weil DU immer motorleistungen vergleichst machen alle anderen die vielleicht keine ahnung haben den fehler und vergleichen willkürlich Diagramme.
Es fielen übrigens werte von 15%-25%. Bei deinem Motor mögen es 10% gewesen sein und ich kann dir versichern das Durchschnittsmoped ist eben doch mit schlechtem luftdruck, schlechter kette, verschlissenem antrieb usw. bestückt....daher sind deine 10% idealwerte die man "im normalfall" nicht erreichen wird.
was red ich hier, du hast das prinzip verstanden und dir muss man das nicht erklären. du solltest manchmal einfach dran denken dass hier auch user unterwegs sind die einen prüfstand noch nie vom Nahen gesehen haben und trotzdem gerne wüssten was der Unterschied zw. Hinterrad- und KW-Leistung ist
[edith] huch...
Re: Originale 3,6PS an der Kurbelwelle oder am Rad?
Ich vergleiche wenn dann Hinterradkurven, haste wohl die versehentlich verlesen.
Aus der Verlustdiskussion könnten es Seiten werden es ist für die Katz, jedenfalls sind die "errechneten" Motorleistungen nur wenn mans richtig macht miteinander vergleichbar. Und wenn man beide Kurven hat und deine 20% Verlust über Schleppleistung ist dies leider nicht richtig, Faktoren wie nicht ordentlich trennende Kupplung etc. sind die Problemchen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!