Hab heute einfach mal eine Seitenhalterung für mein Kennzeichen ''gebaut''!
Soll einfach an die Schwinge mit ran und feritg is die Sache
PS: Wenn ihr auch eine Seitenhalterung habt, stellt einfach mal ein Bild als Anregung rein!
Hab heute einfach mal eine Seitenhalterung für mein Kennzeichen ''gebaut''!
Soll einfach an die Schwinge mit ran und feritg is die Sache
PS: Wenn ihr auch eine Seitenhalterung habt, stellt einfach mal ein Bild als Anregung rein!
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
http://%22http//www.youtube.com/watch?v=DR4vTk6UVNs%22
Hab ich nich...
Findet die Rennleitung auch nich so prikelnt und man muss ja nich unnütz auffallen!
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Das Video muss ich mir merken, kann ich bestimmt öfters mal zitierend gebrauchen
Danke!
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
das video ist genial :D:D
Hab das bloßjetzt so gemahct, weil nach meinem Umbau kein Gepäckträger mehr dran sein wird
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
deine halterung hat leider einen fehler.............. sie hat nur einen befestigungspunkt was das verdrehene ermöglicht.......
ansonsten joar ....erfüllt sein zweck^^
ndmss WiZi
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Hab mir `n breiten Winkel aus Alu gebogen und an der untersten original Bohrung am Obergurt fest gemacht : [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/110124/temp/moetksvw.jpg] Also hat das mit dem Gepäckträger nicht viel zu tun.
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Muss man eigentlich solche Eigenbaudinger eintragen, auch wenn sie die Richtlinien erfüllen?
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Welche Dinger?
Wie gesagt die seitliche Halterung kann Dir zum "Verhängnis" werden.
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Bisher hat sich bei mir keiner beschwert.
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Alles kann - nichts muss...
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Und wo ist deine Kennzeichenbeleuchtung bei der Seitenhalterung?
Ich geh mal davon aus, dass du nicht nur fährst, wenns hell ist.
Wenn du dann im Dunkeln angehalten wirst, viel Spaß.
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Du hast auch keine Kennzeichenbeleuchtung bei Stinorücklichtern
Brauchst du auch nicht.
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Wenn das Kennzeichen unter dem Licht hängt, hast du doch immer eine "Mitbeleuchtung" des Kennzeichens?
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Bei mir war mal die ganze Lampe falschrum (als ich die Simme neu hatte...), somit hat das Metallblech im Rücklicht kein Licht runter gelassen und prompt wurde ich angehalten... Aber ich bitte euch, ein, zwei LEDs mit Halterung kriegt jeder auch für so ein Seitenschild hin! [Auch wenn ich es immer noch nicht sinnvoll finde ]
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Wir haben kein Kennzeichen im Sinne der STVO, es handelt sich dabei lediglich um ein Versicherungschild, welches fest mit dem Fahrzeug verbunden sein musss und die o.g. Sichtbarkeit haben muss.
Wenn du hergehst und schaust dir mal den SR1/2 KR50 oder gar KR51/1 an oder von mir aus auch die S50/51 (bis 83) so hatten diese Fahrzeuge alle keine Kennzeichenbeleuchtung.
Was nicht weiter verwundert, da in der DDR keine häßlichen Schilder an die Mockiks und Mopeds geschraubt wurden.
Es gibt auch keinen Paragraphen der vorschreib an einem Kleinkraftrad ein beleuchtetes Versicherungsschild zu haben. Dafür zahlt man auch nicht, das Anhalten wird immer einen Grund haben
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Das ist so nicht ganz richtig.
Meines Wissens nach gibt es eine geseztliche Regelung, die besagt, dass ein Versicherungskennzeichen von beiden Seiten aus einem Blickwinkel von 45° Seitlich auf das Fahrzeug zu sehen sein muss.
Eine Anbringung neben dem Hinterrad verdeckt also das Versicherungskennzeichen und ist nicht zulässig.
Wie viele Pozilisten das jetzt genau wissen und auch kontrollieren bzw. beanstanden sei eine andere Frage.
Richtig ist aber, dass es solchen Quatsch wie Kennzeichen am Moped zu Ost-Zeiten nicht gab und es deshalb keine originalen Haltepunkte dafür gibt, ausser man orientiert sich an der S70 oder dem Sperber (was manche motorseitig eh tun), da gabs sowas, weil dort zwecks Zulassung als Kleinkraftrad ein Kennzeichen von Nöten war.
Die originale Halterung vom Sperber kenne ich persönlich nicht, die von der S70 hab ich schon gesehen und sie würde mir nicht gefallen, zweckmässig und zulässig ist sie aber.
Re: Kennzeichen Seitenhalterung
Viele aus meinem Club haben das auch so und die Polizei hier sagt dazu auch nichts! Warum auch? Wenn einer das Kennzeichen lesen will kann er das ja sowieso wenn er hinter mir fährt! Und da ich bei der Polizei Praktikum gemacht habe, habe ich heute mal meine ''Betreuerin'' gefragt und es ist keine Pflicht ein Versicherungskennzeichen zu beleuchten!
MfG Philipp
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!