Zu viel Spannung total merkwürdig

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    ja oke das klingt ja plausibel also sollte ich mal irgendwie licht und ladung vertauschen.

    wo mache ich das also wo finde ich die klemmen die ich mal vertauschen sollte?

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    im schaltplan :sorry:

    weiß es jetz ni genau glaub des gelb rote is lade und des andere is licht müsst ich aber gucken

    das dickere müsste aber ladeanlage sein...

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    jo licht ist gelb rot. kommt man da ohne großes rumgeschraube dran? also an die ganzen Klemmen? Am Zündschloss steht ja auch nicht drauf was welche klemme ist, das ist mein problem.

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Ach stimmt habe mich vertan habe nur im schaltplan geguckt. Ich werde mich morgen mall ein bischen darauf einlassen und mal bischen prüfen und "forschen".

    Um an die Ladeanlage gut zu kommen sollte man sie doch ausbauen oder? Ist das aufwändig?Muss man viel abschrauben um an die Elektrik und Kabel zukommen?(Herzkasten abmachen ist klar und dann?)


    Aber theoretisch ist es doch so das die Ladespule(21w) weniger liefert als die lichtspule(35). Von daher kann es doch nicht sein das sie vertauscht wurden oder?

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    die bringt aber 14 volt !

    seitendeckel runter , zünschloss hat 2 schlitzschrauben dahinter kommt die ladeanlage mit 2 schrauben .

    eigentlich müsstest du nur gucken ob an deine sicherung das rot gelbe kabel ran geht ...

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    ja 14v nach der ladeanlage. ich gucke morgen mal alles nach.

    Mich verunsichert nur, dass bei einem 12v Kreislauf alles anders ist also auch was mit was zusammen geschaltet ist und so laut Moser.

    Aber ich stecke mal alles so wie bei der 6v variante nur halt mit meinen angeblichen 12 v.


    Gruß

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Hi,
    also ich bin heute mal ein bisschen Simson gefahren.

    Habe auch geguckt ob Ladespulenkabel und lichtspulenkabel vertausch sind, aber sind sie nicht.


    Also ich muss auch noch dazu sagen, dass ich die Simson im Leerlauf schon sehr hoch gedreht habe und ich einen Tuningauspuff dran habe der natürlich höher dreht als ein Stino.

    Kann es dann auch sein, dass es normal ist, dass mir die Birne durchgebrannt ist?

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Nein, das darf trotzdem nicht passieren. Probier das mit der 6V Lampe!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    mh ja aber dann müsste sie eig noch eher durchbrennen und der Vorbesitzer meinte das bei ner 6v die auch immer durchbennt.

    ich würde einfach mal gerne wissen was das für eine lichtspule ist.

    Also wie viel Watt die liefert. Wo kann ich das messen?

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Das hast du uns aber bis jetzt verheimlicht, dass die beim Vorbesitzer auch schon durchgebrannt sind.
    Und außerdem, warum sollte der da bei einer angeblichen 12V anlage 6V reindrehen???
    Und warum das gerade nicht so ist, mit dem eher durchbrennen, habe ich weiter vorne Schon erklärt, das scheint nur niemand gelesen zu haben.

    Leistung massen kannst du garnicht, du kannst nur m,essen, wie hoch die Stromstärke bei wieviel Spannung iost, und dir dann die Leistung ausrechnen. Du misst also einmal parralel die Spannung, die an deinem Leuchtmittel anliegt und dann in reihe die Stromstärke. Wichtig dabei ist aber, dass ein Verbraucher dran hängt (eigentlich logisch, wie will man sonst die Stromstärke messen) dann rechnest du dir nach der Formel: P=U*I (P - Leistung in Watt, U - Spannung in Volt, I - Stromstärke in Ampere)

    Beispiel: Spannung 12V Stromstärke 3,5A: Leistung der Lichtsspule 42W!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Ja ich habe das mit dem Vorbesitzer nicht erzählt weil ich nicht weis ob das stimmt weil er mir anscheinend ja mehr verheimlicht hat als befüchtet. Kann man die Spulen leicht tauschen?

    Wie viel Spannung muss von Ladespule in die Sicherung bzw Ladeanlage?

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Die Spannung ist drehzahlabhängig.
    Du solltest anhand des Klanges aber ungefähr die gleiche drehzahl treffen können. (etwa 6000 1/min ist gut zum messen) Die Spulen lassen sich leicht Tauschen, wenn man ei nen Polradabzieher hat und Löten kann.
    Besser wäre es aber, du würdest nicht Querbeet neue Fragemn stellen sondern eben einfach mal messen :motz:

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    So habe jetzt alles gemessen und auch die komplette Verkabelung kontrolliert.

    Verkabelung ist alles soweit richtig.

    Mir ist aufgefallen, dass ich eine 3A 24V Sicherung drin habe. Ist das normal?
    Kann auch 8A 24V sein, könnte es nicht so genau erkennen.

    an Klemme 59 habe ich knapp 12V gemessen beim Gasgeben mit einer 12V 55W Birne

    Ich vermute daher eine 12V 40 oder 42W Lichtspule für Scheinwerfer


    An der der Klemme 59a an der Sicherungsdose beim Abziehen des Kabels ca.20 V beim Gasgeben.
    (Batterie sollte ja geladen werden dann) mit Batterie 13V und nur Batterie 12,5V.


    Werde dann einfach mal eine 12v 42w Hs1Birne kaufen und verbauen. Ist ja dann eig nicht gepfuscht, da ich eig bei 12v auf die 40w spule noch das rücklicht dazu tun muss, was aber nicht so ist.

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt noch einmal Stellung nehmen.


    Gruß

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Sicherung Stimmt nicht! Bei 12V muss eine 4A Sicherung verwendet werden (sonst Brandgefahr!) das ist ein weiterer Hinweis auf eine verpfuschte 6V Anlage! (bei 6V wären 8A richtig.)

    Die 12V 42W Lichtspule kann 3,5A bringen, du hast aber mit der 55W Lampe 4,6A gezogen. Bei einer echten 12V Spule würde die Spannung zusammenbrechen.
    Die 6V 35W Spule kann knapp 6A leisten.
    Der Widerstand des Glühfadens ist aber bei der 12V Lampe kleiner, also geht folglich die Spannung hoch, deshalb kannst du die 12V Lampe an der 6V Spule verwenden.

    Übrigens gibt es keine 42W HS1-Lampen, wenn du wirklich einen HS1-Scheinwerfer hast, dann ist die vermurksung komplett, denn ohne Wechselspannungsregler haut es dir jede 35W Halogenlampe durch.
    Wenn du immer noch den Scheinwerfer dran hast, der in dem Thread "Meine S51" von dir abgebildet ist, hast du jedoch einen BILUX-Scheinwerfer. Wenn da ne HS1 drin ist, wird Illegal!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Ja es kann gut sein, dass der Scheinwerfer verbastelt ist. Sieht nicht besonders original aus.

    Was ist denn jetzt einfacher und sinnvoller für mich? Auf Hs1 komplett umrüsten mit EWR oder alles wieder auf 12v Bilux abrüsten?

    So ein EWR ist doch sehr teuer und der Biluxscheinwerfer ist ja schon da sagtest du ja.

    Danke für die viele Hilfe.

    Eig kann ich ja auch so weiter fahren aber ich bin perfectionist und möchte nichts halbes fahren.

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Wie sieht denn deine Glühlampe vorne aus? Ist das so eine schmale wie beim Auto oder so eine mit Kugelähnlichem kolben, die wie eine normale Glühlampe aussieht? Was Steht auf der Streuscheibe?

    Zur Frage: Die Halogenlampe (HS1) bringt schon eine merklich bessere Ausleuchtung, die EWR kostet ca. 30€. Jetzt müssten wir eben wissen, wie dein Scheinwerfersetup aussieht (wie oben beschrieben) Wenn es ein echter kompletter HS1 ist, würde ich zur Nachrüstung des EWR raten, wenns nur ein umgebauter Bilux ist, nicht, dann dann müsstest du dir auch noch den richtigen Scheinwerfer kaufen!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Hallo, die Birne ist eine HS1 aber momentan sogar eine H4 aber die sind von der Fassung her gleich. Die Birne stößt nicht gegen das Scheinwerferglas und auf dem glas steht DDR und im Scheinwerfer steht 12v 35/35 W.

    Die Halterung für die Birne sieht selbstgebaut aus und der Stercker für die Kontakte sieht selbst angelötet aus.

    Also denke mal das es eine Bilux ist oder?

    Kann man Bilux ohne EWR betreiben oder muss ich so ein Regler immer bei 12 V haben?

    Würde dann auf 12V 35W Bilux abrüsten weil ich fahre eh nur sehr selten im dunklen.

  • Re: Zu viel Spannung total merkwürdig

    Die Bilux ist wesentlich weniger empfindlich als die Halogenlampen. Es kann natürlich trotzdem passieren, dass es dir die Durchhaut, dann kannst du immernoch die 6V-Bilux probieren. Wenn auf dem Glas nicht in der mitte HS1 draufsteht, dann ist es etwas zusammengebasteltes. Kauf dir am besten das hier: http://www.dumcke.de/product_info.php?i ... ginal.html
    Dann hat das gebastel ein Ende.

    Gruß, Matthias

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!