ist für den MZA 60/4 ein 19er bvf vergaser richtig /////// muss ich da die düsen verändern wenn ich den 19er im geschäft kaufe// oder kann der gleich tran ???
MZA 60/4
-
-
Re: MZA 60/4
Benutze entweder die suchfunktion oder google. das wurde schon zig mahle durchgekaut!
-
Re: MZA 60/4
Morgen
Hallo Robert111,du kannst den 19 Gaser fahren musst aber bestimmt noch mit der Hauptdüse rum Probieren. -
Re: MZA 60/4
ich habe ihn mit einer 95 haupdüse gefahren die 100 war schon zu fett
-
Re: MZA 60/4
Also ich habe auch schon den einen oder anderen MZA 60/4 bzw 70/4 verbaut. Mit dazu gehörigen 19er Bvf von MZA.
Wenn man den Luftfilter etwas umbaut läuft der Zylindersatz ohne Probleme mit der Montierten 105er HD.Worauf man aber bei den neuen Bvf Vergasern von MZA achten muss ist, das die Schwimmerstände NIE stimmen.
Das sollte man immer Kontrollieren und nach justieren. Weil diese Sache oft vernachlässigt wird und es zu Abstimmproblemen kommt.Auch ganz Wichtig.....auf Quetschmass achten. Viele kaufen sich bei ebay einen Zylinderkit mit Vergaser+Auspuff, oft sind die Zylinderköpfe Standart S60 bzw. S70 Köpfe die "immer" nachgearbeited werden müssen, weil das Quetschmass bei ca. 2,0 liegt. Sind alles solche Sachen die man beachten sollte. Also nicht einfach Kaufen, drauf bauen und Wunder erwarten. Gerade bei diesen MZA 60/4 70/4 nicht.
Christian
-
Re: MZA 60/4
Das ist aber auch bei den Zylindern der fall das die nachbearbeitet werden sollten.
Habe mir am Freitag nen 80 / 2 geholt direkt über nen Händler .
Die Kanten mussten gebrochen werden und und und. -
Re: MZA 60/4
mal ne kurze ot frage
passen bei den mza 4 kanälern die steuerzeiten in etwa zusammen?
-
Re: MZA 60/4
Mal ganz ehrlich, ohne jemanden an die Karre zu fahren......eig. lohnt es überhauptnicht diese Zylinder zu kaufen.
Da kann man auch das Geld ausn Fenster werfen. Traurig ist halt das sich gerade die Anfänger sehr oft vom Preis verleiten lassen und sich solch Kits kaufen. Also....spart lieber etwas länger und Kauft ordentlich!Meiner Meinung nach wissen die wenigsten "Anfänger" das man die Kanten entgraten muss. Und dann sind die Probleme Vorprogramiert.
Bsp: 16 Jähriger junger Mann, gerade die A1 gemacht und zum Geburtstag ein Moped bekommen, kauft sich von seinem ersten Lehrlingslohn bei ebay für 139€ ein 60/4 Zylinderkit.
Mit viel Glück bekommt er es gerade so hin es zu verbauen. Wobei es meist auch dazu kommt das nicht einmal ein neues Nadellager verbaut wird. Wird Mist!
Und dann gehe ich stark davon aus, das solche "Anfänger" noch nie etwas von Quetschmaß prüfen, Schwimmer einstellen und Zündzeitpunkt gehört haben.Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Anfänger die selber heiß aufs Basteln sind.....wobei wir alle einmal angefangen haben.
Christian
-
Re: MZA 60/4
Zitat von T_GramontMal ganz ehrlich, ohne jemanden an die Karre zu fahren......eig. lohnt es überhauptnicht diese Zylinder zu kaufen.
Da kann man auch das Geld ausn Fenster werfen. Traurig ist halt das sich gerade die Anfänger sehr oft vom Preis verleiten lassen und sich solch Kits kaufen. Also....spart lieber etwas länger und Kauft ordentlich!Da hast du recht ... das ist wirklich traurig, zumal die Preise für solche Zyl. Kits wirklich verlockend sind.
Wie kann es denn bitteschön sein das die Kolbenringe nach 5tkm komplett runtergeschliffen sind wie es bei mir der fall war als ich einen 60ccm Zyl. von der Simmenwerkstatt bei uns draufgesetzt gekriegt habe.
Ich fand übrigens den beipackzettel von eths.de zum zyl. kit sehr gut den ein bekannter von mir erhalten hat. Für Anfänger aufjeden fall besser als zyl. inner kiste und fertig
-
Re: MZA 60/4
Hab mir Von ETHS 60 ccm 2 kanäler besorgt ganze Kanten Engratet und Kolben wurde auch nachbearbeitet (ist Almot Zeug) nur zum einbau bin nicht dazu gekommen keine zeit auch wetter ist nix für Bastelln ausserdem muss warten bis er 60er kopf wieder im sortiment vorättig hat
http://www.zweiradteile-shop.de/motor/z ... r51-2.html -
Re: MZA 60/4
Ich würde auch empfehlen dieses Kit nicht zu kaufen!!
Kenn jemanden, der auch nur so schell wie ne stino simme fährt!
Hol dir lieber einen Sport Zylinder von Lt, da bist du glaube besser drann!!so und jetzt zu den 16 Jährigen!!
Ich bin selber 16 und hab manchmal Fragen, die ich mir aber oft selber beantworten kann!!
ich Denke es kommt nicht auf das Alter an sondern auf die Erfahrung die man hat!
Natürlich sollte man seinen Motor nicht spalten, wenn man nichtmal einen Zylinder ziehen kann! -
Re: MZA 60/4
Ich habe nicht jeden damit angesprochen!
-
Re: MZA 60/4
Also vom Kumpel der 60/4 von MZA lauft ne 85. mit luftfilterumbau, 19er Gaser, geänderten Auspuff, 16er ritzel und U-zündung.
fürn anfang reicht so ein zylinder voll kommen aus. rasselt bloß halt schnell.
-
Re: MZA 60/4
Zitat von TOM_
Natürlich sollte man seinen Motor nicht spalten, wenn man nichtmal einen Zylinder ziehen kann!Das liegt dann aber meistens nicht am Technischen Können, sondern weil man sich selbst nichts zutraut.
Nennt man auch Selbstbewusstsein.
Man hat Angst das man was kaputt machen kann.
Jeder hat mal klein angefangen
Ich hatte auch mal Angst, nen Vergaser auseinanderzubauen
-
Re: MZA 60/4
Landwirt. so gings mir auch mal
-
Re: MZA 60/4
HM das kann auch sein. Aber trotzdem wird es bei manchen auch am technichem Verständnis fehlen!
Nja jeder sollte es so machen wie er sich es zutraut!! -
Re: MZA 60/4
Tom wenn du mich meinst mir ist egal ob ich mit 60er Schneller fahre oder nicht, mir gehts drum um Drehzahl Nevau zu senken um unaufälliger zu Fahren und dazu Sprit zu sparen alles was mit 50er nicht machen kannst da man die drehen muss um halbwegs normal im verkehr mitzuschwimmen und Hohe Touren bei 50er bedeuten mehr Verschleiss,Hoher verbrauch, Scheissklang da er dann überdreht bei Stino Getriebe usw
-
Re: MZA 60/4
Ich mein Niemanden!
Ich habe nur meine Meinung formuliert...
Aber lasst euch nicht davon täuschen, hab nur das gesagt, was ich selber erlebt habe! -
Re: MZA 60/4
@Simosn Power. also den verbrauch senkst du bei nem 60/4 nicht wirklich
-
Re: MZA 60/4
hab 60/2 geholt da 4 kanal und mehr wieder dreihzahl Monster sind was ich nicht haben will
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!