Re: Protest gegen E10?
Auf meine
Re: Protest gegen E10?
Auf meine
Re: Protest gegen E10?
Mal eine kurze Frage,
bei uns an der Tanke gibt es schon seit 2 Tagen kein Super Plus und Diesel mehr. E10 wurde hier noch gar nicht eingeführt. Jetzt kann man nur Super tanken. Mein Vater meint, dass es mit Lybien zusammen hängen könnte, ich hab überlegt, ob das die Strategie zum Verkauf von E10 ist, aber E10 gibts ja noch gar nicht, also wirklich Lybien? Kann mir das kaum vorstellen, da wir doch nicht so viel lybisches Öl bekommen oder?
Zum Diesel kann man nur sagen:
Ich verstehe diesen Mist nicht mehr, ich meine Mobilität ist ein Grundbedürfnis! Es muss daher wenig kosten!!! Genauso ein Mist ist, dass die Bahn immer mehr kostet und der Service nicht besser wird.... Nun lohnt es sich langsam immer mehr, zu Hause zu bleiben und HartzIV zu kassieren.
Anstatt mal die Steuern für Alkohol und Tabak zu erhöhen? Aber das kann man nicht, da es die Opiate der Massen sind und viele Leute eher bei steigenden Bierpreisen als bei steigenden Spritpreisen rebellieren würden.
So eine gequirlte Scheiße eh. Wir bezahlen die dumme EU für's Mist machen.... Da krieg ich einen Hals!
mfg Felix
Re: Protest gegen E10?
Felix, da muss ich dir völlig recht geben! der staat verbrasst die kolhe ohne ende. bei uns wurde vor 2 jahren eine 5km lange straße neu gemacht die noch gut war, nur um für dieses jahr die zuschläge zu kassieren. das ist doch ein witz!
Das grobe ist, die straße ist jetzt schlechter wie vorher, viele dellen und huggels drin
Hauptsache die bläden deutschen schreinen immer hier hier solbald in der welt was passiert,aber selber hoch verschuldet
Re: Protest gegen E10?
genau so ist das uns fragt keiner wie wir das noch machen wollen,noch mehr sparen geht ni,sonst ist ja das leben nicht mehr lebenswert.
fahr jetze auch mittn moped auf arbeit,weils noch bissl günstiger ist.
jadegruenmetallic,genau es war auf dich bezogen,irgendwann wird autogas auch teuer ist nur ne frage der zeit...
Re: Protest gegen E10?
Hauptsache wir finanzieren die Schulden von Griechenland, Portugal .... wer will noch? wir hams doch!
Re: Protest gegen E10?
Da schwillt mir grob die krause! also ich fahr auch wenn es geht mitn mop auf arbeit. sind zwar ca26km aber dafür brauch ich ca nur 30min.gut das ich mir ein 5.gang rein gemacht hab. merkt man ja doch im verbrauch auf dauer, zumal der schwalbe tank ja nicht der größte ist.
Re: Protest gegen E10?
Die lösung wenn man kein super plus mehr bekommt:
http://www.youtube.com/watch?v=WZNCffLi ... re=related
Diesel müsste es immer geben denn Biodiesel gibts ja auch
Ich überlege ernsthaft das auszuprobieren!
Wenns keinen sprit mehr gibt mach ich mir selbst welchen ich höre nicht auf mitm mopped zu fahrn.
Öl wird es immer geben das braucht man für plastik und schmierstoffe.
mfg
Re: Protest gegen E10?
übrigens die aussage mit der steuern auf gas ist falsch, den es steht z.Z. fest, das gas bis2018 steuervergünstigt ist.
mfg
Re: Protest gegen E10?
das können die aber ruck zuck ändern...alles was kohle bringt wird angezapft...
Re: Protest gegen E10?
Zitat von cheffcheckerdas können die aber ruck zuck ändern...alles was kohle bringt wird angezapft...
Denke ich auch......sobald sich was für den Verbraucher rechnen könnte, wirds gekippt........was auch immer gut ist, weiß keiner.
Mich fragen in der Werkstatt ständig Leute, ob sie das E10 Zeugs tanken sollen............Dann frag ich sie, ob ich etwa eine Garantie auf etwas geben soll, wo sich die großen Hersteller herauswinden.
Viele die ich kenn greifen lieber zum teuren Super Plus, da die Verunsicherung ziemlich groß ist.......denke das ist so gewollt
Re: Protest gegen E10?
Uuuund Update:
Deutschland wehrt sich gegen EU-Plan zur Diesel-Besteuerung
Die Europäische Union (EU) will Kraftstoffe mit einem höheren Energiegehalt stärker besteuern. Der Plan stößt jedoch in Deutschland auf Widerstand. Wie "Automotive News Europe" berichtet, müsste das Land seine Steuer auf Diesel von derzeit 47 Cent auf 75 Cent pro Liter anheben. Dies würde die Subvention von Diesel faktisch untergraben. Der EU-Plan sieht vor, bei der Besteuerung künftig auch die von den jeweiligen Kraftstoff-Typen verursachte Umweltbelastung berücksichtigen.(Global Insight - 14. April 2011)
Re: Protest gegen E10?
So hatte ja vorher auch die Meinung man solle E10 meiden aber jetzt sehe ich es als Quatsch an.
Ich habe mein Auto bereits 2 mal mit E10 betankt und gut 400km gefahren, kein Ruckeln, Motorschaden oder Mehrverbrauch... alles Unsinn.
Dann hab ich auch gleich E85 getankt... auch kein deutlichen Mehrverbrauch bemerkt.
Und alle die jetzt über die Spritpreise meckern und gegen E10 Wettern -SELBST Schuld
Durch die Weigerung E10 zu tanken, müssen die Tankstellenbetreiber hohe Geldstrafen bezahlen, da sie ja einen bestimmten Absatz an E10 Ende des Jahres vorzeigen müssen, können sie aber nun nicht mehr erreichen und somit wälzen sie die riesigen Geldstrafen auf den Benzinpreis um..
Ich seh zu das ich so günstig wie möglich mein Auto auf E85 umgemodelt bekomme, damit ich den steigenden Spritpreisen die wir verursacht haben, " zu entkommen"
Re: Protest gegen E10?
@toffel44
Du steckst im Denken leider ganz tief im gewünschten System fest.
Sicher ist E10 nicht so gefährlich, wie viele befürchten oder propagieren. Aber was doch die absolute Sauerei ist, es wird uns etwas aufgedrückt ohne, dass uns wirklich die Wahl gelassen wird. Friss oder stirb. Es wurde unüberlegt reformiert, ohne über Vor- und Nachteile zu diskutieren.
Ich bin ein absoluter Sympatisant von Ethanol als Treibstoff, aber dieser E10-Kauderwelsch reizt mich auch zum Boykott. Ich tanke nur noch im Ausnahmefall hier, fahre meist über die Grenze zum Tanken und nehme 3x 20 Liter im Kanister mit. Seit dieser Frechheit hier, ist mir auch egal ob das verboten ist.
Das konventionelle Benzin/Super/SuperPlus ist ja an sich eigentlich der größte Müll, den man tanken kann. Da sind unzählige verschiedene Kohlenwasserstoffverbindungen drin, die mit Additiven auf die benötigte Oktanzahl geprügelt werden. Die Vielzahl der Verbindungen macht es unmöglich genau vorrauszusagen, welche Stoffe bei der Verbrennung entstehen. Entsprechend hoch ist der Aufwand eine einigermaßen saubere Abgaszersetzung zu erreichen. Dem Zeug nun 10% Ethanol beizumischen, hat nahezu keine Vorteile. Der Wirkungsgrad sinkt rechnerisch um 1,9 %. Die Mineralölsteuer bleibt auf dem gleichen Niveau wie bei Super. Die Oktanzahl müsste auf 96,5 steigen, wenn sie stattdessen nicht an Additiven sparen. Diese werden aber wohl von kaum einem Fahrzeug effektiv genutzt werden.
Sinnvoller wäre es den Markt komplett umzustellen, Autohersteller zum Bau von Fahrzeugen für E85 anzuregen und E85 flächendeckender anzubieten. Das würde wirklich Veränderung bringen. Aber damit würde sich kein Geld verdienen lassen, E85 ist immerhin steuerbefreit.
Solang dieser Wahnsinn nicht aufhört, schaffe ich meine Mineralölsteuer weiterhin ins Ausland.
Re: Protest gegen E10?
Dir kanns ja egal sein, wenn du eh im Ausland tankst, wenn ich im Ausland tanken will(Polen) müsste ich gut 250km hin fahren und wenn ich wieder zurück fahr ist der halbe Tank wieder leer :D...
Komplettumstellung wäre ja fatal, soll denn jeder sein Auto wegschmeißen, nur weils kein E85 verträgt, selbst mit Umbau
Re: Protest gegen E10?
Wer redet von Komplettumstellung? Parallel anbieten, und zwar nicht mit Super zu super unverschämten Preisen. Und E85 als Alternative, als günstigere! Aber es geht doch keinem um die scheiß Umwelt. Man will damit Kohle verdienen, und das ist mit dieser Idee nicht machbar.
Was mich nur gestört hat, ist die Auffassung, wir hätten die Preise hochgetrieben. Das ist nicht wahr, das werfen sie uns vor, um diese Preise zu rechtfertigen. Damit winden sie sich aus dem Vorwurf, die Einführung von Ethanol als alternativen Kraftstoff absolut in den Sand gesetzt zu haben. Was du tankst, ist natürlich deine Sache. Aber mit der Wahl zu E85 bist du m.E. auf dem bestmöglichen Weg.
// edit: Ich hab wirklich komplett umstellen geschrieben. Damit meinte ich nicht ausschließlich E85 anzubieten, sondern diese Mischung wegzulassen wie E10. Entweder Benzin ODER Ethanol. Kein Gepansche mehr mit geringem Ethanolanteil.
Re: Protest gegen E10?
Hm weswegen sind sonst die Preise so hoch?
die Steuern wurden seit glaub ich 4 Jahre nicht mehr erhöht und der Libyienkrieg ist auch nich tmehr aktuell, bzw. beziehen wir daher nicht sooo viel Öl.
Einzig allein der hohe Dollarpreis könnte ein Grund sein, aber der ist erst seit 2 Monaten hoch und nicht schon seit November letzten Jahres (Da hats ja angefangen)
Re: Protest gegen E10?
Zitat von toffel44
Ich habe mein Auto bereits 2 mal mit E10 betankt und gut 400km gefahren, kein Ruckeln, Motorschaden oder Mehrverbrauch... alles Unsinn.
Lol, denkst du echt das Zeug ist so schädlich das es dir nach 2 Tankfüllungen der Motor explodiert?
Re: Protest gegen E10?
Nein aber auch nach Jahren wird kein größerer Schaden entstehen, sonst müssten die Schweden ja reihenweise neue Autos kaufen, die machen ejden Mist in ihren Tank und fahren vergnügt damit umher.
Im Super sind 0% Ethanol im E10 höchstens 6%... das mach den Motoren gar nix!
Re: Protest gegen E10?
Wer normal denken kann tankt die Suppe trotzdem nicht...!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!