• Hallo

    Bin grad dabei meine S51 Gabel zu überholen.
    Es kommen auch härter Federn rein, die alten sind viel zu weich.
    Muss ich dieses Hydrauliköl verwenden, oder kann ich auch Gabelöl vom Motocross/Fahrrad da rein leeren.
    Wollte ein zäheres Öl verwenden, da die Gabel doch sehr schnell ausfedert.

    Greez
    Matthias

  • Re: Gabelöl S51

    kannste auch dein gabelöl verwenden... nur bringt es nix, soweit ich weis, zäheres öl reinzukippen, da die gabel net durch das öl gedämpft wird. es dient quasi als anschlag. hab ich zumindestens so gelesen...

    das würde nur bei der marzocchi so funktionieren, wie du dir das vorstelltst

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Gabelöl S51

    okay, dann wer dich mein Gabelöl rein kippen das ich eh schon da hab.
    Durch aber eine deutliche Erhöhung des Ölstandes, müsste die Gabel früher streffer werden und auch etwas dämpfung beim ausfedern bekommen, das das Öl auch wieder durch die 4 kleinen Bohrungen am Innenleben in der Gabel muss.
    Werde ich auf jeden Fall mal testen.
    Werde ein 15er Öl verwenden.

  • Re: Gabelöl S51

    grüßt euch!

    Ein Gabelfred, dann frag ich doch auch gleich mal was :rolleyes:
    Ich bin heute Bergab, allerdings nich besonders schnell durch ein Schlagloch gefahren.
    Dabei hatts meine Gabel voll durchgedrückt, ein gedämpftes Knallen ertönte und ich spürte einen direkten Stoppunkt der Tragrohre -> kein gabelöl drin oder :strange:

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Gabelöl S51

    Ich würde mal sagen wenn das Schlagloch groß genug ist passiert das immer. Hab ich auch, wenn ich so richtig wie die Sau über alles fahre.

    Aber zieh einfach mal die Voderbremse und drück runter. Langsam und mit Gefühl aber mit Kraft. Wenn du ein Knallen hörst, dann ist wohl kein Öl drin. Normal solltest du sie ganz zum einfedern bekommen, aber ohne, dass dabei ungesunde Geräusche entstehen.


    mfg Felix

  • Re: Gabelöl S51

    Okay überprüf ich noche mal.
    Aber wenn ich es langsam mache kanns doch nich knallen :strange: oder meinst du wenn ich ein aufsetzen der gabel spüre?

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Gabelöl S51

    Nein Knallen kanns nicht.

    Aber man merkt das doch in den Händen und Armen ob etwas federt oder aufsetzt/stößt? Verstehst du was ich meine?

    mfg Felix

  • Re: Gabelöl S51

    Zitat von Ingokorn

    Okay überprüf ich noche mal.
    Aber wenn ich es langsam mache kanns doch nich knallen :strange: oder meinst du wenn ich ein aufsetzen der gabel spüre?


    :thumbup:

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Gabelöl S51

    Hallo

    beim Druchschlagen der Federn muss es nicht unbedingt am fehlenden Öl liegen. Es kann auch sein das die Dichtungsringe verschlissen sind und daher erneuert werden müssen. (edit: bzw. ist das fehlende Öl auf die def. Dichtungen zurückzuführen)
    War bei meiner MZ der Fall (gabs ein Nachrüstsatz)

    ... sehe eben bei Ost2Rad gibts für die Simme ebenfalls ein ReparaturSet
    [Blockierte Grafik: http://www.ost2rad.de/images/product_images/popup_images/reparatursatz_telegabel_simson_1991_0.jpg]

  • Re: Gabelöl S51

    Kann berichten das mehr ÖL und zäheres nix bringt, was die Ausfedergeschwindigkeit an geht. Ansonsten ist sie jetzt straffer, so wie es sein sollte. Und mehr Federweg hab ich jetzt auch. Mal schauen ob ich die Federn noch kürze.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!