• Re: Das kann Citronensäure!

    Nochmal zu Chrom

    Zitat von RustyCrankshaft

    Ich hab inzwischen ein bißchen getestet.

    Opfer der Probierwut wurden ein Simsonzylinder und ein Simsonkolbenbolzen.
    ...
    Der Kolbenbolzen hingegen ist im Dienste der Wissenschaft dahingeschieden, dort hat sich die Chromschicht komplett aufgelöst.

    Die (völlig zerkratzte) Chromschicht auf den alten Stoßdämpferhülsen dagegen zeigt sich vom Zitronensäurebad absolut unbeeindruckt.
    Ob es an der Vorbehandlung vorm Verchromen liegt?

    Früher wurde vorher verkupfert (für bessere Haltbarkeit der Chromschicht), heute wird das aus Kostengründen oft weggelassen.

    In rust we trust

  • Re: Das kann Citronensäure!

    ich könnte mir vorstellen das ein kolbenbolzen eventuell "nur" hartverchromt ist. leider hab ich mich mit diesem verfahren noch nicht beschäftigt, aber vielleicht liegt ja darin der hase begraben?!

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Ja, der muss ja auch nicht wirklich gut vor Rost geschützt sein, wenn er im Gemischnebel arbeitet...

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Also wird beim Hartverchromen weder vernickelt noch verkupfert, sondern hinterher nur poliert?
    Klingt aber logisch, beim Aufchromen von eingelaufenen Kurbelwellenstümpfen wird's ja auch nicht anders gemacht (oder doch?).

    Eigentlich habe ich einen ganz schönen Bock geschossen, schließlich weiß jedes Kind, daß Glanzverchromung nur galvanisch oder mechanisch (Strahlen) zu entfernen ist.

    In rust we trust

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Chrom geht doch mit Salzsäure schnell und leicht ab..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Die Nickel- und Kupferschicht auch, das Stahlblech bleibt aber unbeschädigt?

    - Aber das Gepansche mit solchen starken Säuren ist mir sowieso zu gefährlich.

    Nach der vorsichtigen Kostenanfrage beim nächsten Galvanisierbetrieb und hab ich zum Negerkeks gegriffen ;)

    In rust we trust

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Hab jetzt 34 Jahre alte Fussrasten in Heitmeier Zitronensaeure eingelegt, das Zeug ist wirklich phaenomenal, wie gehts jetzt weiter, wollte das jetzt spuelen, irgendwie neutralisieren und dann mit Felgensilber lackieren, womit wir neutralisiert?

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Die verbrauchte Zitronensäure kannst du in den ausguß kippen, für die behandelten Teile reicht es, wenn du sie mit Wasser spülst und ggf. abtrocknest.

    In rust we trust

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Mein Tank ist innen irgendwie "beschichtet" es sieht weiß aus, aber mittlerweile löst es sich.
    Keine Ahnung ob das normale Farbe ist oder so..
    Hab keine Lust drauf das das Zeug mir dann die Filter verstopft bzw. die Durchflussmenge beeinflusst.
    Geht sowas auch mit Citronensäure runter oder reicht das was "leichteres"?

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Vor längerer Zeit hab ich was von untauglichen Tankversiegelungen gelesen.
    Kann natürlich sein, daß der Tank nur mit Lack ausgeschwenkt wurde.

    Wie dem auch sei, mit großer Wahrscheinlichkeit wird Zitronensäure "zu leicht" sein...

    In rust we trust

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Grüße,

    Gerade im TV gesehen.

    Was noch gegen Rost helfen soll zu mindest auf Chrom.

    Man nehmen: -z.B. rostige Fahrradfelge
    -Cola
    -Alufolie

    Die Alufolie zusammen knüllen, in die Cola tauchen und dann damit auf dem Rost "schrubben".

    Habe es selbst noch nicht probiert.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Grüße,

    Stimmt aber wer hat in Haushalt Phosphorsäure bei der Hand? Phosphorsäure wird denke ich einiges mehr kosten.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Wie sollte das Verhältnis Backpulver zu der Literzahl der Säure sein? Im Tutorial ist ja nur die an Abflussreiniger angegeben. Wie Verhält sich die Säure auf Lack? Wen z.b ein Tropfen auf das neu lackierte kommt?

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Backpulver soviel rein, bis es nichtmehr heftig schäumt (=Neutralisation der Säure).

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Zitat von Fritt3n

    Backpulver soviel rein, bis es nichtmehr heftig schäumt (=Neutralisation der Säure).

    Naja ich muss das extra kaufen, gibt es da eine Ungefähre Angabe der Menge?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!