[19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    WiZi

    denn bist du der mit den grauen simer ? du hast doch lange haare :rockz: ? du hattes doch scheibenbremse hinten drin gehabt oder??

    bei mein bb4 muss hinten ein größeres ritzel rauf damit die kette nicht auf der schwinge schleift
    denn muss ich die scheibenbremsen fertig machen die bremsen noch nicht!!
    die kupplung ist schon verstärkt!! gradzahnig, 5lamellen und so,
    aber schleift übelst glaube das liegt an der hydraulikkupplung!!!!

    KR 50
    SR 2 E
    DUO 4/1 M54 mit 93ccm
    SR50 C mit e-Start und SB
    S51 Enduro
    KR51/1 S
    KR51/1 Handschaltung
    MS50 mit130ccm bb4

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    :thumbup: ja genau der bin ich ^^........das mit der scheibenbremse hatte ich 2010 .....ist jetzt alles wieder auf trommel umgebaut hinten war eher soein wenig zum testen etc


    mach doch anstatt nem größeren ritzel einfach ne kettenumlenkung rein da gibts doch bissel was zu dem thema bei LT im shop........wieviel zähne hatte das ritzel eigentlich das kam mir extrem klein vor?!


    hmmm mit der kupplung ist natürlich nich so geil wieso meinste liegt das an der hydraulik? fand ich sonst echt cool das system bei dir........ ich hatte mir das auch schonmal angeguckt da es recht günstig ist vom preis aber es lohnt sich einfach nicht für mich da ich in keinem motor ne extreme kupplung habe und somit eh leichtes spiel beim kuppeln hab :) ^^


    ndmss WiZi :strange:

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    2010 harzring wart ihr neben uns
    von daher weiß ich das mit der scheibenbremse hinten

    das ritzel ist kleiner als ein simerritzel, weiß nicht wieviele zähne müsste ich zählen
    auf jedenfall ist das zu klein. an die kettenumlenkrolle habe ich auch schon gedacht, aber wiederum doch nicht. halte ich nicht viel von
    die kupplung ist zwar im großen und ganzen hammer, aber sie lässt nicht weit genug zurück. also trennen tut er zwar aber lässt nicht komplett zusammen gehen. einstellen kann man die auch nicht so richtig, glaube ich zumindestens. ich muss mich da nochmal richtig ran setzen.

    will aber auch gerne den ms 50 rahmen ohne bb4 verkaufen, aber wiederum hat sich keiner angefunden der den habe möchte.

    KR 50
    SR 2 E
    DUO 4/1 M54 mit 93ccm
    SR50 C mit e-Start und SB
    S51 Enduro
    KR51/1 S
    KR51/1 Handschaltung
    MS50 mit130ccm bb4

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Zitat von WiZi

    hmmmm mein 78er kolben ist auch 49 groß ^^.......ist unter dem zylinder noch ne fußdistanz?


    ndmss WiZi :strange:


    Jetzt wo du es sagst: mein Kolben vom 63er hat auch einen Durchmesser von 45 mm. Demnach muss dieser Durchmesser einen Hubraum von 78 ccm ergeben. Und so eine Fußdistanz sollte reichen um 15 ccm mehr rauszuholen (eine entsprechende Kubelwelle ist natürlich vorausgesetzt)?

    Schöne Grüße
    Max

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Auf den Tag genau noch ein Monat! :thumbup:

    Wie sieht's aus? Sind die Öfen bereit?

    Schöne Grüße
    Max

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Meine Gute läuft wie ein Bienchen. :)
    freu mich schon drauf. :)

    Simson S50 Bj. 1978 mit S51 Motor
    -70/4 mrs
    -Reso von SM
    -19mm BVF

    Simson S51 Bj. 1987 - "Cross"

    Simsonfreunde Mecklenburger Land

    8. Simson-Treffen in Gadebusch am 12.05.2012

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    bei mir ist noch garnichts fertig ^^....meine blaue braucht noch kleinteile wie ritzel, auspuff, benzinhan usw und bei dem anderen moped fehlt noch der komplette motor ........kleinigkeiten :D


    ndmss WiZi :strange:

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Ich rupp' noch am Freitag meinen neuen Koso rein und Flori bekommt seinen auch noch und dann wird nur noch poliert und der 3. Pokal in Folge abgeholt! :thumbup: :rockz:

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Hört sich ja alles ganz interessant an hier. Mal gucken vielleicht werde ich auch vorbei kommen. Habe an den Sprintrennen großes Interesse.

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Zitat von jandelaymann

    Ich rupp' noch am Freitag meinen neuen Koso rein und Flori bekommt seinen auch noch und dann wird nur noch poliert und der 3. Pokal in Folge abgeholt! :thumbup: :rockz:


    Ich denke nicht, dass wir das Triple holen. Leider nicht. Es sei denn, dass es wieder arg mit dem Zufall zugeht. :thumbup:

    Zitat von -Axel-F

    Hört sich ja alles ganz interessant an hier. Mal gucken vielleicht werde ich auch vorbei kommen. Habe an den Sprintrennen großes Interesse.


    Ich habe hier 2 Video für dich, damit du mal einen Eindruck von den Sprintrennen hast:

    http://www.myvideo.de/watch/8160879/…vs_77wakue_mini
    http://www.myvideo.de/watch/8160783/…cc_Alu_vs_Stahl

    Im 2. Video siehst du WiZi gegen die ultimative Beschleunigungsmaschine. :thumbup:

    Schöne Grüße
    Max

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Hmm sieht ja nicht ganz so professionell aus eher etwas Gefährlich oder? Aber gut ist mal was anderes werden da Zeiten genommen oder ist es reines K.O. Fahren? Ich fahre selbst auch 60ccm oder 50ccm je nach dem. Fährt da jeder gegen jeden oder gibt es Klassenaufteilungen?

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    hi

    es ist in klassen unterteilt und ein reines K.O. fahren!.......klasse 1. ist bis 60ccm, 2. ist bis 70 ccm .....3. dann bis 85ccm und die letzte klasse offen ....also 105er wakü, BB4 etc

    unterschieden zwischen membran und schlitz gibt es nicht ....also wenn es doof läuft fährt man selber mit nem 50SZ gegen nen aufgemachten SVI60 (klasse 1.) ......aber ist egal hauptsache mitfahren, spass haben, ne gute zeit verbringen :D :cheers:


    am ende gibts dann nochmal "freies fahren" da kann dann jeder gegen jeden fahren wie er lustig ist ....60er vs 90er oder so :rockz:

    gefährlich ist da eigentlich nichts .......es sei denn man hat sein karren nicht unter kontrolle aber dann ist selbst abbiegen in der spielstraße gefährlich ;)


    fahre einfach mit und mach deine erfahrung ......ich versichere es macht süchtig :thumbup:


    ndmss WiZi :strange:

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Ach wat! Sperber, S50, S51 mit Knieblech werden das jawohl rausreißen! Ich komme dieses Jahr noch mit dem MKH-Anhänger, das wird schon! Falls nicht: "Dabei ist alles!" :thumbup:

    Also party on und auf gutes Wetter hoffen!

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Ja hört sich ja alles wirklich nich schlecht an. Mal gucken Lust hätte ich schon muss ich mal gucken an dem We ist ein Familien Geburtstag. Wann fängt das dort an? Hab jetzt leider noch nicht alles gelesen sorry. Mein 60er rennt ganz gut würde den euch gern mal zeigen...hehe :D ist aber nen Schlitzer.

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!