[19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

  • Ja können Sie, wurde für mich auch schon gemacht. Anschließend wollte man dich um das Problem, dass wir keine Überschriften ändern können, kümmern!

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Moin, gut dann wende dich bitte an Leerhuelle, der kann das. Er hat für mich schon zwei mal Hauptüberschriften geändert!

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Ah, besten Dank! :)

    Ich bin heute endlich dazu gekommen mein Moped aus dem Winterschlaf zu holen und eine Runde zu fahren - die Vorfreude ist nicht grade weniger geworden.

    Schöne Grüße
    Max

  • und das Beste, die InternetSeite ist geändert und wird aktualisiert. Super! Ich freu mich schon mega auf ein tolles Treffen wie jedes Jahr!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Ja genau. :) Ich habe die Internetseite gleich mal auf S. 28 ganz oben eingefügt und den nochmals aktualisierten Flyer ebenso auf dieser Seite. Der p4 wird also auch wieder vor Ort sein.

    Schöne Grüße
    Max

  • Ja das mit dem Prüfstand ist bei uns auch immer etwas schwierig und muss einige Wochen vorher geplant werden, somit muss dann alles fertig sein und dann werden gleich mehrere Mopeds (Motoren) getestet bzw. Setups verändert. Vor Ort muss dann auch alles organisiert ablaufen und jeder hat dort seine Aufgabe damit jeder Handgriff sitzt, denn jede ''Minute'' kostet Kohlen ;) und die brauchen wir ja eigentlich für's Material :-D. Das geniale ist wir dürfen den Prüfstand teilweise bzw. ganz selber bedienen.

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • man gut ostern steht vor der Türe, also genug Zeit alles fertig zu bekommen. Teile ab zum Pulverbeschichter und dann einen Tag durchdrehn^^

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Nicht mehr laaaaaange! Ich freue mich schon!

    Mal sehen mit welchen Moppeds wir kommen…

  • nach etlichen technischen Problemen schaffen wir es dann doch iwi mal wieder, leider nicht mit allen Mopeds bzw auch meins ist nicht 100% fertig geworden, aber das ist dann so. Wird trotzdem gut :)

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • So mal eine kleine Rückmeldung zum gestrigen 9. Treffen.
    Ich war nun das 4. Mal da und ich gestern fand ich es bis auf ein paar Ausnahmen mit Abstand am besten. Dazu mal einer kleine Liste der Dinge, die mir positiv und negativ aufgefallen sind:

    Positiv:
    - die Anzahl der Mopeds (350 Stück)
    - die Organisation: man hat im Großen und Ganzen mitbekommen, was, wann und wo als nächstes etwas stattfindet
    - das Gelände an sich: der Rundkurs fetzt echt
    - der Sprecher: für manche sicher zu plump aber für meine Begriffe immer korrekt und einfach unglaublich witzig
    - das Drumherum: Entenangeln mit Minibacker, Felgenringwerfen, Motormontage, Motorstemmen, die Hüpfburg für die Kinder usw.
    - der Prüfstand (Lauf für 10 Euro): in Gadebusch besitzt man einen eigenen p4 und ist so nicht auf den aus Dornheim angewiesen
    - die Ausfahrt: in diesem Jahr mit einem mal ganz anderen Streckenverlauf, mit einer Essenspause und noch angenehmer Länge
    - die beiden Gruppenfotos: eines zu Beginn der Ausfahrt vor der schönen Kulisse des Bahnhofs (auch dort top organisiert) und auf dem Gelände
    - die Pokale: ich war noch nicht auf allzu vielen verschiedenen Treffen, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass sich irgendwo anders
    so viel Mühe gegeben und Arbeit gemacht wird wie für diese echt tollen Pokale
    - die Tombola: für kleines Geld konnte man dort wirklich eine Menge teils hochwertige Dinge (z.B. Laufrad, Staubsauger von Miele, Dolmar
    Motorsense), teils kleine Trostpreise gewinnen

    Negativ:

    - weniger Starter in den Sprintrennen als in den vergangenen Jahren
    - über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber es waren einfach ein paar Dorftuner zu viele mit Obergurt oben, Klarglasblinker und, was
    dann auf der Ausfahrt sehr genervt hat, dicken Löchern im Auspuff unterwegs
    - es gab immer nur einen 1. Platz (sicher auch bedingt durch die aufwändigen Pokale)

    Wie man sieht und wie ich auch schon zu Anfang geschrieben hatte war das Treffen echt ein voller Erfolg, nicht zuletzt auch wegen dem super Wetter! Vielleicht wird das Ziel für das 10. Treffen im nächsten Jahr ja erreicht: 500 Mopeds! Ich würde mich jedenfalls freuen!
    Ein paar Bilder werde ich sicher noch nachreichen.

    Schöne Grüße
    Max

  • Das es weniger Starter gab ist nunmal so. Evtl liese sich ja für 2-3 Platz ne Urkunde machen,kaum aufwendig und gut.

    Das wirklich einzige was uns jedes Jahr stört ist der fehlende ToilettenWagen,mit fliessend Wasser. Evtl bei dem immer grösser und besser werdenden Treffen wirklich angebracht. Ich mein für uns Männer weniger ein Problem,aber es ist auch ein Familienereignis mit Familien und Kindern. Ich denke jeder ist gerne bereit ein paar Cent für die Toilette zu bezahlen. Ausserdem hätten wir auch nix dagegen sich zwischendurch mal die Hände zu waschen. Grade wenn man von so weit wegkommt,tut das mal ganz gut. Ansonsten super wie immer!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!