mopedmann stellt sich vor...

  • hallo, leute!
    wollte mich mal kurz vorgestellt haben:
    bin der stefan, doch schon 48 j. alt, wohne (noch) im stuttgarter raum, ab 1.5. dann in köln.
    gelernt habe ich automechaniker, bin auf allerlei umwegen bei baumaschinen gelandet, bin in einem großen verleih in der werkstatt, repariere dort bagger, radlader- auch rasenmäher, gartenfräsen...was halt so anfällt...
    hab schon immer ein faible für alte fahrrzeuge, im alltag fahre ich einen 245er volvo, fürs grobe (und zum moppeds einsammeln) einen völlig ranzigen (aber prächtig laufenden) renault rapid.
    ein 4-türiger B-kadett ist auch noch in der mache, wenn alles klappt, kann ich ihn dieses jahr zulassen.
    meinen moped-bestand habe ich reduziert, ernsthaft ist nur noch eine vespa boxer am start.
    die ist EZ 74, richtig schnell..., langstreckentauglich (bin schon von stgt. nach holland mit ihr gefahren ;-)), bin auch moderator in einem ciao/bravo/si/boxer forum (http://%22http//www.piaggio-mofa-technik.de/%22).
    meine erste S51 hatte ich schon 1987, das war sogar ein west-deutsches modell (gedrosselt auf 40km/h). nun ja, krümmer kürzen und so konnte ich schon damals...
    die war irgendwann verschollen...mitte der 90er lief mir dann wieder eine zu...
    die fuhr ich bis vor 2 jahren, hab sie dann geschlachtet, war doch irgendwie durch, hatte keine papiere- nicht mal nefgst.nr.
    tja, und gestern lief mir eine rottige S50 zu, mit enduro-auspuff, motor ziemlich platt, reichlich restarbeiten zu machen.
    papiere hat sie auch keine, dürfte aber "sauber" sein.
    jezz muss ich mal sehen, wie es weiter geht, bei nem kumpel liegt noch ein S51 4-gang motor (der passt ja, oder?), der rest ist zu bewältigen (züge, griffe, räder, sitzbank usw.)
    hier mal ein paar impressionen meines fuhrparks:
    [Blockierte Grafik: http://img87.imageshack.us/img87/8512/img5381tk.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img265.imageshack.us/img265/2033/img3260i.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img219.imageshack.us/img219/8014/img2289e.jpg]

    kleiner nachtrag: hab gerade mit meinem kumpel telefoniert: der hat den motor (viel zu teuer!) regenieren lassen, und ein nagelneuer 60ccm 4-kanal von lang-tuning steckt auch schon drauf- datt is mir aber zu heftig (preislich...), sonst hätt ich ja schon bock drauf...*grins*...

    als dann, schönen gruß,
    simson-bilder reiche ich nach,

    stefan

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    Hallo und Herzlich willkommen im Forum.

    S51 4Gang in ne S50? wie sieht das denn aus???

    Regenerier dir den M53. Die dinger sind etwas Robuster als die M541. auserdem klingen sie besser und drehen schneller.

    Da es für dich ja ein Hobby ist, solltest du nciht sowas wie 4gang einbauen sondern alles schön original aufbauen.

    Für dich als Bauma wird das wohl keine Kunst sein, so eine Reuse zu regenerieren ;) ;)

    Zeig mal Fabliche Lichtbilder ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    oha, es geht schon los!
    es war ja nur eine idee, wie ich das ding schnell wieder fahrbereit bekomme...
    motor einhängen, zündung dran, und ab geht die wilde fahrt...
    aber der 4-gang ist mir eh zu teuer.
    so werde ich wohl den ori motor überholen, finde den optisch auch ansprechender als den eckigen nachfolger (schigges industriedesign, behaupte ich mal).
    erste bestandsaufnahme: drehen am polrad klingt wie ein eimer murmeln, die kickstartwelle ist krumm, und er hakt auch, zündung ist verrostet, zylinder sieht neuer aus, als der rest (könnte es auch sein).
    na ja, mal schauen.
    die tage baue ich den vespa-motor wieder zusammen (hat rollenlager für die kuwe bekommen), dann geh ich mal an die simme.

    bis dahin,
    stefan

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    moin mopedmann :cheers:


    was mir gleich sympatisch war.......du besitzt nen B kadetten und ziehst, genau wie ich, am 1.5 um :D :thumbup:


    zu der S50 wäre zu sagen das du wie schon gesagt den alten motor wieder fit machen solltest da diese doch sehr robust sind und dich eigentlich nie im stich lassen :rockz: (ich spreche aus erfahrung bei mir kommt nichts anderes auf den hof....seit jahren 8-) )

    wäre schön wenn du mal bilder machen könntest.......ist es eine B1 oder B2 ?.....B2 wäre natürlich perfekt da sie 1. seltener sind und 2. schon ne robustere 6V Elektronikzündung besitzen


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    ja nu nee...hab mal ein paar bilder von dem elend gemacht...
    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/6853/img5669s.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img543.imageshack.us/img543/5337/img5670s.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/910/img5672x.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img535.imageshack.us/img535/8003/img5676w.jpg]

    noch dazu ist der tank innerlich völlig verrostet...
    irgendwie muss ich jetzt ganz stark sein...VERDAMMT!!

    so, das musste jezz mal raus.

    na denn,
    gruß, stefan

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    Nix Elend, sondern eine TOP basis zum wieder herrichten!!!

    Das keine Zündkerze im Motor ist, ist nicht sonderlich förderlich was Dreck angeht......

    Aber das kriegste schon zum laufen ;)

    Mit Zitronensäure bekommst du den Tank wieder gut, auser er sieht so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/…3796974_big.jpg]

    http://www.ddrmoped.de/forum/index.php? ... 937&st=120

    dannach...

    Den hab ich zwar noch, ist aber nichtmehr zu verwenden :hammer:

    Mach mal n Bild von deinem Tank innen. Das ist normalerweise alles wieder hinzukriegen.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    die kerze ist draußen, weil ich als erste maßnahme mal nen groooßen schluck öl reingefüllt hab- keine sorge!
    tank werde ich erstmal ausdampfen, und dann zitronensäure...und zur not 2 handvoll spaxschrauben+betonmischer.
    die tage mehr...

    gruß, stefan

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    Landwirt hat recht, als Basis ist das Teil ne glatte 1. Lackteile sehen noch gut aus, und wenn der Motor wieder richtig läuft, musste an der Optik nicht mehr allzu viel machen. :thumbup:

    Aber was ist mit der Vorderlampe passiert, dass die so braun ist? :strange:

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    Schöne Ausgangsbasis.
    Ist ne S50B1...mit Unterbrecherzündung.

    Sitzbank scheint eine von ner S51 Comfort oder Enduro zu sein.
    Strebenschutzblech vorne nicht verbastelt.....auch gut.


    und der S51 Motor passt dort auch rein. Zündung Vergaser usw.. alles passt.
    Das einzige was nicht passt ist der Schalthebel

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    @chrisz: der ist abgesoffen, das silber ist weg- das braun ist die grundfarbe.

    jezz guck ich mich mal nach nem rep.satz für den motor um...habt ihr da empfehlungen?
    werde natürlich auch noch die suche quälen.

    gruß, stefan

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    und es ging mal wieder ein wenig weiter...
    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/5687/img5678y.jpg]

    "stand immer im trockenen"....ah ja, verstehe...

    [Blockierte Grafik: http://img26.imageshack.us/img26/7522/img5680g.jpg]
    na, dann glauben wir das mal...*stöhn*

    im inneren dann das:
    [Blockierte Grafik: http://img810.imageshack.us/img810/2953/img5685m.jpg]

    da hilft auch auf den kicker springen nix:
    [Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/8438/img5681g.jpg]
    musste ich abflexen, sonst hätte ich die "hohlwelle" nicht herunterbekommen.

    was mich nur wundert: auf diesem klinisch toten motor ein zylindersatz mit 0 km...?

    was soll ich nur tun- dieser rostige haufen taugt ja nicht mal zum regenerieren.
    das sinnvollste wäre wohl ein reparierbarer rumpfmotor- zylinder ist ja noch gut...!

    vllt. sollte ich sie doch verschrotten, der rest ist ja ähnlich erledigt.

    gruß, stefan

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    und nochn doppelpost...

    50 beiträge/3mon...?
    bis ich mir nen gebrauchten motor und teile besorgen kann?

    jezz bin ich echt gefrustet- ich befürchte, ich lade den schrott morgen in den rapid, und schmeiß ihn bei dem heini auf den hof.
    bleibe bei vespa, und alles wird gut.

    bin wech,
    stefan

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    Herzlich Willkommen. Die kupplung hat es aber hinter sich oder :D?

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    Zitat von mopedmann

    und nochn doppelpost...

    50 beiträge/3mon...?
    bis ich mir nen gebrauchten motor und teile besorgen kann?

    jezz bin ich echt gefrustet- ich befürchte, ich lade den schrott morgen in den rapid, und schmeiß ihn bei dem heini auf den hof.
    bleibe bei vespa, und alles wird gut.

    bin wech,
    stefan

    Nana, nicht gleich aufgeben. Das ist wirklich ne gute Basis, meine sah schlimmer aus. Ich würd nen neuen Rumpfmotor besorgen, am besten nen regenerierten und dann schmeiß das neue Zylinderkit drauf. Scheinwerfer gibts auch zu Genüge falls der total durch ist. Schau bei ebay. ;) Also dann, bleib dran, wir sind gespannt. :cheers:

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    so, jezz hab ich ca. 15 motoren auf der beobachtungsliste, komplette, halbe, dubiose, regenerierte...mal sehen, was draus wird.

    gruß, stefan

  • Re: mopedmann stellt sich vor...

    2 motoren hab ich nun ergattert- einer leider von der vogelserie...aber mit den innereien kann ich sicher auch was anfangen.
    die mörtelwanne mit simson fragmenten füllt sich zusehends.
    das chassis hab ich jetzt nochmals abgekärchert, unglaublich, wieviel schmodder sich unter dem motor sammelt.
    das projekt ruht, bin doch mehr mit umzug, garagenräumung etc. beschäftigt.
    hat auch sein gutes: kann ich qualitativ hochwertige beiträge verfassen (*grins*), und die 3mon. für den markthallenzugang vergehen auch...;-)

    gruß, stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!