Hydraulische-Kupplung ?

  • hi wollt ma nen paar meinungen von euch dazu hören ? Un welche da am besten geeignet wär :cheers:

    Lt 85M mit Battle85 auspuff
    26er Mikuni
    Pvl
    5Gang
    --------------------------------------------------
    Sm130 mit Sm130 auspuff
    30er Flachschieber
    Pvl
    5 gang mit langem ersten gang
    geradverzahnter primär

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    wenn du was ordentliches haben willst

    http://cgi.ebay.de/Hydraulische-Kupplun ... 3cafb83e41

    ansonsten das pitbike ding ......chinatech halt^^


    ich sehe aber nicht so den sinn in soeiner hydraulischen kupplung wenn man nich grade ne doppelte TF hat oder eventuelle noch ne 5L 1.8er ...........


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    achja, was hab ich da schon im keller getüftelt und bin doch zu keinem ergebniss gekommen, da es sich für meine zwecke (Straße + Leichter Renneinsatz) einfach nicht lohnt sowas zu bauen.

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    wurd auch mal bei einen 145ccm mofamotor mit 4 tellerfedern gemacht.
    da wars nötig. aber bei deiner simson rendiert sich es wohl eher nicht...

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    naja das es genzlich nicht nötig ist will ich nun auch nich sagen ........wenn die kupplung schwer geht oder schlecht zu dosieren ist lohnt sich soeine hydra. kupplung schon!


    oder man baut sich sowas ein um einfach was besonderes zu besitzen ........ aber ich finde dann muss man auch dazu stehen das es nur "spielerei" ist und nichts bringt :idea:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    Das ist quatsch, das braucht kein Mensch (ich weiß...ich dann schon). Was viele Leute ausser Acht lassen das die Kupplungszüge wie wir die fahren absolut unterste Stufe sind. Wenn man sich für 25 Euro zum Beispiel einen Honda NS1 Kupplungs Bowdenzug kauft dann hat der innen drin eine Teflon Seele und die macht das Kuppeln zum Traum. Damit der passt muss man lediglich am Deckel mit einem 8er Bohrer das Loch aufbohren wo der Bowdenzug eingehn eigehangen wird, dann geht das.

    Ne Hydraulische Kupplung hat einen großen Nachteil. Wenn Sie warm wird wndert der Druckpunkt und das ist ganz großer Mist..also einfach weglassen.

    Jannsen

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    Zitat von JanSchaeffer


    Ne Hydraulische Kupplung hat einen großen Nachteil. Wenn Sie warm wird wndert der Druckpunkt und das ist ganz großer Mist..also einfach weglassen.

    Jannsen

    Richtig, wie eine Bremse...nur wann wird schon die Hydraulik von der Kupplung so heiss das der Druckpunkt wandert....??? Bei der Bremse dauert es auch ziemlich bis der mal nachlässt...wenn alles i.O. ist!

    Gibt zig Motorräder wo die Hydraulischekupplung ohne Probleme funktioniert...oder meinst du das ein Simson Motor mehr abwärme erzeugt als ein Luftgekühlter 2 oder 4 Zylinder?

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    Zitat

    Das ist quatsch, das braucht kein Mensch (ich weiß...ich dann schon). Was viele Leute ausser Acht lassen das die Kupplungszüge wie wir die fahren absolut unterste Stufe sind. Wenn man sich für 25 Euro zum Beispiel einen Honda NS1 Kupplungs Bowdenzug kauft dann hat der innen drin eine Teflon Seele und die macht das Kuppeln zum Traum. Damit der passt muss man lediglich am Deckel mit einem 8er Bohrer das Loch aufbohren wo der Bowdenzug eingehn eigehangen wird, dann geht das.

    Ne Hydraulische Kupplung hat einen großen Nachteil. Wenn Sie warm wird wndert der Druckpunkt und das ist ganz großer Mist..also einfach weglassen.

    Jannsen

    wie lang ist der ns1 Bowdenzug?originale simsonlänge oder wie ein endurobowdenzug?

    mfg

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    Zitat von JanSchaeffer

    Was viele Leute ausser Acht lassen das die Kupplungszüge wie wir die fahren absolut unterste Stufe sind. Wenn man sich für 25 Euro zum Beispiel einen Honda NS1 Kupplungs Bowdenzug kauft dann hat der innen drin eine Teflon Seele und die macht das Kuppeln zum Traum. Damit der passt muss man lediglich am Deckel mit einem 8er Bohrer das Loch aufbohren wo der Bowdenzug eingehn eigehangen wird, dann geht das.
    Jannsen

    Einen Bowdenzug für 25€ :crazy:

    Hier gibts nen ganzes Set passend für Simson in Stahlflexoptik und Teflonseele. :thumbup:
    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…lex-Optik-.html

    Zu der Qualität kann ich allerdings nichts sagen.

    MfG

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    klingt nicht schlecht und ist auch nicht schlecht folgende vorteile die ich rausfinden konnte: kein zufrieren mehr, kein ölen einfach Traum hab diesen set an mein s51 drann nur Optisch finde bisschen zu Klobig geworden Dick in vergleich zu normalen deswegen auch leidet da passgenauigkeit dadrunter.

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    hi danke für eure antworten wollte mich nur ma informieren
    un wenn ich mir sowas wirklich iwann holen sollte dann natürlich nur als spielerei :cheers:

    Lt 85M mit Battle85 auspuff
    26er Mikuni
    Pvl
    5Gang
    --------------------------------------------------
    Sm130 mit Sm130 auspuff
    30er Flachschieber
    Pvl
    5 gang mit langem ersten gang
    geradverzahnter primär

  • Re: Hydraulische-Kupplung ?

    Zitat von Stephan M

    du horst, was bringt uns dei beitrag jetz??

    das bei akf kann auch jeder selber lesen... :crazy:


    sag mal gehts noch :hammer: wenn du nix zu sagen hast ausser dein blöden Kommentar dann halt die F.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!