S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm ist!?

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Also hab ichs doch richtig gemeint, versuchs mal ohne Tankdeckel, aber nur kurz.
    Und die Zündspulen würde ich auch wechseln, da bist du Zündungsmäßig fast sicher.
    /edit: geht sie mit anschieben wieder an? schonmal au Reserve gestellt?

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    mit anschieben sagt sie genau so wenig, egal wie lange ich schiebe. auf reserve hatte ich auch schon gestellt.
    wenn der motor heiß ist und sie ausgeht habe ich aber trotzdem noch einen funken an der kerze! das macht mich stutzig...
    gruß

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Also ich weis nicht dieses Problem Tritt hier alle 2 Wochen einmal auf jedesmal kommen zig Seiten an Tipps dabei Raus, is ja auch fein aber es ist eigentlich immer das gleiche.
    Typisches Phänomen einer Feinen 12V Unterbrecherzündung. Geht Kalt ne weile, nach Warmfahren nicht mehr Anzubekommen :thumbup:
    Woran es genau liegt kann ich dir nicht sagen, aber es ist die Unterbrecher Zündung und scheinbar vermehrt die 12V Unterbrecher Zündungen warum auch immer. Es gibt zwei möglichkeiten, alle Teile der U Zündung nach und nach Tauschen evtl. findest du was, ist aber sehr Nervenaufreibend immer wieder Mopped schieben weil es doch nicht geht etc...
    Der Absolut stressfreie weg ist eine Vape, kann sein das du noch nicht soweit bist nach einigen Kilometern Schieben wird jeder weich, das Geld ist echt gut angelegt.... :thumbup:

    Blub

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Stressfrei ist auch die E- Zündung, bei mir zumindestens:-D

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Zitat von TOM_

    Stressfrei ist auch die E- Zündung, bei mir zumindestens:-D

    Ja wenn sie einmal drin ist schon, aber wenn man eh kaufen muss dann gleich ne Vape :thumbup:

    Blub

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Zitat von TOM_

    hm, und welchen heitzwert hat die Kerze?


    die normale 260er isolator, mit ner 7er ngk wars aber auch nicht besser:(

    geht ihr also ganz fest davon aus, dass es sich um ein zündungsproblem handelt und nicht um ein vergaserproblem??

    sonst müsste ich mal einen neuen unterbrecher einbauen und halt die spulen tauschen...

    will echt ungerne ne andere zündung haben weil ich dann die ganzen kabel neu legen muss und die simson wahrscheinlich auch nur noch ein halbes jahr fahre.
    gruß jan

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Ganz fest geh ich von nichts aus, dass bin ich von meiner Simme gewohnt.
    Aber um den Fehler bestimmen zu können, würde ich es machen.

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Also es sind die typischen anzeichnen die immer beschrieben werden, geht Kalt als wenn nix währe aber wehe sie wird warm und man macht sie Aus Ne :thumbup:
    Ich kenne 2 Leute die Haben soviele Nerven dran gelassen am Basteln mit der U- Zündung das sie doch ne Vape gekauft haben. Jedesmal ich hab den Fehler gefunden, dann nen Tag später war es doch nicht wieder Heimgeschoben usw... :thumbup:
    Ich würde auch auf nix genau Tippen wollen es wurden sogut wie alle Teile getauscht ohne erfolg, nach einbau der Vape alle Probleme weg... entscheide selbst wie lang du probieren willst.

    Blub

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Wie lange ist die Regeneration denn her?

    Wer hat sie gemacht, du selbst?

    Unterbrecher könntest du mal nen neuen testen, ist ja flux gewechselt.

    Oder zumindest mal mit ner Kontaktfeile bissl sauber feilen.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Ich bin mir sicher das es die Zündspule ist ;)

    Die Symptome deiner Simme passen exakt mit denen überein, die ich auch mal bei meiner hatte :rolleyes: Wechsel die auf alle Fälle

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    ok dann kommt erstmal ne neue zündspule her und dann sehe ich weiter...

    die regeneration hab ich selber gemacht vor 4 tagen:D
    davor hatte ich jedoch genau das selbe problem.

    was müsste man denn für eine e- zündung ungefähr bezahlen??

    gruß jan

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    ok, aber wie ist das ,wenn ich jetzt auf ne 12v e zündung umrüste. brauch ich dann auch wieder ne andere zündspule oder kann ich die von der 12v u zündung verwenden??
    gruß jan

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Nein, dann benötigst du eine 6V Zündspule. Eine kleine EMZA wäre dabei zu empfehlen.

    MFG

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    ok danke dir, aber warum ne 6v wenn ich ne 12v zündung habe. oder ist die "lichtmaschiene" nur mit 12v bestückt und der zündfunken mit 6v??

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    Also bei der E Zündung ist es so, dass man eine Ladespule für das Zündsteuerteil hat. Diese Induziert eine sehr hohe Spannung (ca. 200V) Mithilfe von Thiristoren und Transistoren, ... wird diese Spannung auf ca 6V herunter "geschraubt". Der Steuergeber Erzeugt mit hilfe des Polrades einen Impuls, mit diesem wird gezündet.
    Das ist Die Zündung. Die 12V haben nur etwas mit der anliegenden Bordspannung zu tun.

    hoffe das es richtig war.:D

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: S 51: Motor geht aus und nicht wieder an, wenn er warm i

    mhm naja

    naja...

    man braucht hohe spannung, dass ein funke überspringt.. und die hohe spannung wirdin der zündspule erzeugt und dann auf die kerze geführt wenn man das im steuerteil machen würde, würde es das zerreisen. das steuerteil steuert die ganze sache nur.

    edit da kommen dan am ende ca. 20 000 volt raus holla die waldfeh ;) aber keine ambären

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!