MZA-Airbox - gibt es Erfahrungen?

  • Das die Suche gerade mal wieder überhaupt nicht geht und Gooooooogle nichts ausspuckt, mach ich mal nen neuen Fred auf. Und zwar geht es darum, dass ich in meinem Neuaufbau einen Membraner mit 26er Stage6 Vergaser verwenden will. Dazu brauche ich ja eh erstmal den Faltenbelag von der ETZ, allerdings ist mir heute beim weiteren Umbau des Originalluftfilterkastens ein kleines Missgeschick passiert, sodass das Loch doch etwas groß geworden ist. Ich will mir deswegen diese Airbox von MZA mit 36mm-Anschlussstutzen und FILU-Luftfilter kaufen. Außerdem werde ich rechts einen Blech-Endurodeckel verwenden, die eigentlich geplanten S53-Deckel gehen mir nämlich total auf den Keks. "Scheiß Plaste" Hat jemand von euch so einen Luftfilterkasten verbaut und kann darüber berichten? Kriegt der bei Endurodeckel überhaupt Luft bzw. Passt der überhaupt?

    Die hier: http://cgi.ebay.de/120671372243

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: MZA-Airbox - gibt es Erfahrungen?

    ist ja alles Schön und gut , was mza sich da ausgedacht hat.. bzw ist es net :D

    wie man hier schon oft gelesen hat, ist dieser "filu" nicht gut, weil er zu nahe am deckel ist und deshalb zu wenig luft da durch geht

    außerdem ist das loch im herzkasten, wo die luft rein geht , immer noch "original" , also viel zu klein. das muss erweitert werden. auch etwas doof gemacht. nen großen ansaugstutzen machen, aber vergessen, das einlassloch groß zu machen

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: MZA-Airbox - gibt es Erfahrungen?

    Bau dir nen blech und rette den originalen kasten. das wäre für mich raus geschmissenens geld ganz ehrlich.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: MZA-Airbox - gibt es Erfahrungen?

    Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen.

    Zum einen sitzt der Filter zu weit aussen, ob er überhaupt unter nen Enduro-Deckel passt, wäre Glüchsspiel. Hier ist also Ändern angesagt.
    Zum anderen muss auch hier die Ansaugöffnung nachgearbeitet werden.

    Was bleibt ist also der grosse Gummistutzen. Gibts den nich auch einzeln?

    Mit etwas Nacharbeit am alten Kasten und nen selbstgebauten Blech mit schön viel Filterflies kommts du wahrscheinlich billiger und schneller vorran als mit nem Neuteil, welches an allen Stellen nachgebessert werden will.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: MZA-Airbox - gibt es Erfahrungen?

    Es geht mir ja nicht um den Gummistutzen, sondern um das 36er Loch am Vergaserflansch. Zusäzlicher Lufteinlass ist klar, hatte ich ja bis jetzt auch, den Filu müsste ich halt andersherum einbauen und den Rand wegsäbeln, ich hab eben beim Umbau nach LT doch einige Bedenken, weil es nunmal eine Crosskarre wird, die im Staub und Dreck Zuhause ist. Den jetzigen werde ich nicht weiter Verwenden, weil der an allen Ecken und Enden breit ist (Gewindeaufnahmen defekt, Halterungen abgebrochen und und und) Und bisher waren die gebrauchten immer Schrott, da müsste ich mir also sowieso einen neuen Leisten, der kostet auch 20€, also scheint für mich der für 50€ mit (nach Umbau) ordentlichem Filter und großem Stutzen eigentlich Ideal.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: MZA-Airbox - gibt es Erfahrungen?

    So, ich habe alle Warnungen und Bedenken in den Wind geschlagen und mir nun doch so ein Teil gekauft.

    Feststellungen:

    - Passt unten den Endurodeckel
    - Der Große Auslass passt schön in den Faltenbalg, ein bisschen länger wäre nur nicht schlecht.
    - Das Material ist irgendwie kein Normales Plastik, das sind Fasern mit drin, villeicht Glasfaser, oder Asbest, oder.... sind die Kästen jetzt alle so? Jedenfalls kommt man mit nem Forstnerbohrer nur sehr schwer durch....
    - Der Motor dreht auch mit Seitendeckel hoch, besser geht es, wenn man ihn 5-8mm abstehen lässt oder einen zusätzlichen Lufteinlass direkt vor dem Filter anbringt (ist in Arbeit)

    Ich will damit nur sagen, dass er m.E. eine sehr gute Grundlage für größere Motoren bildet....

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!