• hi leute ich hab da mal ne frage ich habe eine s51 und da bin ich als kleines kind vorne auf dem tank mitgefahren so richtig mit fußrasten und halterungsbügel am lenker

    den bügel habe ich noch aber die fußrasten sind spurlos weg

    ist das zulässig wen sich das kind daran fest halten kann???

    bekommt man die fußrasten noch und wenn wo ???

    danke euch im vorraus
    gruß strucki

  • Re: kinder auf s51

    Diese "Kindersitze" waren, soweit ich weis, schon früher rar und sind es heute erst recht. Glaube da wirst du nichts mehr finden...

    EDIT: Habe gerade mal geguckt. Sobald das Kind 7 Jahre alt ist darf es ohne Kindersitz mitgenommen werden, insofern es sicheren Halt halt.

  • Re: kinder auf s51

    hey ich hab so nen teil und ich nehm auch meine kleine (4 jahre) drauf mit, aber aufm tank setz ich sie dabei nicht :strange:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: kinder auf s51

    das kind sitzt bei dieser konstruktion auf der sitzbank ganz knapp hinter dem tank. die fußrastenhalterung wird an der verschraubung obergurt/hauptrahmen angebracht und der lange festhaltegriff kommt an die lenkerverschraubung.

    achtung! die damaligen DDR teile hatten (ähnlich wie die hängerkupplung) nur einen aufkleber mit der typbezeichnung und damit einer betriebserlaubnis. die teile von ebay sind nahezu alle nur nachbauten OHNE den "erlaubnisaufkleber", welcher auch von den meisten originalen abgefallen sein dürfte. es verhält sich also ähnlich wie bei den nachbaublinkergläsern. ob und wen das im endeffekt kratzt, müsst ihr selbst entscheiden. ich sags ja nur.

    ob man sein kind dann WIRKLICH auf so einem kindersitz im heutigen verkehr mitnehmen will ist dann noch ein ganz anderes thema.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: kinder auf s51

    Zitat von totoking

    ...ob man sein kind dann WIRKLICH auf so einem kindersitz im heutigen verkehr mitnehmen will ist dann noch ein ganz anderes thema.


    sicher, in berlin würde ich das auch nicht machen, aber mal ne kleine runde durch ne 30er zone oder durchs dorf is kein problem.

    bei meinem originalen sitz war kein aufkleber drauf, sondern die nummer ist eingestanzt.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: kinder auf s51

    Was hat denn das bitte mit "Tuning" zu tun??? :strange:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: kinder auf s51

    Alle denken bei Tuning immer nur an fette 105er... :D
    aber ist es nicht auch tuning, wenn ich andere Fußrasten dran baue? zwar vieleicht nicht leistungsmäßig, dafür optisch.
    ich denke allerdings auch, dass der fred im allgemeinen besser wäre.

    Also mein Vati hatte sich das irgenwie selber gebastelt, also er ist meisten zu 3. gefahren :D

    Tante Waltraut war wieder da! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!