Hallo allerseits,
sollte die Tage mal den Forderreifen meiner Simson wechseln. Wollte dafür Monategefett verwenden, denn ich hatte in einem anderem Forum gelesen das man den neuen Reifen mit Fett wieder leichter auf die Felge bekommt. Montagefett ist aber doch auch einfach zum schmieren von Metallteilen geeignet oder? Dann könnte ich mit dem gleichen Fett gleich auch einiges anderes am Moped einschmieren. Kann mir jemand ein gutes Fett empfehlen?
Montagefett
-
-
Re: Montagefett
Also beim Reifenwechsel auf KEINEN FALL Fett benutzen! Das setzt sich doch auf den Reifen und du hast nen Schmierfilm wie sonstwas.
Beim Reifenwechsel am besten Spülmittel als Schmiere benutzen, da dieses rückstandslos verschwindet. Oder >Reifenmontierpaste<.
-
Re: Montagefett
Ich nehme immer das Liqui Moly Mehrzweckfett! Mit einem Kilo für 10€ kommste lang, lang mit aus! Und ist auch von ner bekannten Marke! Hier bestell ich immer 2-3 dosen pro Jahr:
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-Meh…99763785&sr=8-8 -
Re: Montagefett
Nehm Muttis Spüli und gut ist!
-
Re: Montagefett
Seifenwasser reicht!
Die Reifen bei einer Simson gehen aber auch sehr leicht drauf finde ich. -
Re: Montagefett
esst lieber ne schnitte mehr und dann geht das auch trocken
-
Re: Montagefett
Also, Seifenwasser wollt ich nicht nehmen. Ich möchte auch nicht das Profil des Reifens dick mit Öl einschmieren, sondern maximal ein wenig an der Felge
Wenn man den Reifenwechsel mal ma ausser Acht lässt, welches Fett würdet ihr generell empfehlen? Sollte natürlich nicht zu teuer sein, ein gutes Mittelklassefett halt.
Danke schon ma an Phipps93 für den Tip. -
Re: Montagefett
leuuuuuute
fett is fett ????
die schlonze muss doch nur schmieren ....
manchmal werden hier schon exotische fragen gestelltreifen montier ich komplett ohne eisen (bei alten reifen)
bei neuen kommt die felge auf die montiermaschiene -
-
Re: Montagefett
"Wenn man den Reifenwechsel mal ma ausser Acht lässt", welches Fett würdet ihr generell empfehlen?"
Ich hab im Leben noch kein Fett an irgendwelchen Maschinen zum schmieren verwendet und hab deswegen auch nicht den geringsten Schimmer auf was man achten muss. Es wird doch mit Sicherheit ein Standart-Fett geben das man getrost empfehlen kann oder?
Nen Liter Oliven-Öl hätt ich noch daheim, wollt ich aber auch nicht nehmen. -
Re: Montagefett
Es ist wirklich LATTE welches Fett du nimmst. Hauptsache es schmiert. Kannst dir auch n Steak in der Pfanne machen und davon die Sibsche nehmen.
-
Re: Montagefett
jaja die großen pfoten un die kleine tastatur
-
Re: Montagefett
Ich würde Griebenschmalz nehmen!
Denke Öl ist zu flüssig, denke generell das Butter und Schmalz besser sind.
-
-
Re: Montagefett
http://www.agrimarkt.info/shop_detail.h ... P+im+Eimer
Kauf dir en 25 kg eimer und hast für den rest deines lebens genug -
Re: Montagefett
zum fetten an sich ganz normales wälz und lagerfett nehmen
bei mir schmierts noch mit ceritol
zum reifenaufziehen bloß kein fett nehmen
der schlauch kann sich dadurch z.b. verdrehen und dadurch kaputt gehen
auch sind lösungsmittel und fett nicht die besten freunde eines gummiteils - finger weg davonendweder halt fit nehmen oder talkum
talkum kostet 3 oder 4€ im baumarkt (wo du dir auch gleich ne kartusche fett holen kannst)
reicht auch nen halbes leben lang und die reifen lassen sich schön leicht aufziehenOi!
-
Re: Montagefett
Oder trocken, da hat man die 4€ gespart.
Vorher die Reifen bissl im Zimmer aufwärmen lassen dann gehts leichter als wenn man sie bei -5°C inner Werkstatt so aufzieht
Mit den alten Montierhebeln macht sich des ganz gut, diesen Krümmergewindeschlüssel+Montierhebel kann man vergessen, das Scheiß nachbauzeugs. Einmal angesetzt und du freust dich das sich was bewegt, aber leider verbiegt sich der Montierhebel xD -
Re: Montagefett
dann hast du noch nie mit nem großen montiereisen und ordentlich flutschi (ob nun pulver oder paste) gearbeitet, chrissi
geht wie von allein
Oi!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!