Kabel verlängern

  • Hi!
    Habe mir schon vor längerer Zeit einen Crosslenker angebaut. Das Problem sind die jetzt zu kurz gewordenen Kabel von Blinkschalter und Lichtschalter mit Hupe und Lichthupe (alte Version, flach). Ich hab mich schon umgeschaut, nur finde ich nirgends die bieden Kabel einzeln, weil nen komplett neuen Kabelbaum will ich mir ja nun auch nicht kaufen. Und mit Nüsterklemmen flicken wollte ich auch nicht gleich.

    Hat einer von euch eine Idee?

    gruß

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: Kabel verlängern

    Gibt so spezielle gummi schläuche die de nehmen kannst neues kabek am ende verlöten schlauch drüber erhitzen zieht der sich zusammen hast wie nen kabel

  • Re: Kabel verlängern

    Zitat von Clou88

    Gibt so spezielle gummi schläuche die de nehmen kannst neues kabek am ende verlöten schlauch drüber erhitzen zieht der sich zusammen hast wie nen kabel


    Du meinst sicherlich Schrumpfschlauch.
    Den gibt es im Baumarkt oder in Elektronikgeschäften.
    Zum Erhitzen nimmste am besten nen Heizluftföhn.

  • Re: Kabel verlängern

    Schrumpfschläuche sind bestens zu empfehlen.....
    Jedoch würde ich die "Flickstellen" an verschiedenen Längen anbringen, damit das ganze nicht zu dick wird.....
    Außerdem würde ich empfehlen, ohne Fett, sondern mit Kolophonium zu löten, welches hinterher nicht korrosiv und fressend wirkt... :thumbup: :thumbup:

  • Re: Kabel verlängern

    Zitat von Christian s51

    N feuerzeug drunter halten tuts auch

    *pfeif*

    joooh... sagt der, wo nicht nicht mit den fetten gearbeitet hat :rockz:

    aber für die kleinen reicht der Zigarettenanschürer allemal aus.

    Was auch geht sind die roten Quetschverbinder. Auch ohne Löten. Danach schrumpfschlauch drüber und gut ist das.

    Löten ohne Lötett ist wie Sex ohne Frau.. einfach nicht gut. Alle alternativen sind Plörre und nicht zu empfehlen (von mir aus macht ihr was ihr wollt) Aber du machst ja den Schrumpfschlauch drüber also was soll da für feuchtigkeit rankommen. Bevor man den drübermacht kann man ja zur gewissensberuhigung die lötstelle n bissl sauber machen

    Schrumpfschläuche im Elektrogeschäft kaufen? Da zahlste dich ja arm... kauf dir da mal nen meter oder so bei egay. Biste günstiger dabei und Schrumpfschlauch kann man einfach immer mal gebrauchen. Du kannst dir auch mal n Sortiment kaufen. Sind auch nicht teuer im Baumarkt z.B.

    Was ich auch tun würde. Die kleinen verbindungen alle mit einem kleinen schlumpfschlauch machen udn dann nochmal einen großen drüber (so einer wo mitm feuerzeug nicht mehr so wirklich gut geht) dann ist wirklcih alles tuto paletti. die dinger halten dicht. hab damit n kabel in der kläranlage geflickt und bisher hats den FI noch nicht gekickt.

    EDIT: schrumpfschläuche vor dem löten ranmachen und nicht vergessen sonst heißt das komando zurück. auch den letzten fetten

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kabel verlängern

    Zitat von eegal

    ich finde listerklemmen sind auch optimal.

    [Blockierte Grafik: http://www.fachgebaerdenlexikon.de/typo3temp/pics/f6bb2892e7.jpg]

    ja aber nicht für diesen zweck. Oxidation lässt grüßen und aussehen tuts auch wie ******

    Lüsterklemmen an Mopped sind so ein absolutes NoGo

    Lüster, mein Freund, Lüster :thumbup:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kabel verlängern

    am besten auf den schrottplatz (autoverwerter), mit einem seitenschneider bewaffnet.
    aus geschlachteten rohkarossen den kabelbaum zum heck herausschneiden.
    vorteil: viele versch. farben, KFZ geeignetes kabel.
    und dann direkt am lenkerschalter neue kabel anlöten, und mit einem isolierschlauch überziehen (bougierrohr)
    eine vernünftige presszange für quetschverbinder sollte natürlich auch am start sein...

    gruß, stefan

  • Re: Kabel verlängern

    Aha bis wieviel KV darf ein Bauer denn verlegen... :heuldoch:

    Aber das mit dem Pkw ausschlachten ist garnichtmal so dumm, wenn man die nötigen mittel hat.

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: Kabel verlängern

    Zitat von SCARFACE

    Bauer: :D Es ist egal was jemand ist, wichtig ist was er kann. :D

    @ Kümmeltürke Ja achne... kann ja sien, das ich soviel schon kann oder? ;)

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kabel verlängern

    Ich habe über den Winter den Kabelbaum für meine Hysi neu gebaut und dabei genug Kabel verlängert. Die Kabelenden mit wenig Kolofonium verlötet. Die Litze muß blank sein. Zur Hilfe habe ich von Flachsteckern oder Flachsteckhülsen mir das rundliche mit dem Seitenschneider herausgeschnitten und die Kabeladern vercrimpt ( und dann verlötet) Zur Isolierung steht oben genug. Wenn man ehrgeizig ist nimmt man die passende Kabelfarbe. Wenn man noch ehrgeiziger ist schneidet man das originale Kabel an einer Stelle, die nicht so auffällt.

    ehmals Simson S51
    KTM 125 Duke

  • Re: Kabel verlängern

    Landwirt..
    Glaubst garnicht, wie agressiv das Lötfett ist.........
    Kolophonium geht genauso, wenn nicht sogar besser......
    Und saubermachen ist eine ziemliche Arbeit.......
    Also lieber gleich ordentlich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!