Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    147 PS wäre schön :D , nein der hat nur 144 PS. Und einen tollen Zahnriemen der sich klasse alle 60.000km wechseln läßt weil beim 4-Zylinder vor dem Motor soviel Platz ist.

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    Ich habe das vierte mal gerade hinter mir. Mach ich mittlerweile fast im Schlaf. Bloß diesmal war die Kopfdichtung mit dran weil schon Kühlwasser verbrannt wurde. Und bevors einen Wasserschlag gibt alles runter und dann den Zahnriemen und den ganzen Klimbim ringsum gleich mit neu. Hätte zwar noch knapp 10.000km, aber wenn einmal alles auf ist.

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    ich muss auch alle 60 000 km Zahnriemen wechseln lassen.
    Zum Glück muss ich nur Materialkosten bezahlen...
    Ein Kumpel der sich in seinen Astra f n GSI Motor einbauen will, meint er müsse dann alle 30 000km Zahnriemen wechseln? O.o

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    Steuerteil wieder zu DDR zurückgewechselt.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    Homofuerst
    Da kann er den Motor ja gleich offen lassen. Was ist das für ein Motor der alle 30.000km nach einem neuen Zahnriemen verlangt. Ich finde alle 60.000 ist schon oft genug.

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    Zitat von Homofuerst

    ich muss auch alle 60 000 km Zahnriemen wechseln lassen.
    Zum Glück muss ich nur Materialkosten bezahlen...
    Ein Kumpel der sich in seinen Astra f n GSI Motor einbauen will, meint er müsse dann alle 30 000km Zahnriemen wechseln? O.o

    Ich dacht 1.9 TDI hat seinen Intervall bei 90k?
    Das wird eh völlig überbewertet! Meiner ist 11 Jahre alt und hat >190k drauf...

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    Zitat von wolf-mp

    Ich dacht 1.9 TDI hat seinen Intervall bei 90k?
    Das wird eh völlig überbewertet! Meiner ist 11 Jahre alt und hat >190k drauf...

    beim 1.9er TDI ist das total unterschiedlich. meiner hat 120 000, homos hat 60 000, viele haben 90 000 gibt auch welche mit 80 000 glaube ich. ganz lustige sache :thumbup:

    mein motor, bis modelljahr 2003 (also eins älter als ich habe) hatte auch 90 000, bei MJ 2004 hat sichs auf 120 000 geändert

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    Und beim Omega sind sie von 120.000 auf 60.000km runter, war wohl zu teuer für die FOH :motz:

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    das ist dieses schwarze ding im motor unter der plastikabdeckung. bei billigen autos nehmen sie auch manchmal ne kette ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    Zitat von Landwirt

    das ist dieses schwarze ding im motor unter der plastikabdeckung. bei billigen autos nehmen sie auch manchmal ne kette ^^


    Eher anders rum. Firmen die kein Bock haben ne Kette einzubauen weil sie nicht so viel geld bringt wie VW und jetzt Opel..

    Selbst mein Ford hatte eine, Benz hat auch nur Kette

    Aber bei VW soll ne Kette im V6 vom G4 ja meist schon bei 200 000km rasseln... Prost Mahlzeit da 2000€ reinzustecken. Dann lieber alle 60 000km n Zahnriemen für 200€ ^^

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    Ich fahr einen Bora 2.3 V5 der hat auch eine Kette. Bin jetzt bei 140k und absolut noch keine Probleme mit der Kette bzw. Kettenspanner. Allerdings mach ich mir da schon nen bisschen nen Kopf wenn die dann mal kommt....

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    Homofuerst
    2oo€? Ein Zahnriemen aus purem Gold? Kompletter Satz (Riemen und Spann/Umlenkrolle) von Conti für knapp 70€ und Wasserpumpe nochmal 30€, mehr nicht. Einbau geht ja selbst.

    :D das ist dieses schwarze ding im motor unter der plastikabdeckung. bei billigen autos nehmen sie auch manchmal ne kette :D war wohl eher Ironie

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    http://shop.ahw-shop.de/vw-bora/motor-z ... z-original
    http://shop.ahw-shop.de/vw-bora/motor-u ... asserpumpe

    Was ich mich aber Frage.
    Ich könnte den Zahnriemen kaufen der bei mir passt (ich alle 60 000km) aber der auch bei nem Diesel passt der nur alle 90 000km wechseln muss 8|
    Woran werden denn die Intervalle festgelegt, wenn beide Motoren gleiche Sachen bekommen können

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!