Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
meinst den hier
http://cgi.ebay.de/20-L-2-Takt-Ol-Zweit ... 27b416da29
ich werde mir evt dieses hollen kostet halt bisschen mehr evt ist das bessere Öl
http://cgi.ebay.de/RACE-20l-Zweitaktol- ... 3cb6530621
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
meinst den hier
http://cgi.ebay.de/20-L-2-Takt-Ol-Zweit ... 27b416da29
ich werde mir evt dieses hollen kostet halt bisschen mehr evt ist das bessere Öl
http://cgi.ebay.de/RACE-20l-Zweitaktol- ... 3cb6530621
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Ah ja, das meinte ich
Okay, 4,50€ der Liter, geht immer noch ![]()
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Ich bezahle 10€ für den Liter motul und finde das echt okay, aber ich fahre auch nicht so viel. Fürn Alltags ist wirklich nicht gerade billig.
MFG
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Ich fahre das von Jawoll. Günstig und gut. Aber ich hab auch was von Castrol
MfG
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
In Stinomotoren ist das ja auch ok, aber in hochdrehenden Tuningmotoren würde ich nur das Beste vom besten verwenden! Stihl, Shell oder Motul.
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
ich würde es genau andersrum machen so wie die Alten Herren des Tunings es mir verraten haben, 1:40 mit 15W40 ist am besten für hochdrehende motoren wenn man länger was davon haben möchte!
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Mich würde auch mal interessieren, was einige Tuningfirmen von dem Stihl-Öl halten. Hat es den sonst schon einer mal getestet? Bei mir kommt nichts mehr anderes ins Moped, Shell und Motul werde ich aber mal noch testen...!
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Zum Thema 15W40... Ich hab für nen Kumpel nen 70er gebaut, er hatte dummerweise nichts anderes als 15W40 da und ich hab gesagt naja kipps eben rein. Er fährt momentan 1:25 und das Ding geht bei jeder Dauervollgasfahrt fest, ist inzwischen schliffreif -.- Ich habe ihm gleich gesagt warte lieber und besorg dir erst ein anständiges Öl ![]()
Also für mich, nie wieder das Zeug, nichtmal als Ersatz. War übrigens "Gutes" von Shell.
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
ohje hier gehts schon wiede uns öl,ich fahr mit meiner stino simme motul 800 rr und nen schluck rizinus und dasgeht super.
das mit den 15w 40 kann ich bald nicht mehr hören,mag ja sein das das geht aber es ist und bleibt ein reines motoren öl,was für die verbrennung im 2takter überhaupt nicht gedacht ist...
wer sich den zülinder und auspuff schön mit ölkohle zusauen will bitte....
in der moto gp fahren die 125er auch ni mit 15w40 und die drehen bis sonst wo...
...bloß weil der herr reich das vor jahren mal geschrieben hat das das geht muß das nich heißen das das gut is....
muß jeder für sich selber endscheiden wieviel geld er für sein öl ausgibt und wie lange er seinen zylinder fahren will....bevor die die diskusion wieder anfängt...
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Zitat von LuftpumpeZum Thema 15W40... Ich hab für nen Kumpel nen 70er gebaut, er hatte dummerweise nichts anderes als 15W40 da und ich hab gesagt naja kipps eben rein. Er fährt momentan 1:25 und das Ding geht bei jeder Dauervollgasfahrt fest, ist inzwischen schliffreif -.- Ich habe ihm gleich gesagt warte lieber und besorg dir erst ein anständiges Öl
Also für mich, nie wieder das Zeug, nichtmal als Ersatz. War übrigens "Gutes" von Shell.
bloß weil shell drauf steht heist das noch lange nicht das es gut ist xD
bin damals zu meinen darf nix kosten zeiten auch 10w40 gefahren mit einen schärferen 70iger, ging auch und ja auch längere strecken vollgas.
nur ist wie gesagt die kohlebildung fettes prob, da war öfters auspuff ausbrennen, auslass und kopfreinigen angesagt.
aber auch mein fazit kauft ordentlichen öl, habt weniger aufwand und mehr spass
edit: stimmt reich hatte das mal gesagt, aber er sagte glaube auch das er seine zylinder dafür so baut, das es damit am besten funktioniert (dafür leg ich meine hand aber nicht ins feuer) ![]()
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
genau,ich weiß auch das man bei zb. motul den namen mit zahlt....
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Den Motor einer 125 PR mit einer s51 zu vergleichen ist aber auch mehr als sinnlos. Der eine Motor hat viel leistung und hält nur ein paar Kilometer, der ander hat keine Leistung und hält ewig.
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Zitat von Nico KDen Motor einer 125 PR mit einer s51 zu vergleichen ist aber auch mehr als sinnlos. Der eine Motor hat viel leistung und hält nur ein paar Kilometer, der ander hat keine Leistung und hält ewig.
warum wohl^^
der eine ist hochgezüchtet und der andere hat noch haufen potenzial ![]()
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
so isses und sinnlos die beiden motoren zu vergleichen ist ni weil nach den gleich verbrennungsprinzip arbeiten...und bei 16000 u/min darf nicht der ölfilm reißen
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Zitat von cheffcheckerohje hier gehts schon wiede uns öl,ich fahr mit meiner stino simme motul 800 rr und nen schluck rizinus und dasgeht super.
das mit den 15w 40 kann ich bald nicht mehr hören,mag ja sein das das geht aber es ist und bleibt ein reines motoren öl,was für die verbrennung im 2takter überhaupt nicht gedacht ist...
wer sich den zülinder und auspuff schön mit ölkohle zusauen will bitte....in der moto gp fahren die 125er auch ni mit 15w40 und die drehen bis sonst wo...
...bloß weil der herr reich das vor jahren mal geschrieben hat das das geht muß das nich heißen das das gut is....muß jeder für sich selber endscheiden wieviel geld er für sein öl ausgibt und wie lange er seinen zylinder fahren will....bevor die die diskusion wieder anfängt...
ich spring echt gleich an die decke !!!!!!!!!!
![]()
wie kannst du vergleiche von motogp zu simson machen ? das sind wassergekühlte motoren die brauchen übergaupt kein mischöl weil 4-takter sind(zumindest die 500er)
!!!!!!!!!!!!! wenn wir von der MOTOGP reden .und auch die 125er 2t sind waküs und da kannst du solche vergleiche nicht ziehen !
du solltest einfach mal ruhig sein denn du hast null PLAN !
und das hat auch nix mit reich zutun denn es fahren noch viele andere 15w40 die den herrn nich mal kennen !
hast du das öl schon mal getestet ? ich glaub nicht ! nur dumm nachlabern da biste gleich dabei !
lass es einfach !
ich habe den beweiß gebracht 3 jahre 15w40 gefahren und was kam dabei raus ???? alles blank mein freund !!!!!!!
ach ja edith : PRO 15W40 ![]()
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Wenns bei dir so gut funktioniert dann scheints echt derbe Qualitätsunterschiede zwischen den 15W40's zu geben.
Wie gesagt, dass der 70er mit dem Öl die Fresssucht hat ist Fakt und das hab ich auch so extrem noch nie erlebt. Kolben ist natürlich nachbearbeitet usw., also es kann nur am Öl liegen.
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
mhh mag sein, ich habe damals den 60 DA von RZT gehabt den hab ich nur 1:40 gefahren mit 15W40 ausm Baumarkt!
dann den von Reich SG115 Motor mit 26er Mikuni auch 1:40 mit 15w40 ausn baumarkt selber nie probleme gehabt!
denke mal das die kerze und die einstellung der Zündung und des Vergasers auch eine große rolle spielen warum es bei manchen so geht funktioniert und bei anderen wiederrum nicht!
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Zitat von 2t-TunerAlles anzeigenich spring echt gleich an die decke !!!!!!!!!!
![]()
wie kannst du vergleiche von motogp zu simson machen ? das sind wassergekühlte motoren die brauchen übergaupt kein mischöl weil 4-takter sind(zumindest die 500er)
!!!!!!!!!!!!! wenn wir von der MOTOGP reden .und auch die 125er 2t sind waküs und da kannst du solche vergleiche nicht ziehen !
du solltest einfach mal ruhig sein denn du hast null PLAN !
und das hat auch nix mit reich zutun denn es fahren noch viele andere 15w40 die den herrn nich mal kennen !
hast du das öl schon mal getestet ? ich glaub nicht ! nur dumm nachlabern da biste gleich dabei !
lass es einfach !
ich habe den beweiß gebracht 3 jahre 15w40 gefahren und was kam dabei raus ???? alles blank mein freund !!!!!!!
ach ja edith : PRO 15W40
große schnauze und nix dahinter...wenn du richtig lesen könntest habe ich über die 125er geschrieben.
scheinst ja keen plan von der moto gp zu haben,jeder der sich bissl damit auskennt weis das die moto 2 und die moto gp motorräder 4 takter sind,also hat mal die füße still.
und die 125er fahren mit gemisch
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
sind trotzdem wassergekühlt und nicht auf simson basis, da hat 2t tuner schon recht, bei sollche rennmaschienen mit ganz anderem motorkonzept mag 15w40 natürlich nicht so gut sein wie Motul oder so aber wir reden ja von Simson!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!