• hallo user,

    wollte ma fragen ob einer weiss wo es ne gute umbau anleitung von originalauspuff zum reso?

    manche tuner haben ja reso in originaloptik im angebot und ich wollte meinen AOA3 auch umbauen und da muss man ja glaube ich den auspuff aufflexen und den gegenkonus? ändern wenn ich richtig liege oder?

    kann mir einer bei meinem anliegen helfen?

    vielen dank schonmal im voraus

    Mfg Christoph

    Simson S51 B1-4
    Bj 89
    "Jaguar Racing Green"
    Vape 3
    60/4 von mühli
    AOA3
    20N1 von ZT 95er HD

  • Re: umbau auf Reso

    Hi lass dir doch einen von mühli bauen der zu deinen zylinder passt. eventuell kannste deinen vielleicht auch hin schicken zum umbauen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: umbau auf Reso

    keine ahnung ob er auch auspuffe selbst baut, aber ich wollte meinen selbst umbauen um es einfach mal getan zu haben ;)

    fehlt nur ne anleitung oder stöße in die richtige richtung :help:

    Simson S51 B1-4
    Bj 89
    "Jaguar Racing Green"
    Vape 3
    60/4 von mühli
    AOA3
    20N1 von ZT 95er HD

  • Re: umbau auf Reso

    Theoretisch gesehen ist ja nur der Gegenkonus versetzt oder liege ich da falsch?
    Falls das so ist versuch doch mal bei einem alten Auspuff den Gegenkonus zu entfernen und zu versetzten ohne den Auspuff zu zersägen.
    Allerdings fehlt dann immernoch die richtige Position des Konus also frag einfach mal ob einer der lieben Auspuffbauer hier einen kleinen Tipp für dich hat :D
    Es sei denn sie wollen ihre Geheimnisse nicht verraten, soll ja vorkommen

    Solang es keiner bemerkt ist es auch LEGAL

  • Re: umbau auf Reso

    berichtigt mich wenn ich falsch liege bitte

    die neuen auspuffe haben doch keinen wirklichen gegenkonus sondern nur nen prallblech drin wenn ich das richtig aufgeschnappt hab irgendwo. . .

    Simson S51 B1-4
    Bj 89
    "Jaguar Racing Green"
    Vape 3
    60/4 von mühli
    AOA3
    20N1 von ZT 95er HD

  • Re: umbau auf Reso

    Guten Morgen,
    also ich habe zwar noch keinen Reso von einem Tuner in der Hand gehabt, jedoch stell ich mir den Reso einfach mit Vollblechkegel(ohne Lochblech davor!) statt des originalen gelochten Gegenkonusses vor. Dazu wird zusätzlich noch der Dämpfer abgeändert, d. h. es wird nur noch ein Prallblech mit Röhrchen verwendet. Wenn du selber einen bauen willst, bin ich erst einmal gespannt, wie du eine Abwicklung für den Vollblechkegel erstellst. Wenn ich Zeit habe, stell ich nochmal eine Zeichnung zur Verdeutlichung ein.
    lG

  • Re: umbau auf Reso

    Zitat von callecalle

    Soweit ich weiß haben ein Prallblech vorm GK alle.
    Und es gibt welche mit gelochtem GK und mit verschlossenem. Letzteres hatte ich mal vor 2 Jahren aus dem Zübehör (MZA Ware) ...

    Ich meinet damit auch die Stinoteile...
    Das Resos vom Tuner nicht so sind sollte klar sein.

  • Re: umbau auf Reso

    @timay

    ist das mit Solid Works gemacht?

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: umbau auf Reso

    Zitat von alexandersr50

    Das ist echt interessant, würde ich wohl auch gerne Wissen, wie ich den Auspuff (original) auf Resonanz Umbauen kann. Wenn jemand eine Anleitung Posten würde, wäre ich ihm zu tiefstem Dank verbunden :D

    Eure Lordschaft *Scherz* :thumbup:

    also Anleitungen gibts viele, bei Langtuning gabs auch mal ne Umbauanleitung für nen Resoumbau zu kaufen, ich fühle mich aber auch nicht frei die einfach hier so zu posten weil sie nicht aus meiner Feder stammt. Aber was ähnliches geht sicher.

    Im Prinzip ist es ein Originalauspuff mit Tuningkrümmer, abgeänertem Schalldämpfer und nem geschlossenemca. 15-16cm langem Gegenkonus.
    Man kann den Konus einfach an dem Schalldämpfer befestigen und einschieben bis die gewünschte Länge erreicht ist, aber ich bevorzuge einschweißen, also an dert Stelle wo der Gegenkonus anfängt aufsägen und den Gegenkonus komplett anschweißen, dann den Rest wieder raufstecken und zuschweißen. Ist dann (meist) 100%ig dicht, was bei einem reingesteckten Konus und nem alten, verbeultem Auspuff nich immer der Fall ist. Auf die Naht kann man dann eine Endschalldämpfer-Schelle schrauben damits nich so auffällt.

    [Blockierte Grafik: http://www.langtuning.de/bilder/tunershop/73%20Reso%20S70.jpg]

    das ist ein Langtuning reso, da kannst du sehen wie das nachheraussieht und wo der Gegenkonus ca. hinkommt. man kann den Gegenkonus auch verstellbar machen, so kann man dann ermitteln welche "Resonanzlänge" einem am besten passt. Langer Abstand- niedrige Drehzahlen, kurz- hohe Drehzahlen. und dann kann man probieren wie wan lustig ist und dann beim besten Setup die Nehmen und danach dann aufschneiden und festbraten. Schalldämpferumbau sollte nach AOA siehe Langtuning erfolgen. Nach meiner Erfahrung ist es sinnvoll den Krümmer auch festzuschweißen (siehe Bild) und dann für die optik ne Schelle drauf.

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: umbau auf Reso

    Soll der denn Oiginaloptik haben?

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: umbau auf Reso

    ich hätte mir auch gern den reso 2010 von zt geholt, aber dafür is der noch zu neu, deswegen wollt ich den umbauen, einmal wegen kosten und denn zum anderen einfach mal um erfahrung damit zu sammeln und sowas mal gemacht zu haben . . .

    Simson S51 B1-4
    Bj 89
    "Jaguar Racing Green"
    Vape 3
    60/4 von mühli
    AOA3
    20N1 von ZT 95er HD

  • Re: umbau auf Reso

    cool dann hab ich endlich mal verwengung für die alten verosteten und verbeulten ddr tüten zum ausprobieren.
    kommt gleich zur bestellung bei LT xD
    könnt jmd nochmal posten wie das mit der verschiebung des gegenkonus war (also welche auswirkung es hat nach vorne oder hinten).
    ich möchte keine maße, was auch kaum jmd. preisgeben möchte, sondern es selbst ausprobieren ;)

    danke


    P.S.: ach ja ist es eigentlich legal den krümmer am auspuff zu verschweißen? o_o
    hab leider das problem das ich ihn einer Gegend wohne, wo man sich nen bisschen auskennt (Thüringen WAK-Kreis :D )

  • Re: umbau auf Reso

    Wenn du den Gegenkonus weiter nach vorn schiebst, gehts das Band nach oben.

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: umbau auf Reso

    so hab mir jetzt so nen blech erstmal selber gebastelt zum ausprobieren, das problem ist ich musste den pöff doch aufschneiden was ich später vemeiden möchte. kennt jmd. eine weise wie ich das hinbekomme, da es ja doch ein kleines bisschen auffällt wenn ich eine 2. schweißnaht habe, besonders da sich hier die bullen ein kleines bisschen auskennen (sehen schonmal ob das original aussieht oder nicht... [nehme auch gerne tipps entgegen]).
    deswegen steht auch noch die frage , ob ich den krümmer am pöff verschweißen darf noch, da ich den pöff ja nicht aus spaß teste und mir dann gesagt wird es wäre illegal...

    so den pöff möchte ich auf reso machen weil ich mir meinen zylinder auf steuerzeiten umändern möchte und auch machen werde. viele werden jetzt meinen ich solle das lassen, aber ich möchte mir in dieser richtung mehr wissen aneignen und da kann man mit einer einfachen bearbeitung des zylinders anfangen oder? :thumbup:
    hab dies hier gefunden:

    Zitat von ML-T

    Eigentlich keine schlechte Idee, sind so in etwa die Maße eines Kolbentunings. Da aber zu viel Abweichung von den Maßen von Zylinder zu Zylinder sind empfehle ich dir, dich nicht an den gegeben Maßen plus deine Aufmaße zu halten, sonder die richtige Steuerzeiten zur Hand zu nehmen. Zum Beispiel 169° Auslasssteuerzeit, was einen Maß von rund 27mm von der Kolbenoberkante in OT entspricht, dazu eine Überströmersteuerzeit von 121° entspricht rund 35mm bis zu eben genannter Kante und dazugehörig 153° Einlasssteuerzeit, welche einen Maß von der genannten Kante + Kolbenhemdlänge + 19,5mm ergibt.
    Dazu den Einlass 1-2mm in die Breite erweitern, Überströmer ebenfalls, Auslass leicht V-förmig. Mit diesen Setup könntest du sicher auch noch einen 18er Vergaser anbauen.

    ACHTUNG: Kolbenoberkante OT entspricht bei vielen Zylinder nicht der Oberkante des Zylinder. Diese Differenz muss beim Bauen beachtet werden.

    Hoffe dir ist damit ausgehend geholfen.
    MfG
    ML-T
    Wenn du den Zylinder so baust, hast du einen ganz guten 2 Kanaler mit guten Fahreigenschaften, ohne großartige Auffälligkeit.


    hatte auch mal was von Jan gelesen finde aber die seite dazu nicht mehr -.-
    vielleicht könntest du sie mir evt. nochmal schicken oder ins forum posten? :sorry:

    da dürfte sich doch dann ein ori reso pöff lohnen oder?
    lass mich auch gerne belehren :)

    sry für den langen text und schonmal danke im voraus


    mfg A-S-Fan

    P.S.: maße für den gegenkonus hab ich von der langtuning seite...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!