Simsontelegabel stottert !!!

  • Hallo liebes Simsonforum,

    erstmal allgemein ich hatte vor 3 Wochen einen Unfall mit meinem guten Moped (S51 Enduro).
    Da es leider danach nicht mehr fahrbereit war bzw. alles geeiert u. gewackelt hat,
    habe ich begonnen es letzte Woche wieder zusammen mit meinem Vater herzurichten.

    Kaputt war bzw. ausgetauscht werden musste:

    - Obergurt
    - Rahmen
    - Hinterradschwinge
    - Motorschuh
    - Stoßdämpfer
    - Kettenkasten
    - Rücklichanlage u. hintere Blinkanlage
    - Hinterrad wurde neu zentriert u. gerichtet
    - und diverse Kleinteile kamen noch hinzu

    Alles verlief soweit gut und es funktioniert im großen und ganzen eigentlich auch wieder alles.

    Jetzt aber zum Problem:

    Wir haben noch eine neue originale Telegabel zuhause, und waren der Meinung diese bei der Gelegenheit
    gleich mit zu verbauen. Der Einbau und die Befüllung mit Hydrauliköl lief problemlos, allerdings stottert diese jetzt
    beim federn. Wenn sie draußen ist federt sie einwandfrei. Bitte um Hilfe bei diesem Problem ! :)

    mfg mistermoped :thumbup: :cheers:

  • Re: Simsontelegabel stottert !!!

    Definiere mal das Stottern genauer.

    Stottert sie beim Bremsen mit der Vorderbremse? Dann liegts nämlich an der Bremse die unrund läuft, war bei mir so und ich hab gewechselt, danach gings wieder wie ne 1. Kann auch sein, dass dein Rad ein wenig unrund ist.

    Wenn's nicht beim Bremsen ist, sondern bei jeder Federsituation, dann vielleicht mal die Menge des Öl's überprüfen?


    mfg Felix

  • Re: Simsontelegabel stottert !!!

    moin,

    ne nich beim bremsen, hatte leider noch nicht wieder die ehre mit dem guten stück zu fahren :)

    sie stottert, wenn man im stand ganz normal die telegabel eindrückt mit dem stottern meine ich eine
    art ruckeln, also eben kein reibungsloses eintauchen

    die telegabel wurde erst vor kurzem mit hydrauliköl befüllt 34 ccm pro holm also ich denke an der menge sollte es nicht liegen

    komische angelegenheit, denn gerade bei sowas simplen kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, aber wir habens trotzdem irgendwie geschaft:)

    :cheers:

  • Re: Simsontelegabel stottert !!!

    Ich sehe das als normal bei den Gabeln an.
    Die Gabel sind ja net so toll. Kiene Dämpfung.........
    Kann durch verschließene Buchsen kommen.
    Kann aber auch sein das du es nicht merkst beim fahren, da ja noch das Eigengewicht vom Moped drauf drückt.

  • Re: Simsontelegabel stottert !!!

    Kann auch sein, dass ihr die Befestigungen nicht in der richtigen Reihenfolge angezogen habt. War bei mir auch mal so. Falls du das Reparaturhandbuch hast, schau da mal rein, ich erinnere mich nicht mehr an die genaue Vorgehensweise. Irgendwie federt man die Gabel bei nur locker angezogenen Schrauben 1-2mal ein und zieht dann erst richtig an.

  • Re: Simsontelegabel stottert !!!

    Was passiert, wenn ihr die Gabelbrücke mal entspannt? Vor allem untere Gabelbrücke...diese Klemmverschraubung mal lösen, und oben auch mal die Schrauben die senkrecht in die gabelholme geschraubt sind etwas lockern eine Umdrehung, so dass die Gabel zwar fixiert ist an der Gabelbrücke aber sich nicht so einfach verspannt (passiert bei verzogener gabelbrücke manchmal, dass die rohre dann nicht mehr parallel stehen und dadurch das einfedern natürlich nicht rund läuft.)

  • Re: Simsontelegabel stottert !!!

    haben wir schon probiert mit gabelbrücke entspannen ändert nichts.

    ich würde nur gerne noch warten vielleicht finden wir auch eine andere lösung für dieses problem

    wenn ich beide federn jetzt jeweils um 3 cm einkürze sind die 3 cm auch weg :)

    allerdings glaube ich das die 3 cm die dann fehlen den winkel nicht großartig verändern auf die länge

    :cheers:

  • Re: Simsontelegabel stottert !!!

    Das Problem ist einfach die falsche Reihenfolge beim anziehen der Schrauben!

    Zuerst die Telegabel in der Gabelbrücke verschrauben , dann die Achse mit Rad und Bremstrommel rein.

    Dann wird die Achse mit der Mutter festgezogen , dann 1-2mal kräftig durchfedern und erst dann wird die M8 schraube am anderen Gabelfuß festgezogen (Klemmung der Achse)

    Durch das Durchfedern wird erreicht das sich die Telegabel selbst "zentriert" , wichtig ist halt das die Schraube und die Achsklemmung nicht angezogen sind, denn wenn diese angezogen ist und man dann erst die Achse mit der Mutter festzieht wird die Telegabel schief zusammen gezogen
    ( etwa so \ / und da sollte es klar sein das es nicht funktioniert)

    Wenn du das so machst dann darf nichts schleifen , sollte das dennoch der Fall sein ist deine Telegabel schon verbogen.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Simsontelegabel stottert !!!

    ich hab bei mir vorgestern neue obere holme verbaut. alles wiederzusammengebaut, und eingebaut und siehe da die gabel hängt und kommt nicht richtig raus und beim einfedern auch irgendwie komisch. also alle schrauben nochmal losegemacht. obere gabelbrücke, unteregabelbrücke und achsklemmung. hab das ding mit dem vorderrad an eine wand gestellt und hab orgendtlich eingefedert 3 bis 4 mal. dann die gabel leicht auf spannung gehalten und alles festgeschraubt und siehe da alles geht wieder wie butter.

    wichtig is das wenn du die gabel ein paar mal richtig durchfedern willst dann ziehe nicht die vorderbremse sondern stell das ding mit dem vorderrad gegen einen wand und schieb mal kräftig denn wenn du die vorderbreme ziehst verdreht sich alles leicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!