Unfall 02.04.2011

  • Hallo Leute,

    ich habe gerade mein letztes Teil bei Conrad gekauft (Tachobirnchen) und dann war ich auf dem Weg nach Hause.

    Auf einer ziemlich großen Kreuzung in Dresden (Antonstr./Leipzigerstr.) gab es dann leider einen Unfall.

    Die Fahrzeuge auf meiner Spur fuhren ganz normal doch dann kam ein Krankenwagen mit Blaulicht von rechts, somit haben natürlich alle schlagartig abgebremst, ich natürlich ebenfalls... leider war mein Bremsweg aber zu lang.

    Somit bin ich direkt auf einen Ford aufgefahren, hinter mir kamen zwei Autos ganz normal zum stehen, dahinter sind ebenfalls mehrere Autoas aufeinander gefahren.


    Mir gehts so lala, mich kotzt allerdings eher mein Blechschaden am Moped an. Schutzblech Schrott, Felge läuft zwar noch rund muss ich aber nochmal schauen.

    An meinem Rahmen/Lenkerkopf ist allerdings etwas rausgebrochen, ich weiß auch nicht ob die Telegabel noch in Ordnung ist, federn tut sie noch.

    Hier mal ein paar Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://img810.imageshack.us/img810/4458/dsc00301kc.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img535.imageshack.us/img535/3121/dsc00302f.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img835.imageshack.us/img835/6436/dsc00305fl.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img819.imageshack.us/img819/677/dsc00303pp.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/4551/dsc00306tp.th.jpg]


    Tipps was ich noch alles anschauen muss?
    Hoffentlich ist der Rahmen noch zu retten...


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Ja ist natürlich Schade ums Moped aber steckste halt nicht drin. Lohnt sich ja definitiv noch zu reparieren.

    Du solltest den ganzen vorderen Bereich großzügig zerlegen und halt auf Risse, Verzug etc. überprüfen (das übliche halt).
    Der Rahmen staucht sich gern unterm Tank (also das gerade Stück zwischen Stirnrohr und dem Bogen), da solltest du also auch genau schauen.
    Rein vom ersten Eindrück würde ich aber sagen das es da nur deine Lagerschale zerlegt hat. So schnell wirste ja auch nicht mehr gewesen sein oder?

    Nur so aus Neugier, aber was wurde den da an dem Stirnrohr rumgescheißt?

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Unfall 02.04.2011

    An den eigentlichen Unfall kann ich mich leider nur noch wenig erinnern, ich hab nur Tatütata vom Krankenwagen gehört, gebremst und knall. Sehr schnell war ich allerdings nicht. Ob die Ampel rot war weiß ich auch nicht... ^^

    Als ich mein Moped gekauft hatte, war kein Lenkanschlag (fürs Schloss) mehr dran, wurde nachträglich angeschweißt ;)

    Werd das Moped morgen mal zerlegen...

    Nervt mich das an ey... :wallknocking:

    Die Autos hinter mir hat es allerdings schlimmer erwischt, naja... :rolleyes:


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Das blöde ist auch das du kein geld vonner Versicherung bekommst, sonst könntest ja einfach neuen Rahmen kaufen und hast gleich Ösen für die Endurostangen.


    Gute Besserung ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von toffel44

    Das blöde ist auch das du kein geld vonner Versicherung bekommst, sonst könntest ja einfach neuen Rahmen kaufen und hast gleich Ösen für die Endurostangen.


    Gute Besserung ;)

    Kann man nichts machen... ^^

    Danke... ;)


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Ja auf den ersten blick ist es nur die lagerschale.Schau in ruhe genau nach und am besten alles was auffällig aussieht knipsen und hier reinstellen.


    Gruß

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Es ist wirklich schade um das Moped. Das bekommst du wieder hin.

    Aber du hast sicher auch was daraus gelernt... Sicherheitsabstand einhalten.

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

  • Re: Unfall 02.04.2011

    hah des kenn ich

    hat bei mir genauso ausgesehen.

    Bei mir ist vor mir einer voll in die Eisen weil er abbiegen wollte, und mir hats nichtmehr gereicht....

    Am Rahmenstirnrohr musst mal kucken, da scheint der Lack abgeplatzt zu sein. nicht das da was kaputt ist

    die gabel kontrollierst du am allerbesten, indem du sie ausbaust und die Holme auf einen spiegel oder glasplatte oder sonst irgendwas legst, was 100%ig gerade ist dann siehst du ob sie krumm sind oder nicht

    Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Besserung.

    Was hat die Bullerei dazu gesagt?

    Dir scheint es ja auch den Lenker nett nach vorne geklappt zu haben....

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Danke für eure Hilfe...

    Polizei haben wir nicht gerufen bzw. wir (der Ford-Fahrer und Ich) haben nicht so lange gewartet bis die gekommen sind, dass hätte wohl ewig gedauert, wir standen glaube 20 Minuten rum und nichts hat sich getan, haben das dann unter uns geklärt. Zufälligerweise sind wir sogar beide bei der WGV versichert, naja...

    Mich nervts einfach nur, war gerade fertig mit allem drum und dran und hab heute die erste richtige Ausfahrt gemacht und dann gleich sowas...

    Sicherheitsabstand werd ich wohl jetzt noch großzügiger halten, wobei das garnicht so einfach ist in einer Großstadt... drängeln, gehupe usw. sind hier ja an der Tagesordnung.

    Laut Zeugin soll ich ziemlich elegant über den Lenker aufs Rückfenster geflogen sein, zumindestens ging das so schnell, dass ich schonwieder auf beiden Füßen stand, bevor es hintermir nochmal gekracht hat.

    Naja aus sowas lernt man und man hat wieder was zum basteln... ;)


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von Mace

    Laut Zeugin soll ich ziemlich elegant über den Lenker aufs Rückfenster geflogen sein, zumindestens ging das so schnell, dass ich schonwieder auf beiden Füßen stand, bevor es hintermir nochmal gekracht hat.

    ich kenn das......

    naja viel spass beim basteln... das ist der grund, warum ich 3 fahrzeuge hab.. immer mobil bleiben :thumbup:

    Naja das mit beide bei der WGV muss jetzt keinen Vorteil bringen...

    Wichtig wird sein der Unfallhergang.. habt ihr auch die Adresse der Zeugin aufgenommen?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Der nette Ford Fahrer hat alles aufgeschrieben, auch mehrere Zeugen usw., er hat ja auch nur einen minimalen Schaden, ein paar kleine Kratzer und ne minimale Delle, wenn überhaupt... naja...

    Jaja mobil sein ist was schönes... die DVB (Straßenbahn in Dresden) wird sich freuen... :rolleyes:

    Ich war so froh endlich keine Bahn mehr fahren zu müssen, man man man...

    Naja mal sehen was ich morgen so für Überraschungen an meinem Moped finde...
    Hoffentlich wirds nicht allzu teuer.

    Kann mir jemand einen Händler für Kotflügel empfehlen?

    Bei ssw-tuningweber gibt es z.B. eins, preislich bis jetzt unschlagbar, jemand damit Erfahrung? Mein jetzt kaputtes war original, allerdings selber lackiert, dürfte das von ssw an mein Altes rankommen oder ist das Schrott? ssw.tuningweber hab ich ja hier schon einiges nicht so tolles gelesen...

    -ssw tuner....-


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Oh weh... das erinnert mich irgendwie sehr an den Unfall, den ich mal hatte. Tut mir echt leid für Dich. Ich weiß, wie verdammt ärgerlich das ist. Da tut einem der Verlust des Mopeds mehr weh, als die eventuellen Blessuren, die man sich bei dem Unfall zugezogen hat. ^^

    Man kann es jetzt auf den Bildern schlecht einschätzen, ob sich der Rahmen wirklich verzogen hat. Aber ich würde es mal stark vermuten. Bei so nem Auffahrunfall hat man (leider) schnell einen Totalschaden. Starke Belastungen im Bereich des Steuerrohrs mögen die Simson Rahmen gar nicht.
    Bei mir hatte sich irgendwie der komplette Rahmen verdreht gehabt und war auch im Bereich des Steuerrohrs leicht geweitet. Schau mal, ob das Moped irgendwie krumm da steht oder ob die Gabel vielleicht krumm drin hängt. Sowas
    kann man eigentlich wegschmeissen. Zumindest würde ich damit nicht mehr fahren.

    Da hilft wirklich nur noch ein neuer Rahmen... Außer Du hattest viel viel Glück. Aber wenn es da schon das Lager inkl. der Lagerschale zermanscht hat. Hoffnung würde ich mir da nicht viel machen. Bei mir war es damals ein ähnliches Schadensbild (fast genau so) und der Rahmen war hin. Wirklich extrem ärgerlich.

    Such Dir am besten schon mal nen Gutachter, wenn Dich keine Schuld am Unfall trifft. Einen kompetenten Rechtsanwalt kannst Du vorsorglich gleich mit einschalten bzw. schon mal mit einem Verbindung aufnehmen. Muss im Haftpflichtfall alles der Unfallgegner zahlen.

    Ansonsten bleibt mir eigentlich nur noch zu sagen: Gute Besserung und viel Durchhaltevermögen für das, was da jetzt vor Dir liegt! ;)
    (Bastelei und evtl. Ärger mit sparsamen Versicherungen)

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Ich denke mal er hat Schuld am Unfall, er hatte zu wenig Sicherheitsabstand.

    Zu dem Schutzblech, ja das kannst du nehmen, allgemein sind die vorderen Nachbauten zu gebrauchen, nur die hinteren nicht dort wurden die Löcher aus Jux irgendwo hingebohrt, kein einziges soll wohl richtig passen.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Soweit ich weiß ist doch immer der Schuld, der hinten drauf fährt oder?

    Wie auch immer, auf meinen Schaden bleib ich sitzen, der vom Ford wird durch die Versicherung geregelt.


    Hab nun meine Simme auseinander gebaut, hier erstmal ein paar Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://img51.imageshack.us/img51/9215/dsc00311ig.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img573.imageshack.us/img573/7854/dsc00312c.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img607.imageshack.us/img607/3305/dsc00319r.th.jpg]

    Also wie ihr sehen könnt, ist ein wenig Lack ab, der Rahmen scheint optisch allerdings noch in Ordnung zu sein, wenn ist er minimal gestaucht.

    Werd ihn erstmal nicht tauschen. Im Arsch sind auf alle Fälle Schutzblech, ein Kugelhalter und der untere Laufring oder wie sich dieser schimpft, des Weiteren ist von meinem Gasgriff die Feder gerissen. ^^

    Die Gleitrohe von der Telegabel habe ich auf einem Spiegel geprüft, scheinen noch ganz normal zu sein. Telegabel federt auch scheinbar ganz normal.

    Was meint ihr zum Rahmen? Nochmal Glück gehabt? Weitere Risse konnte ich keine feststellen.


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Also ich sehe auf den ersten Blick das der nicht mehr gerade ist. Scheint aber echt nicht viel zu sein, also denke ich geht das klar.
    Über diese Kreuzung fahre ich übrigens auch tagtäglich, mit den vielen Schienen und alles ist die ziemlich gefährlich. Von dem Verkehr ganz zu schweigen.

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Ja normalerweise hat der Hintermann Schuld. Nur wenn der Vordermann grundlos bremst kann er eine Teilschuld bekommen.
    Und ja der Rahmen ist dezent gestaucht, ein Indiz dafür ist ja auch der abgeplatzte Lack auf der Oberseite. Kannst auch ein Lineal dran halten, dann siehste das besser.

    Wär es mein Moped würde ich ihn erstmal weiter benutzen und im Auge behalten. Sollte ich merken das es nicht mehr so hinhaut wie es soll (Spur ist im Eimer oder er reißt ein...) würde ich mir entweder einen gebrauchten Rahmen besorgen oder wenn ich meine Rahmennummer und die Papiere gern behalten wollte einen neuen Blankorahmen.
    Wie gesagt das würde ich machen, im Endeffekt musst du aber entscheiden ob du mit einem Unfallrahmen fahren willst.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Ich fahr erstmal weiter mit dem Rahmen, mal sehen wie er sich fahren lässtt. Zeitlich und geldtechnisch habe ich gerade einfach kein Elan dafür den kompletten Rahmen zu wechseln. Hab mir heute alle Teile bestellt, mal sehen wann ich wieder fahren kann.

    Danke euch erstmal für eure Einschätzungen, Tipps und Erfahrungen. :cheers:


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Mein Beileid, schade ums Moped, echt ärgerlich! Gute Besserung wünsch ich dir selbstverständlich, aber wie sich das hier so rausliest, waren da wiedermal die Bremsen nicht gründlich eingestellt! Ich bin schon mit mehreren Mopeds gefahrern und nur ganz selten sidn die Bremsen, insbesondere vorne nicht gründlich eingestellt! Also was ich sagen will: mit der Trommel kriegt man eine sehr gute Verzögerung hin, die einem bei solchen Situationen fast immer rettet;)

    Ich mach bei Gelegenheit mal nen Video, wie schnell ich zum stehen komme, wenn ich voll zupacke!

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Unfall 02.04.2011

    EBC lohnt auf jeden fall :cheers:

    han ich auch eingebaut und die gehen wie wenn man nen 2 to anker schmeißen würde

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Unfall 02.04.2011

    Ich hab keinen Unterschied gemerkt zwischen EBC und DDR Bremsbacken.
    Außerdem haben die EBC Bremsbacken meine DDR Nabe zum reißen gebracht.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!