Zschopau baut wieder :)

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    Hat doch leider eh net mehr viel mit MZ zu tun. Viel "mehr" als nen paar Zulieferrteile zusammenbaun werden die auch ne machen.

    S51 C
    60 ccm 4 Kanal
    19er BVF
    Renn SP

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    finds gut das sie wieder bauen, aber wenn sie nicht wirklich was einzigartiges oder innovatives zum guten presi herstellen wird das nicht lange gehn.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    Ich kann mir nicht vorstellen, das da richtig klappt...
    Da ist wieder irgendein "Investor", der die staatlichen Subventionen da raus holen wird..

    Eine "richtige MZ" soll es ab 2012 wieder geben..Vielleicht ist dem einen oder anderen der Name bereits bekannt..
    ZP MOTO..Die Maschinen orientieren sich an den alten Geländemaschinen von damals..

    Hier mal ein Bild...

    [Blockierte Grafik: http://www.zpmoto.de/img/ZPsport_800.jpg]

    Mehr unter:
    http://www.zpmoto.de/

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    wieder so eine aktion um in ein paar monaten die hütte erneut zu schließen.es werden wieder die alten konstruktionen raus geholt , nen bischen neues plastik dran und dann soll ernsthaft versucht werden mit den großen marken mithalten zu können.jetzt schon zum scheitern verurteilt

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    solang dort 2 takte schlagen, find ichs klasse... aber ich denke, die motorräder wärden mit 4takten betrieben :(

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    Zitat von STaH

    Ich kann mir nicht vorstellen, das da richtig klappt...
    Da ist wieder irgendein "Investor", der die staatlichen Subventionen da raus holen wird..

    Eine "richtige MZ" soll es ab 2012 wieder geben..Vielleicht ist dem einen oder anderen der Name bereits bekannt..
    ZP MOTO..Die Maschinen orientieren sich an den alten Geländemaschinen von damals..

    Hier mal ein Bild...

    [Blockierte Grafik: http://www.zpmoto.de/img/ZPsport_800.jpg]

    Mehr unter:
    http://www.zpmoto.de/

    Cool, ein Moped ohne Speichen!!!!

    Spaß beiseite... Ich finde das ganze erinnert mehr und mehr an Plastiksägen. Und wie Mr_X_oO schon sagte, 4-Takte werden da wohl bevorzugt werden...

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    so wie der Auspuff auf der Skitze aussieht, wirds nen 4-Takter.. fällt mir ma gerade so auf

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    Zitat von chrisz17

    Cool, ein Moped ohne Speichen!!!!

    Spaß beiseite... Ich finde das ganze erinnert mehr und mehr an Plastiksägen. Und wie Mr_X_oO schon sagte, 4-Takte werden da wohl bevorzugt werden...

    Zitat von ZP Moto

    Triebwerk mit 450ccm

    "Der spanische Endurospezialist Gas Gas liefert das Herz der ZPsport. Der wassergekühlte 450er Single 4-Takt bietet die gut nutzbare, lineare Eintfaltung von Leistung und Drehmoment, die wir für das Motorrad wollen. Die finale Abstimmung erfolgt in Zschopau und Anbauteile werden ebenfalls in der Region gefertigt. Gestartet wird wahlweise konventionell per Kick oder E-Starter. Dank aktueller elektronischer Benzindirekteinspritzung erfüllt der Einzylinder die Abgasnorm Euro 3. Es wird also möglich sein, die ZPsport in Deutschland und vielen anderen Märkten zu homologieren."

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    Ist doch klar dass es ein Viertakter wird... Zweitakter in der Größe dürfen doch seit ein paar Jahren leider nichtmehr mitspielen auf deutschlands Straßen.

    Mir gefällt se schonma ganz gut auf den Zeichnungen und ich freu mich drauf das gute Stück in echt zu sehen! :)

    mfg
    Kai

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    Zitat von captain future

    Ist doch klar dass es ein Viertakter wird... Zweitakter in der Größe dürfen doch seit ein paar Jahren leider nichtmehr mitspielen auf deutschlands Straßen.


    Es dürfen schon noch große Zweitakter gebaut und zugelassen werden, sie müssen halt nur die entpsrechenden Lärm- und vor allem Abgasvorschriften erfüllen. Abgesehen davon will der Markt keine Zweitakter mehr, bis auf ein paar Leute, die nocht ohne können. :D Selbst Aprilia gibt die RS 125 nun auf und baut stattdessen die 125cm³-Piaggio-6-Gang-Einspritz-Vierventiler-Spritspar-Luftpumpe ein. Damit bleibt nur noch Cagiva eisern mit dem Zweitaktmotor am Markt.

    Und ob MZ in dem mit 125'ern überfluteten Markt Fuß fassen kann ist fraglich. OK, die SM, RT und SX haben sich gut verkauft, aber wer weiß ob das noch heute was bringt. Mit der 1000'er sind sie ja aber auch ganz schön auf die Nase gefallen. Das Problem bei MZ ist eben immer noch das Image vom Bauernmotorrad der DDR, schon allein das sorgt für geringere Absatzzahlen, auch wenn die Qualität sehr ordentlich geworden ist.

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    seh ich auch so,in der moto gp sindse ja bis jetze ni so schlecht!
    ne ordendliche rennmaschine ala R1 von yamaha das wäre doch mal ne feine sache!
    aber ich hab auch das dumme gefühl das die marke mz wieder für irgendeinen mist misbraucht wird,is wie mit der elekroschwalbe....

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    Zitat von Mr_X_oO

    solang dort 2 takte schlagen, find ichs klasse... aber ich denke, die motorräder wärden mit 4takten betrieben :(

    Du kannst davon ausgehen, dass das ein Viertakter werden wird!
    Schon alleine aus Gründen des Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit von dem Fahrzeug.

    Meiner Meinung nach wird das auch ne Totgeburt werden. An den Charme der alten Fahrzeuge werden die Dinger wahrscheinlich nie herankommen.
    Die alten Fahrzeuge haben ja denke ich meist auch den Vorteil, dass man viele angenehme Erinnerungen damit verbindet, die zum Teil auch schon länger zurückliegen.
    Da ist es vielen dann denke ich auch egal, dass so ein Zweitakter u.U. etwas teurer vom Unterhalt ist.

    Außerdem wird heute keiner mehr solche Fahrzeuge bauen dürfen, die man dann in der Form auf der Straße fahren darf.

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    die müsten wieder alles selber entwickeln wie zu ddr zeiten,irgendeinzusammen geliefertes teil macht noch kein ordendliches motorrad,aber da wirds wieder an der kohle liegen...

  • Re: Zschopau baut wieder :)

    Wenigstens haben wieder paar Leute ne zeitlang ne Arbeit und die agentur kann sich mit Zahlen unter 3 Millionen feiern lassen :)

    „Das Volk will das nicht, die Partei will das nicht, und ich will das auch nicht. Aber trotzdem müssen wir es machen.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!