Hallo
an meiner S51/E ist das Kabel (rot) zur Spule (ich glaube Lichtspule) durchgebrannt.
Nun frage ich mich, ob dies daran liegen kann, dass ich die Simmi ohne Batterie betreibe.
Würde eine Batterie helfen die Stromspitzen zu "dämpfen", so dass es nicht eine zu hohe Wärmeentwicklung in der Elektrik geben kann?
S51 ohne Batterie betreiben?
-
-
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Moin!
Nee..`ne Batterie ist`ne Batterie,und kein Dämpfer.
Was is`ne Lichtspule?
Gabor -
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Hi Gabor,
die Bezeichnung "Lichtspule" habe ich aus dem Schaltplan:
http://%22http//www.ddrmoped.…schaltplaene%22
dort den Plan: S 51 N / S 51 E/4 --> s. Pos 24 und 21 sind dort als Lichtspule bezeichnet.Was mich noch wundert ist, dass auf meiner Grundplatte mit den drei Spulen kein Unterbrecher montiert ist. Kann es sein, dass an meinem Moped eine andere Zündelektronik verbaut ist - und nicht jene vom Schaltplan für die S51E/4?
-
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Willkommen im Forum!
schau mal hier: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... ndung.html und vergleiche Deine Grundplatte.
Dann weißt Du was für eine Zündung verbaut ist.Hast Du ein Steuergerät im Herzkasten (rechts)?
Ist ein kleiner brauner oder schwarzer länglicher Kasten mit Anschlüssen oben drauf... -
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
... danke für den interessanten Link.
Bei meiner Zündung handelt es sich wohl um eine SLEZ = Schwunglicht-Elektronikzünder:
- kein Unterprecher
- rotes PolradEin Steuergerät ist bei mir nicht verbaut.
Brauch dieses Teil oder kann dessen Fehlen der Grund für das durchgebrannte Kabel sein? -
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Kannst Du mal ein Bild von den "Innerrein" im Herzkasten machen?
Am besten von beiden Seiten... -
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
... in Arbeit - folgt in wenigen Minuten.
-
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Sorry, alte Links-Rechts-Verwechslungskrankeit
Auf der rechten Seite ist tatsächlich das Steuergerät.Links befinden sich:
- zwei Kabel (schwarz und gelb) - vermutlich für eine Batterie
- ein braunes mit rotem Stecker - wurde zusammen mit dem roten Massekabel für den rechts unten eingebauten Schalter verwendet = "ON-OFF"
- braunes Kabel mit schwarzem Stecker, hab ich keine Ahnng wozu dieses ist
- Zündspule mit entspr. Anschlüssen zum Steuergerät und Zündkerze -
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Du Sch....e! Was das denn fürn Kabelgewurschtel?
Grob gesagt, ist das ne "N" mit Elektronikzündung.
Was war denn das fürn Krauter, von dem Du so nen Salat geschossen hast?So in etwa sollte es eigentlich aussehen ohne Batterie.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/foto-0139jfii.jpg]Bei Deinem Kabelsalat brauchste Dich nicht wundern, das Dir früher oder später die Kabel schmoren.
MfG
-
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Tja, absolute Schmalversion, kein Zündschloss und auch keine Batterie.
Aber so wie es aussieht, fährt deine auch ohne Batterie - kann man also tatsächlich davon ausgehen, daß dies kein Problem darstelt?!? -
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Richtig...zumal die N Version eh kein Zündschloss hat. Nur einen Totschalter an der rechten Armatur...der beim drücken die Zündung unterbricht.
Als "Batterie" war auch nur ein kleiner Batteriekasten für 4(?) Monobatterien. Das reicht für das Standlicht - Blinker hat sie ja nicht.
-
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Super dann sind meine Bedenken diesbezügl. aus der Welt geschafft.
Ich habe ein neues Kabel eingelötet, mal schauen ob das Problem nochmal auftaucht - falls ja muss ich die ganze Elektronik nochmal durch gehen.
Eine Generalüberholung wäre ohnehin fällig. -
Re: S51 ohne Batterie betreiben?
Aber benutze beim Kabelbaum verlegen mal nen Schaltplan. Nicht, das Dir die Bude unterm A....h abfackelt und Dir im wahrsten Sinne des Wortes der A....h brennt.
MfG
-
Hey Leute,
ich hab da ein Riesen Problem mit meiner S51/E habe mir die vor 2 Jahren gekauft und hab se neue hergerichtet (Rost entfernt neu lackiert usw...) nun musste ich den alten Kabelbaum natürlich wegmachen. Soweit so gut der Kabelbaum der da dran war war 2 farbig... nungut schnell einen neuen besorgt. Jetzt wollt ich den verkabeln aber alle Schaltpläne sind auf ne Batterie ausgelegt die ich aber net besitze und die lief ja auch ohne. Will jetzt aber net auch noch das ganze Batterie zeug dazu kaufen. Hat jemand vllt einen Schaltplan wie die ohne Batterie funktioniert? oder zumindest wo der Massepunkt ist? Habe leider net viel Ahnung von dem Elektrik kram daher bitte ich um eure Hilfe. Am besten wäre natürlich ein Schaltplan
MFG Hollow
-
hilft dir der weiter?
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/Schaltp…plan%20S51N.pdfGruß
ibiza1998 -
Naja net wirklich der hat ja auch ne Batterie und ich weis immer noch net wo genau dann der Massepunkte sein soll? also wo ich die masse anschließe.. aber trotzdem danke schon mal für die schnelle Antwort.
-
Der ist im Herzkasten oben links ( Zündschlossseite) und einmal ist einer untern Tank Fahrtrichtung rechts recht weit vorn. Am Rücklicht ist auch noch einer aber der ist nur für die Blinker
-
Danke das hilft mir schon mal weiter nun muss ich nur noch wissen ob ich die Batterie wie da in dem Schaltplan brauch oder net^^ oder ob ne batterie ohne Ladeanlage reicht....
-
Na wenn du ein Original S5x-N hast dann brauchst du die Batterie um es Vorschriftsgemäß nutzen zu können. Beim N gibt es keine Ladeanlage sondern nur die 4kleinen Batterien, die man aus jeder Taschenlampe kennt. Hängst du da nen Bleiakku rein, dnn wirst du nicht allzulang Freude damit haben.
Gruß
-
Beim N gibt es ohne Batterie Theater mit den Bullen wegen der Hupe, wer sich da was einfallen lässt braucht nix ausser Zündung, Zündspule. Aber wenn man es einmal macht, dann kann man es ja ordentlich machen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!