Re: BB130 R Drehzahlschwein
wieso wegen de zwee kleenen lunkern oder wie ?!
Re: BB130 R Drehzahlschwein
wieso wegen de zwee kleenen lunkern oder wie ?!
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Hilfe der arme Zylinderkopf
Zündung wäre ok für den anfang PVL wäre besser.
So wird das auf jedenfall nix
Mfg Schmiermaxe
Re: BB130 R Drehzahlschwein
was gibsn an dem kopf zu meckern ?!
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Nicht ganz korekte geometrie usw
Was ist das für eine kurve hinterrad ?wäre bissl wenig Komm lieber mal auf einen P4 da hast du etwas genaues
Mfg Schmiermaxe
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Ja reine Hnterradkurve, halt mit GSF Dyno. es ging eher um den prinzipiellen leistungsverlauf. die PS sind ja erstmal zweitranig
sowie es im moment ist, ist es fast unfahrbar, da einfach zu viel leistung innerhalb weniger umdrehungen kommt (steiler anstieg im diagramm), lässt sich blöd beschreiben...
er ist auf einem feldweg mal kurz testgefahren, da dreht das hinterrad mit einem mal ohne vorwarnung so bei 8000 upm im ersten durch, auf ganz flachem gras
Re: BB130 R Drehzahlschwein
die kurve is von meinem mobilen leistungsprüfstand also nix genaues ... aber der drehzahlverlauf ist ja ersichtlich also das drehzahlband is ja mal extrem krank wie ich finde.. ca 7500-11700 U/min
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Mahlzeit,
so jetzt geht schon wieder weiter mit kupplungsproblemen ich hab ne 5 Lamellen Kupplung mit 1,8 er tellerfeder .
das kupplungspaket hebt nicht richtig ab also nur einseitg zumindest . Als Kupplungsstifte hab ich am anfang die kugeln vom 6000 er lager genommen ( 2 Stück) und halt die 2 langen stifte . also Lang Kurz Lang . Das ende vom lied war die Kupplung hat geqitscht beim hebel ziehen und gang einlegen . hab dann nochmal seitendeckel demontiert und kupplung demontiert ... kupplungsstifte und kugel rausgeholt . dabei ist mir aufgefallen dass, die kugel blau angelaufen und nicht mehr rund waren . komisch ich hab gelesen angeblich sollte es besser kunktionieren als mit mit kurzen stift .
als nächstes hab ich dann wieder einen kurzen kupplungsstift verbaut ... d.h heisst es ging wieder halbwegs . gleich noch ne frage zur kupplungswelle wo die stifte drin sitzen . werden die mit getriebeöl gekühlt ich meine ist da öl mit in der hohlwelle ? also bei mir war nix drin
so weiter zu kupplung bin dann ne runde gefahren 5 km vielleicht ... schonwieder feierabend jetzt zieht der kupplungshebel nur noch ab der hälfte und trennt halt nicht mehr obwohl die madenschraube auch richtig fest ist . ich denk mal jetzt hats entweder die maden schraube entschärft oder die kupplungsstifte aneinander geschweisst
kann die maden schraube auch nicht weiter hinein schrauben das ein großen gegendruck gibt .
mfg bb130R
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Wenn das kupplungspacket nicht richtig abhebt, dann kann es sein das die TF "krumm" oder verzogen ist. War bei mir auch so. Neue gekauft und dann hat alles wieder gleichmäßig abgehoben. Wenn alle Reparaturarbeiten nicht nützen, hilft nur noch die 6 Lamellen Kupplung von RZT
mfg
Re: BB130 R Drehzahlschwein
die haben momentan keine da weil lieferschwierigkeiten gibt dauert wenn 1-2 wochen haben die geschrieben ... werd aber trotzdem noch auf 6 lamellen umrüsten allein schon kuppln fetzt das vielmehr als wie wenn ich ständig rumruppen muss
Re: BB130 R Drehzahlschwein
mit der kupplung hatte ich beim 130er auch nur probleme hatte 5 lamellen und aber die originalstarken metallscheiben zwischen den lamellen drin!war en übelster krampf alle 1 betriebstunden hat sich die kupplung langsam verabschiedet
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Hui der Auspuff von Zt hängt ja janzschön tief!! Da sind ja Rechtskurven unmöglich!!
Bei meinen Habsch ne 1,6 er TF und 6 lamellen! Geht herrlich!
Hab nen Auspuff von sm dran und Motor ist selbst gebaut geht wie sau! Hab aber och das Problem das er mit einmal volle Bude anruppt! Aber ist noch nicht alles 100% eingestellt!
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Zitat von enketuningHui der Auspuff von Zt hängt ja janzschön tief!! Da sind ja Rechtskurven unmöglich!!
Bei meinen Habsch ne 1,6 er TF und 6 lamellen! Geht herrlich!Hab nen Auspuff von sm dran und Motor ist selbst gebaut geht wie sau! Hab aber och das Problem das er mit einmal volle Bude anruppt! Aber ist noch nicht alles 100% eingestellt!
Was für ein musik-instrument hast du drann
Für tiefe oder hohe töne
Bild vom Auspuff wäre sehr hilfreich
Mfg Schmiermaxe
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Zitat von SMWas für ein musik-instrument hast du drann
![]()
![]()
Für tiefe oder hohe töne
Bild vom Auspuff wäre sehr hilfreich
Mfg Schmiermaxe
Ich glaube eher hohe Töne, das is ein richtiges Saxophon! Enketuning fährt den Motor aber auch mit anderer Kurbelwelle was man bedenken sollte!
Re: BB130 R Drehzahlschwein
in meinem 130er bin ich eine PVL mit Zusatzgewicht gefahren
normal hat er immer ohne Probleme bis 11000 gedreht
ZZPhatte ich 1,8-1,9vOT fief bei mir am besten du darfst ja auch nicht vergessen das der motor 51mm Hub hat
Kupplung habe ich für ca 6bH eine eigenbau 5L mit 1,6mm Feder gefahren die hatt deutlich nachgelassen beim fahren hat aber gehalten
danach hab ich mir eine 6L mit 1,6mm TF gebaut
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Jo wie ich's immer sage Saxophone triffst einfach nur am besten!!
Ja Welle selber gefräst! hat a bissel mehr hub
Bild reinstellen geht bei mit zurzeit nicht! =(
Hauptsache die Bude geht aufs Hinterrad! Das ist mirs wichtigste
Re: BB130 R Drehzahlschwein
http://%22http//i.imgur.com/u8sEs.png%22
Ging doch mit bild!
Ich sags gleich bitte nicht über de Bremse oder so aufregen! Ist alles noch nicht fertig war nur heiß und wollte mal ne runde testen! Scheibenbremse wird noch verbaut!
Re: BB130 R Drehzahlschwein
brutal^^
dann ahu n video vom fahren rein und wie se aufs hinterrad geht:)
Re: BB130 R Drehzahlschwein
Dieses Musikinstrument aka E-Gitarre ist auch schon ein paar tage halt
Inzwichen werden Violinen gebaut
Wenn es fliegt wie eine rakete ist alles top
Schöner Eigenbau Motor ... Erzählt mal was dazu Interresiert mich immer ...
Mfg Schmiermaxe
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!