Stottern beim Gasgeben im Stand

  • Hallo Jungens ;)

    Hoffe könnt mir helfen.

    Mein Vater hat mein Moped neu regeneriert und aufgebaut.
    Als Vergaser wird ein 18 mm Amal verwendet.
    Zylinder ist ein 4 Kanal Zylinder.
    Fahren tut das Mopped einwandfrei.Standgas hats auch aber...

    ..Mein Problem : Beim Gasgeben im Stand dreht das Moped ganz normal hoch und kurz bevor die Drehzahl am höchsten ist kommt so ein komisches Stottern (als wäre kein Benzin vorhanden).

    AN was liegt das ?

    zu kleine Düse eventuell `?

    Also Gasannahme geht ja schon aber nur wenn man den Gashahn leicht aufdreht. :rolleyes:

    Suche jemand der meinen Motor regeneriert.

    (Neue Dichtungen und Kolben mit Neuschliff)

    Möglichst günstig.

  • Re: Stottern beim Gasgeben im Stand

    Zitat von Mopedmanu

    Läuft eindeutig zu mager.....Nadel hoch.....und eventuell ne größere HD!


    hast in die glaskugel geguckt oder wie ?

    schreib erst mal was du für ne bedüsung hast ... luftfilterumbau ?

    dann währe noch die frage ob sie beim "langsamen" gasgeben sich verschluckt oder magert ....
    lässt sich schwer erklären ...

    tourt sie nach kurzem gasgeben unregelmäßig auf und ab ?

  • Re: Stottern beim Gasgeben im Stand

    Also bei Vollgas ist es höchstwahrscheinlich die Hauptdüse. Da kannste ja mal eine größere verbauen. Wenn das besser wird, kannste dir auch nochmal das Kerzenbild angucken, falls das nicht Rehbraun ist, solltest du am Gemisch noch etwas einstellen. Wenn sie zu hell ist musst du das Gemisch fettiger drehen und wenn sie zu dunkel bzw nass ist, dann magerer.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Stottern beim Gasgeben im Stand

    Ich würde sagen, dass es an der Vergasereinstellung liegt, dass das Moped nicht richtig Gas annimmt.

    Allerdings kenne ich mich mit dem Amal-Vergaser gar nicht aus. Wie man es ungefähr mit nem BVF machen müsste, weiß ich. Evtl. würde ich überlegen, den Amal gegen einen BVF zu ersetzen.

    Denke mal, dass der Motor ein bisschen zu viel Gemisch bekommt, wenn er nicht richtig Gas annimmt. (kann beim BVF auch am Schwimmerstand liegen)

    Ein paar Eckdaten zum Motor, Auspuff und Luftfilterumbau und Kerzenbild wären aber nicht verkehrt.

    Den Rest (eine gute Vergaserabstimmung) bekommst Du glaube ich wirklich nur mit gezieltem Probieren hin. Anleitungen helfen da wenig bis gar nicht. Zumindest ist das meine Erfahrung.

  • Re: Stottern beim Gasgeben im Stand

    Zitat von 2t-Tuner

    schreib erst mal was du für ne bedüsung hast ... luftfilterumbau ?

    dann währe noch die frage ob sie beim "langsamen" gasgeben sich verschluckt oder magert ....
    lässt sich schwer erklären ...

    tourt sie nach kurzem gasgeben unregelmäßig auf und ab ?

    Original Amal Düse die drin ist.glaube ist eine 75 er oder ?

    nein beim schnellen gasgeben hintereinander verschluckt sie sich.

    Luftfilterumbau nach LT.

    Kerzenbild ist rehbraun.

    Wie gesagt hab das Problem nur im Stand,während der Fahrt fährt das Moped einwandfrei.Und Vollgas bei Vmax funktioniert auch ;)

    Suche jemand der meinen Motor regeneriert.

    (Neue Dichtungen und Kolben mit Neuschliff)

    Möglichst günstig.

  • Re: Stottern beim Gasgeben im Stand

    dann wirds an deiner umlufteinstellung liegen ....

    warum wollt ihr eigentlich immer alle eure mopeds im stand hoch jagen ? :rolleyes:

  • Re: Stottern beim Gasgeben im Stand

    hat nichts mit hochjagen zutun aber man muss ja auch vernunftig anfahren können ohne das dir die karre abstirbt weil man mal zu doll am gas gezogen hat^^.......und wenn man mal flott anfahren will ist ne zackige gasannahme auch nich verkehrt :)


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Stottern beim Gasgeben im Stand

    Jooo jetzt musste probieren.

    Nadelstellung oder andere Nadelgrößen die das Gemisch entweder abmagern oder anreichern. Ich kenne nun aber keine Nadelgrößen für den Amal Vergaser.

    Sollte das Problem beim Gasgeben aus dem Standgas heraus bestehen, Kann auch dei Leerlaufdüse zu groß oder zu klein sein. Wäre die leerlaufdüse aber zu klein würde der Motor nur langsam abtouren nach dem gas geben.
    Das beste ist nun das einstellen der Umluft am Vergaser zusammen mit dem Abstimmen der Nadel.

    Damit kommst Du am besten weiter.
    So einstellen damit das Übergangsverhalten befriedigend ist.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Stottern beim Gasgeben im Stand

    ja danke werde es mal so versuchen wie du es sagst.
    Denke liegt mehr an der Leerlaufdüse oder doch Nadeleinstellung ?

    Problem besteht ja beim Gasgeben aus dem Standgas heraus. :ask:

    Suche jemand der meinen Motor regeneriert.

    (Neue Dichtungen und Kolben mit Neuschliff)

    Möglichst günstig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!