Ich denke mal viele haben `n Auto oder sonst irgendwas anderes als ein Moped, wenn ihr das neu habt/hättet, fahrt ihr das ein? Wie lange(falls ja)?
Würde mich mal interessieren, da es ja doch einige gibt die das beim Moped seeehr genau nehmen
Mfg
Ich denke mal viele haben `n Auto oder sonst irgendwas anderes als ein Moped, wenn ihr das neu habt/hättet, fahrt ihr das ein? Wie lange(falls ja)?
Würde mich mal interessieren, da es ja doch einige gibt die das beim Moped seeehr genau nehmen
Mfg
Re: Was fahrt ihr alles ein?
Re: Was fahrt ihr alles ein?
Erst lesen, dann posten...
Oder hab ich was übersehen
Mich interessiert ob ihr nicht-Moped Neufahrzeuge einfahrt oder nicht... Autos, Radlader, Traktoren...wohl eher Autos kauft man sich neu...
Re: Was fahrt ihr alles ein?
ou hatte ich falsch verstanden... ich hab verstanden, was wir alles sonst noch fahren auser moppeds...
ich bin ehrlich.. ich fahr auser dem mopped nix ein. Ich gebe zwar acht, das man nicht unbedingt vollgasarien veranstalltet aber ansonsten kann man ziemlich normal fahren.
Und am besten funktioniert das eh im Gemischbetrieb. Also viel last, wenig last.
Re: Was fahrt ihr alles ein?
Landi da du ja bald einen Turbo Diesel fährst musst du den sozusagen jeden morgen und jeden Abend einfahren..
Zum Anfang musste erstmal paar Kilometer nicht vollGas fahren und abends sollte man bei einem Turbo ihn auch kalt fahren lassen oder wie man das nennt
Aber hattest ja den 101 PS Karren, weiß jetzt nicht genau ob man das bei so "geringen" Ps Zahlen auch muss, mit dem "Auskühlen" des Turbos
Re: Was fahrt ihr alles ein?
den turbo kalt drehn lassen ist ganz wichtig... die letzten 2-3 km die du bis zum stillstand hast, solltest du im niedrigen drehzahlbereich fahren. und bevor du ihn ausmachst, lass ihn nochmal 1 minute im standgas laufen.
Ansonsten verabschiedet sich irgendwann dein Turbo
ansonsten hab ich nen gebrauchten diesel und musste also nix einfahren
Re: Was fahrt ihr alles ein?
Zitat von Mr_X_oOden turbo kalt drehn lassen ist ganz wichtig... die letzten 2-3 km die du bis zum stillstand hast, solltest du im niedrigen drehzahlbereich fahren. und bevor du ihn ausmachst, lass ihn nochmal 1 minute im standgas laufen.
Ansonsten verabschiedet sich irgendwann dein Turbo
ansonsten hab ich nen gebrauchten diesel und musste also nix einfahren
Das ganze gilt aber nur, wenn man ne größere Strecke unter (mehr oder weniger) Volllast fährt und der Turbo extrem heiß ist. Dann sollte man den Motor nicht sofort abstellen, da sich sonst die (Leit-)Schaufeln verziehen können, was nicht sehr hilfreich für die Lebensdauer des Turbos wäre.
Hab meinem TDI von Anfang an (natürlich bei Betriebstemperatur) die Sporen gegeben und bis jetzt (~230000km) läuft immer noch alles wie am Schnürchen.
MfG
Re: Was fahrt ihr alles ein?
Ähm leute, den turbo musste bei jeden mal abschalten des autos nachlaufen laasen, dies aber auch nur wenn man vorher volllast gefahren ist und die öltemp über 90grad ist, sonst nicht. Warm fahren sollte ja klar sein.
Re: Was fahrt ihr alles ein?
zum rutbo habe ich ne frage die seit einigen tagen bei paar kumpels und mir de runde macht...wie sieht das wegen dem abstellen und turbo ausdrhen lassen bei autos mit start/stop automatik aus? die stehen an der ampel und gehen aus ohne ihn drehen zu lassn...würde mich mal interessieren
bei meinem traktor lass ich ihn auch 4-5 min im standgas laufen nach der arbeit^^
Re: Was fahrt ihr alles ein?
Mal so gesehen, wer fährt denn unter Volllast bis z.B. genau an die Ampel ran? In ner Stadt sowieso nen Ding der Unmöglichkeit, den Turbo so heiß zu fahren, das er "glüht". M.E.n. fährt man ein paar Kilometer (1-2 reichen) vor der AB-Abfahrt nicht mehr so mit Volldampf, worauf hin sich der Turbo dann abkühlen kann. Und eh man dann an der nächsten Kreuzung nach der Abahrt angekommen ist, geht sowieso noch ein bissl Zeit hin, welche ausreichen sollte, um für weitere Abkühlung zu sorgen.
Bei dem Start/Stop System wird sicherlich bei zu heißem Turbo der Motor nicht gleich abgestellt.
OK, das ist vielleicht jetzt ein bissl hoch gegriffen, aber kommt letztlich doch aufs selbe raus.
Ich arbeite in nem Betrieb, der Baumaschinen produziert. Während man vor ca. 3-4 Jahren noch den Motor sofort abstellen konnte, egal wie sehr er vorher beansprucht wurde, kann man das jetzt nicht mehr.
Je nach diversen, von etlichen Sensoren, gemessenen Temperaturen läuft der Motor zwischen einigen Sekunden bis zu einigen Minuten nach dem "abstellen" noch nach, um soetwas wie Turboschäden zu vermeiden.
Und so ähnlich stelle ich mir das auch bei der SSA vor, das wenn z.B. der Turbo noch über einer bestimmten Temperatur ist, nicht abgeschaltet wird. (Vermutung, kenn mich damit nicht aus )
Natürlich kann man aber auch, wenn man weiß das man mal Volllast fahren will, die SSA vorher ausschalten.
MfG
Re: Was fahrt ihr alles ein?
Zitat von DubiduÄhm leute, den turbo musste bei jeden mal abschalten des autos nachlaufen laasen, dies aber auch nur wenn man vorher volllast gefahren ist und die öltemp über 90grad ist, sonst nicht. Warm fahren sollte ja klar sein.
90 Grad Öltemperatur? Meinst du Getriebeöl oder fährst du Fiesta?
Re: Was fahrt ihr alles ein?
ich fahr meine neuen freundinnen immer 3-4 runden ein ...
was für ein thema
Re: Was fahrt ihr alles ein?
Neufahrzeuge hatte ich bisher nur einen Radlader auf meiner alten Arbeitsstelle.
Denn hatte ich von 0-100betriebsstunden "eingefahren" also max. 3/4 Gas.
Danach hat er dann praktisch nichts anderes als Vollgas mehr gesehen.
Man sollte evtl. bedenken das es ein 310ps starker 25tonner war,der ist sowieso nicht alzu empfindlich.
Meine neu-gebraucht gekauften Fahrzeuge fahr ich zwar nicht direkt ein,aber ich steiger mich langsam um vertrauen dazu zubekommen.
Re: Was fahrt ihr alles ein?
bei neuwagen ists völlig quatsch...als ich mirn neuwagen kaufte, belächelte mich der verkäufer nur und meinte ich soll lieber gleich ordentlich durchtreten, sonst ist er eher im gegenteil dann später lascher als original^^
Re: Was fahrt ihr alles ein?
Zitat von teknightbei neuwagen ists völlig quatsch...als ich mirn neuwagen kaufte, belächelte mich der verkäufer nur und meinte ich soll lieber gleich ordentlich durchtreten, sonst ist er eher im gegenteil dann später lascher als original^^
Und in Garantiefällen dann jammern wenn der Hersteller feststellt "Falsch eingefahren" ...ja sowas gibt es. Und man kann sehr sehr viel nachweisen heutzutage wenn es spitz auf knopf kommt.
Einfach ins Serviceheft bzw. Betriebsanleitung schauen, da stehts drin.
Re: Was fahrt ihr alles ein?
bei nem 80ps fiesta ist glaub ih nichts so dimmensioniert das es duch falsches einfahren kaputt geht ...
aber ja, einfach bei sich gucken im heftchen und so machen wi es für dieses auto bestimmt ist
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!