Kurzes Stottern mit 85/4

  • Hey hab ein kleines Prob mit einem 85/4 von Laugy.. Und zwar läuft er so bestens... Nur bei ca 8500 U/min fängt er kurz an zu Stottern... Also wenn man durch beschleuningen will... Bei 9000 U/min ist es wieder weg und er dreht freudig weiter...

    Vll hat jemand nen hilfreichen Tip woran das liegen kan... Setup ist...

    85/4 von Laugy
    20mm BVF 110 HD
    E-Zündung ZZP 1,4 vor OT
    AOA 3
    Luftfilter nach Reich

    Mfg Silla

    Als ich noch jung war, war ich SR/WERX.....
    Jetzt bin ich alt und hab mein Passwort vergessen...
    Alzheimer lässt grüssen..

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Hatte das auch mal. Bei mir war es dann aber wieder weg. Ich denke das dein schwimmer villeicht mal kurz hängt. Ist bei meinem 19ner BVF auch so das nervt manchmal voll :motz:

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Also so wenn die so funktioniert denk ich es nicht. Habe auch eine E Zündung in meinem 70 4 von Noz und da läuft die super

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Hey also Zündung kann ich eigentlich auch ausschliessen... Da das Stottern nicht immer auftritt... Mal zieht sie sauber durch mal Stottert er kurz bei ca 8500 U/min rum und zieht dann sauber weiter...
    Hab auch schon Vergaser sauber gemacht Schwimmerstand mehrmals nachgemessen... Auch eine andere Kerze brachte nichts...
    Wie gesagt manchmal Stottert er manchmal überhauptnicht... Schon komisch...

    Mfg Silla

    Als ich noch jung war, war ich SR/WERX.....
    Jetzt bin ich alt und hab mein Passwort vergessen...
    Alzheimer lässt grüssen..

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Hey keiner ne Idee... Also das seltsame ist aus ist nur wenn ich alle gänge durchbeschleunige... Fahre ich im 4.Gang von unten heraus und lass ihn drehen dreht er sauber ohne stottern bis 10000U/min...

    Ist schon komisch.. Weiss mir keinen Rat...

    Mfg Silla

    Als ich noch jung war, war ich SR/WERX.....
    Jetzt bin ich alt und hab mein Passwort vergessen...
    Alzheimer lässt grüssen..

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Meinste 20mm BVF 110HD 09 Nadel Jetzt dritte Kerbe von oben... In der 2. von oben hat er beim Gashalten so bei 5500U/min immer rumgemuckert so als ob er zu wenig Sprit bekommen hat..

    Mfg Silla

    Als ich noch jung war, war ich SR/WERX.....
    Jetzt bin ich alt und hab mein Passwort vergessen...
    Alzheimer lässt grüssen..

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    ich würde sagen bei ca 8500 U/min, wo das stottern auftritt ist er höchster wahrscheinlichkeit aus dem Teillastbereich raus, obwohl manche Vergaser vom Teillastbereich in den Volllastbereich länger mitwirken als andere. Diese Phänomen gibt es.

    Kannst ja probieren durch weiter abmagern des Teillastsbereich ob es sich bessert.

    Kann zur schwierigen Sache werden, dieses Problem 100 Prozentig zu lösen.
    Aber wenn es stört muss es weg, keine Frage. :cheers:
    Mich selber würde es auch stören.

    Wie sieht denn die Kerzenfarbe aus ?
    Bist schon mal eine längere Strecke am Stück gefahren ?
    Sabbert im Leerlauf bis 1/2 Gas unverbranntes Benzin Öl Gemisch aus dem Krümmer ?

    Viel Erfolg :)

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Also so hartcore wie bei euch hört sich das bei mir nicht an... Das komische ist ja das wenn man das Gas voll auflässt und durch das Stottern dreht ist es mit einmal weg und dreht sauber weiter.... :strange:

    Mfg Silla

    Als ich noch jung war, war ich SR/WERX.....
    Jetzt bin ich alt und hab mein Passwort vergessen...
    Alzheimer lässt grüssen..

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Zitat von messermo69

    Das selbe Problem hab ich bei meiner Schwalbe auch.

    Hört sich krass an.

    Membraner ?
    Wieviel Hubraum hatt denn die Schwalbe ?

    Wenns ein Membraner ist, kann es bei höheren Kubik-Klassen schon früher zum Membran-Flattern bei der Drehzahlgrenze kommen.

    Zitat von Silla

    Das komische ist ja das wenn man das Gas voll auflässt und durch das Stottern dreht ist es mit einmal weg und dreht sauber weiter.... :strange:

    Geht der Motor immer durch das Stottern durch oder überfettet er manchmal so krass das man kurzzeitig Gas wegnehmen muss. Bzw anders herum, so viel Magergemisch das es nicht mehr zum zünden reicht.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    SM 130
    Mikuni TMX 30 (180er HD, 40er LD, powerjet dicht)
    2K Cross-Membran
    Selettra 1,3
    Alle Düsen hoch und runter ausprobiert.
    Von 2 bis 6K Membran getestet.
    Nadel und schwimmerstand verändert. Kerzenbild immer braun.
    Mehrere Kerzen getestet.
    Sprit: Ultimate 100/ Motul 800 double Ester.


    Sorry das ich hier dein Thema mit nutze. Wenn du das nicht willst sag einfach Bescheid.

    MfG

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Also das Stottern beginnt so bei 8500U/min... Dann gehts los Stottert Muckt rum und bei 9000 ist es weg und der Motor drückt weiter bis jenseits der 10000U/min... Ich glaube nicht das er überfettet denn er drückt vor und nach dem Stottern voll durch ohne zicken.. Es sind ca 500U/min wo so ein Stottern ist als ob nen Poppel auf der Kerze ist und auf einmal zeiht er voll weiter...

    Kann mir das auch nicht wirklich erklären...

    Zu deinem Prob ich glaube mal gehört zu haben das der 100 Oktan Sprit nicht so gut für nen 2Takter sein soll...


    Mfg Silla

    Als ich noch jung war, war ich SR/WERX.....
    Jetzt bin ich alt und hab mein Passwort vergessen...
    Alzheimer lässt grüssen..

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    ca. 500 U/min.

    Ist nicht wirklich viel obwohl im oberen Bereich sind 500U/min schon viel. Wenn es so kurzzeitig eventuell abmagert, läst sich das ebenfalls schlecht einstellen. Vieleicht wirklich mal mit ganz anderen Nadeln probieren. Nicht 08,09 oder 10. Nun muss ich aber wieder sagen: Bei 8500 U/min biste ja schon im Vollgasbereich und da spielt ja nur die HD eine Rolle.
    Ist die Kerze schön Rehbraun ?

    Am besten wirds sein immer nur ein Teil abändern oder tauschen. Dann wieder Testfahrt.
    Können einige Dinge in Betracht kommen. Wenn der Zylinder bei bestimmter Drehzahl nicht die richtige Füllung hat.
    Bei Volllast wird ja dann auch mehr Luft angesaugt.
    (wichtig wenns abmagert).

    Kannste denn ruckartig Gas geben? Wenn er abstirbt als wenn man die Zündung ausmacht (manchmal geht, dann wieder wie aus, dann wieder an), dann ist für den Moment das Gemisch zu mager. ( Wenn in dieser Situaion Choke gezogen wird läuft der Motor meist besser).

    stottern ist zu fett.= Motor dümpelt in niederen Drehzahlen rum und würde auch lamgsamer werden, wenn man nicht ganz sachte Gas geben würde um das Gemisch zu verbrennen.

    Du sagtest ja es ist stottern. Aber wenn der Motor diesen kurzen Moment einfach weg steckt wenn man das Gas auf reißt. Ist für den Moment etwas zu viel oder zu wenig.

    Kann Dir leider dann nicht weiter helfen :(

    Habe auch Einstellprobleme bei meinem 80er :wallknocking:

    Viel Erfolg. :D

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Hi,

    wieviel km hat der zyli den schon runter? fertig eingefahren ist er oder?
    wieweit haste mit den düsen mal probiert?
    ich hab in meinem 85\4 grad mal ne 105 hd im 20er bvf weil mir die kerzenfarbe mit der 110er nicht gefallen hat, mit 115er konnte ich auch gut fahren, alerdings kam es mir da etwas träge vor.
    was hast du für ein benziehnhahn? son nachbauding mit zuwenig durchlas? hatte ich am anfang auch, 300ml in der min sollten schon raus kommen, besser mehr, ist dein schwimmer pasend eingestellt oder hackt das schwimmer ventiel vieleicht gelegendlich? was haste fürn düsenstock drin?ist dein elektronik bauteil pasend eingestellt zwecks höchst drehzahl? oder hast du da blos ein nachbau steuerteil drin welches die leistung garnicht mitmacht? vieleicht hat das einfach nur ein weg, hatte ich auch schonmal.
    was hast du fürn auspuf dran? reso? dan probier lieber keine kleinere düse, beim aoa3 würd ich ne kleinere mal probieren(aber achte auf das kerzenbild !).
    ist dein luftfilter richtig umgebaut? wie?

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Hey Kerze ist mit der 110HD Rehbraun... Durch einen Tip habe ich mal die komplette Benzinzufuhr gecheckt... Den neuen Benzinhahn durch einen DDR ( aufgebohrt ) ersetzt... Jetzt laufen knappe 500ml in der Minute durch... Dan noch Tankdeckel entlüftung bissl Modifiziert... Und was soll ich sagen nach ca 50 Testkilometer scheint es wirklich weg zu sein... Nur eine kleine Sache mit grosser Wirkung... Ich danke nochmals für den guten Tip...

    Thanks@palelu :thumbup:

    Mfg Silla

    Als ich noch jung war, war ich SR/WERX.....
    Jetzt bin ich alt und hab mein Passwort vergessen...
    Alzheimer lässt grüssen..

  • Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Freut mich wenn ich dir helfen konnte^^
    ähnliche probleme hatte ich vor nem halben jahr auch...
    was macht deiner so an höchstgeschwindigkeit?


    Gruß Mario

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!