tuninganleitungen

  • Hey ich bin neu hier im tuning bereich, mit Stinomotoren und solchen dingen kenne ich mich aber gut aus.
    ich wollte mir einen 4kanal Zylinder selber bauen.
    Einfach weil mich das reizt mit etwas selber gemachten zu fahren. Klar weiß ich auch das die ersten paar Zylinder schrott sein werden.
    Was haltet ihr von solchen anleitungen? oder wie beginnt man?
    http://www.tkm-racing.com/Simson/Tuning ... tungen.htm
    Grüße Schwalberaccer

  • Re: tuninganleitungen

    wenn du erstmal nen 2 kanal baust, ist das risiko, schrott zu produzieren, geringer. und dieser 2 kanal muss nicht schlechter gehen als der 4 kanal.

  • Re: tuninganleitungen

    Hi

    Fang erstmal klein an. zb: nen 50er nur SZ geändert.
    Und bitte nicht die guten alten DDR-Zylis dafür zum testen nehmen! :(

    mfg

  • Re: tuninganleitungen

    daran dacht ich auch schon, aber das rumgefeile am kolben ist nichts oder?
    nochmal zu der bearbeitung, 50SZ ist klar wie das gemacht wird, einfach kanäle nach oben bzw unten ziehen
    wie bau ich einen 4k? gehen die überströmkanäle komplett durch die laufbuchse?

  • Re: tuninganleitungen

    Zitat von BombenSV


    Lass es lieber...
    Nein, nicht komplett durch.


    gut das war jetzt vllt ein bisschen blöd formuliert aber es geht mir in erster reihe um einen 4k.
    einen normalen 50SZ habe ich schon gemacht, nach der kolbentuning anleitung von lang, jedoch hab ich die anderungen nicht am koblen sondern am zylinder selber vorgenommen.

  • Re: tuninganleitungen

    tuninganleitungen kenne ich keine besonders guten. was du aber problemlos nehmen kannst ist das
    http://www.simson-portal.de/technische- ... uning.html

    sind denn die nötigen werkzeuge vorhanden?
    wenn du vorher weißt was du willst und dir alles mal gründlich durch den kopf hast gehen lassen, dann kann auch der erste gleich was werden. ich hab auch noch keinen versägt, hab allerdings ehe ich den dremel zum ersten mal in die hand genommen hab sämtliche threads im forum über zylindervorstellungen gelesen und sämtlich literatur gewältzt die es so gibt, auch teilweise die englische etwas schwerere kost.

  • Re: tuninganleitungen

    hey danke die Anleitung sind schon mal gut.
    An werkzeugen hab ich einen Drehmel, Stanbohrmaschine und ne Drehbank.
    was kannst du an literatur empfehlen? Gibt es was besser als "Rieck"? Lohnt sich hier der 2.Teil?
    Grüße Schwalberaccer

  • Re: tuninganleitungen

    A Graham Bell - Two Stroke Performance Tuning (auf englisch)

    stehen einige gute sachen drinnen, vorallem auch mit großzügigen angaben von steuerzeiten und auspuffmaßen, richtwerten....

    Bönsch, H. W. - Der schnellaufende Zweitaktmotor

    muss man auf jeden fall gelesen haben, wenns auch auf dem stand von vor 20 jahren ist, ist ja das meiste auch heut noch gültig.

    rieck zweiter teil ist eigentlich nicht nötig. da stehen zu 90% nur mechanisch/techische dinge über die einzelnen motorbauteile drinnen. wenn man den simsonmotor kennt, dann gehts auch ohne, aber interessant ist auf jeden fall.

    ja mit boma und dremel kommste schon zum ziel :D
    4 kanal ist in prinzip her das gleiche wie 2 kanal, nur grob gesagt sämtliche kanäle brauchen mehr fläche, damit man das ganze auch mit größeren vergasern befeuern kann.

  • Re: tuninganleitungen

    also den rieck habe ich jetzt mal durch. recht interesant.
    naja jetzt schau ich mir nur noch nach nem mopped um.. dann gehts ab

  • Re: tuninganleitungen

    Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Tuning, aber ich behaupte, von einem Mal Den Riek lesen hat man noch nicht viel begriffen, man muss es mindestens zweimal lesen und gleich von anfang an nicht nur lesen sondern auch mitdenken, sonst bringt das nichts, den Bönsch würde ich gerne lesen, aber der wird meines Wissens nicht mehr aufgelegt-.-

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: tuninganleitungen

    Den Bönsch sollte es in jeder großen Fachbibliothek geben, zB von ner Uni oder so...
    Die SLUB in Dresden hat ein Exemplar, das gerade bei mir aufm Schreibtisch liegt :thumbup:
    Einfach mal bei dir umgucken, der müsste sich finden lassen, oder bei Ebay...


    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!