Planung einer Simson Tour an die Ostsee

  • Hey Leute.

    Ich habe vor diesen Sommer mit 4 weiteren Simson-Freunden eine Tour vom Harz an die Ostsee zumachen.

    Wir sind derzeit noch am planen ob wir rund 300km(wahrscheinlich 8 Stunden fahrt) an einem Tag fahren oder halt an Zweien.
    Meine Frage ist: Was wäre besser für die Mopeds?
    Wir haben uns 3 Varianten zu Recht gelegt:
    Variante 1: Jeweils 4 Stunden fahren und dann eine 1-2 stündige Pause einlegen, damit die Mopeds wieder komplett abkühlen.
    Variante 2: Jede Stunde eine 30minütige Pause einlegen
    Variante 3: 3-4 Stunden fahren - Übernachten - den Rest fahren.

    Wir haben alle eine S50 oder S51.

    Habt ihr sonst noch weitere Tips, die wir beachten müssen?

    danke schonmal ;).

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    Den mopeds ist das egal.

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    Einer von den Mitfahrern meinte nämlich, es ist absolut nicht gut für die Mopeds wenn die andauernd auskühlen und dann wieder so erhitzt werden. Im 1-2 Stunden Takt. ICh weiß ja nich ob da was dran ist?

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    welche ecke der ostsee habt ihr denn gedacht?

    also ich wäre eher für fahren und dann so 1-2 std pause machen.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    Zitat von nikoo19

    Einer von den Mitfahrern meinte nämlich, es ist absolut nicht gut für die Mopeds wenn die andauernd auskühlen und dann wieder so erhitzt werden. Im 1-2 Stunden Takt. ICh weiß ja nich ob da was dran ist?


    Bei einer 10 minütigen Pause werden die mit Sicherheit nicht sooo sehr auskühlen. Das find ich eher unbedenklich.

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    Zitat von Sempi90

    welche ecke der ostsee habt ihr denn gedacht?

    also ich wäre eher für fahren und dann so 1-2 std pause machen.

    Wernigerode - Boltenhagen.

    Ne Jugendherberge wäre in Lüneburg.

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    Also 8 Stunden fahrt killen deinen Arsch, das kannst du wissen.
    Wir haben letztes Jahr auch ne Tour gemacht und ich würde die Durchschnittsgeschwindigkeit war ca. 50 km/h, so musst du rechnen, auch wenns sich wenig anhört!

    Machts lieber in einer paar "Etappen" , so habt ihr auch mehr, wenn ihr in Boltenhagen angekommen seid, nicht, dass ihr ankommt und ihr nicht mehr sitzen könnt! ;)

    Ansonsten ist Boltenhagen nen schöner Zielort ( Wohne nicht weit von dort entfernt ;) :p )

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    das muss einem moped egal sein. also wenn ein moped in einwandfreiem technischem zustand die 300 km am stück nicht schafft, dann ist der zustand eben nicht einwandfrei. also wie gesagt, wenn alles am moped okay ist, dürfen 300 km am stück kein problem sein. und auch der sitzbank machts nichts aus. aber euren ärschen.... frag lieber, was am schonensten für eure ärsche ist.... darüber solltest du dir mehr gedanken machen :D

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    Naja unsere Ärsche sind jung. 17-18 Jahre alt, aber die Mopeds sind ja schon so 45 Jahre alt. Also, da muss man ja ein bisschen rücksicht drauf nehmen. Alles ziemlich alt und simple Technik, dementsprechend sollte man sie auch nicht überlasten, oder nich?

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    ... ja, muss ich nix weiter zusagen, ne ;D. sorry war blödheit von mir gerad.

    Nagut dennoch, sind sie halt fast doppelt alt wie ich.

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    Die Mopeds halten das aus, 300 km am Stück sind auch kein Problem. Das wichtigste bei solchen Touren ist dafür zu sorgen, dass alle Moped zuverlässig durchhalten und das auch das wichtigste an Werkzeug dabei ist. 300 km am Tag sind schon relativ viel, es geht aber. Wir sind mal fast 200 km am Stück gefahren, da ist dann schon fast aus. Auf jeden Fall vorher mal die Sitzbänke kontollieren, das kann auch zu einer Qual werden.

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    Zitat von S50Benni

    Die Mopeds halten das aus, 300 km am Stück sind auch kein Problem. Das wichtigste bei solchen Touren ist dafür zu sorgen, dass alle Moped zuverlässig durchhalten und das auch das wichtigste an Werkzeug dabei ist. 300 km am Tag sind schon relativ viel, es geht aber. Wir sind mal fast 200 km am Stück gefahren, da ist dann schon fast aus. Auf jeden Fall vorher mal die Sitzbänke kontollieren, das kann auch zu einer Qual werden.

    richtig :) wir hatten auch so 170-200km am tag geschafft... also alles drüber find ich schon ganz schön krass und der spaß bleibt dann auch bissl auf der strecke...

    also ich kann euch nur raten, dass ihr euch Seitengepäckträger besorgt! ich war damals so glücklich das ich einen am roller hatte! kumpels hatten alles auf dem rücken und dann tut euch der nacken, der rücken und der arsch weh^^ (ihr wollt ja nicht wie ein 75 jähriger fühlen^^)
    wichtig sind auch:
    - ausreichend getränke!
    - ne kopfschmerztablette
    - paar der großen blaue müllbeutel (wegen regen und so)
    -bissl mucke gegen das eintönige surren^^

    s51 - komplettumbau
    "schweine roller"sr50-stino R.I.P. (wer was braucht kann sich gern melden!)
    "cross mumpel" ein hauch von nichts^^
    angehalten:14x Pusten:2x mängelscheine:0x

  • Re: Planung einer Simson Tour an die Ostsee

    Oder nen Anhänger tuts auch ;)


    Aber auf jeden Fall solltest ihr an die Rücken denken, wie einer meiner Vorredner schon sagte, das ist nachher nicht mehr schön!
    Was auch geht, ist so ein großer "Wander-Ruckssack" , den kann man dann schön locker stellen und quasi auf die Sitzbank stellen, so hat man gleich eine Art Lehne ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!