• Re: Neuer Cross-Umbau

    Moped is viel zu hoch, Federbein steht zu senkrecht...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    ja das habe ich mir auch schon so gedacht wollte mal nächste woche eine halterung machen wenn ich zeit habe
    habt ihr eine idee wie ich die machen könnte

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    nich nur mit der kette...das ganze Moped is zu hoch

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    wie sagt man?! viel hilft viel! ist okay so....

    spass bei seite.... such dir im netz mal ein paar bilder vom ms50 rahmen.... schinge hauptrahmen, speziel von der federbein halterung...
    man muss das rad nicht neu erfinden... jedoch, dein federbein.... wp und ne länge von ca. 43 cm?! schmeiss es weg.... zu lang, die schwinge wird nachher so lang damit du das bein in einem richtigen winkel bekommst.... das wird unstabil... das heißt die schwinge verdreht sich sicher....

    tipp von mir lass das mit der zentralfeder.... zu umständlich und aufwänding.... ausrichten anpassen ausrichten usw usw usw usw....

    2 gescheite federn hinten z.b mz oder etz tun es auch, und das manchmal besser als gedacht.... wende dich mal an die crosser hier im forum... husky, derby... musste sehn ob da was raus bekommst... die geben immer gerne sehr viel preis weil sie patent dadrauf haben......verstehste hoffe ich :crazy: :crazy:

    mit deinem bremsgestänge.... dreh den hebel an der trommel einfach nach oben also einmal in sich drehen... dann dran schrauben.. das die stange über schwinge verläuft... somit hast du das problem mit dem bremsen direkt nach dem springen schonmal gelöst....

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    ZFB hat gewisse vorteile, z.B. mehr Federweg und meist die steifere Schwinge, außerdem biegt man nicht so schnell mal eins der Federbeine krumm (der Auspuff is da schnell mal dabei). Dafür aber vieeel schwerer abzustimmen. Vorallem mach dir vorher gedanken wie hoch das gerät wird, welchen Radstand es hat, Steuerkopfwinkel....hat alles großen Einfluss aufs Handling. Ich hab sehr lange gebraucht bis ich bei meinem ein wirklich zufrieden stellendes Setup hatte.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    wo steht hier was von federbein verbiegen?! :wallknocking:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    hab das bei mir so gemacht mit der aufhängung für das federbein hab aber nur ein dt80 federbein und das ist nur 370mm mitte bohrung lang und das war verdammt eng das da in rahmen rein zu bekommen das es vom winkel der schwinge einigermaßen gut hin kommt also denk ich mal wirst du mit 430mm nicht hin komm.
    kannst ja mal versuchen das federbein so nah wie möglich an rahmen zu bringen und gehst oben mittig zwischen die rohre des obergurtes und schaust dir die ganze sache noch mal an wie es dann aus sieht musst auch drauf achten das das zfb noch ganz schön einfedert nur vom drauf setzen also auch ab und zu mal probe sitzen am besten jemand anderes drauf setzen da siehst du am besten wie es aus sieht.
    was hast du für eine schwinge drin und wie ist das federbein dran fest gemacht(lagerung???) oder starr hab bei mir eine dt80 schwinge drin hab aber den ganzen mist mit der umlenkung weg gemacht hat alles nicht gepasst und dafür eine halterung für ein pds lager dran geschweist. was ist das für ein vorderrad und welche größe

    hoff ich konnt dir ein wenig helfen und ein paar tipps geben falls du noch weitere fragen oder unklarheiten hast einfach schreiben

    na dann viel spaß beim bauen ich werd mal an meinem luftfilter weiter tüfteln der tut mir zu zeit auch grad ein bisschen den kopf zerbrechen ist alles ganz schön eng geworden

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    hi ich danke euch schon ma,l aber ich weiß nich wie lang das federbein is.
    hatte mal ein von der dt da aber das war noch langer ich werd mal schaun wie ich das löse.
    ach ja das is ein 19" rad von simson

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    K3vin: warum sollte das iwo stehen, war nur ne anmerkung zu den vor und nachteilen von ZFB und Stereofederbeinen....

    90baerchen: wenn ich die Halterung seh wird mir schlecht, das 2. mal folgt gleich beim winkel der schwinge...MS50 hat 390mm Federbeinlänge und es geht in normalen Winkeln... Fahr bitte nicht damit,das ist lebensgefährlich...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    Zitat von 90baerchen

    hab das bei mir so gemacht mit der aufhängung für das federbein hab aber nur ein dt80 federbein und das ist nur 370mm mitte bohrung lang und das war verdammt eng das da in rahmen rein zu bekommen das es vom winkel der schwinge einigermaßen gut hin kommt also denk ich mal wirst du mit 430mm nicht hin komm.
    kannst ja mal versuchen das federbein so nah wie möglich an rahmen zu bringen und gehst oben mittig zwischen die rohre des obergurtes und schaust dir die ganze sache noch mal an wie es dann aus sieht musst auch drauf achten das das zfb noch ganz schön einfedert nur vom drauf setzen also auch ab und zu mal probe sitzen am besten jemand anderes drauf setzen da siehst du am besten wie es aus sieht.
    was hast du für eine schwinge drin und wie ist das federbein dran fest gemacht(lagerung???) oder starr hab bei mir eine dt80 schwinge drin hab aber den ganzen mist mit der umlenkung weg gemacht hat alles nicht gepasst und dafür eine halterung für ein pds lager dran geschweist. was ist das für ein vorderrad und welche größe

    hoff ich konnt dir ein wenig helfen und ein paar tipps geben falls du noch weitere fragen oder unklarheiten hast einfach schreiben

    na dann viel spaß beim bauen ich werd mal an meinem luftfilter weiter tüfteln der tut mir zu zeit auch grad ein bisschen den kopf zerbrechen ist alles ganz schön eng geworden


    Die Karre wird doch aber auch derb hoch ?! Bzw. steht die Schwinge auch ziemlich schräg...

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    schon paar geniale kisten hier.... halsbruch inkl.
    aber mal im ernst... ueberlegt ihr auch wenn ich euch sowas baut!? beim zweiten bild.... der kettenlauf, die bremsstange, die kette beim einfedern, schwammiges fahrwerk.....und und und....

    nochmal! Guckt euch das bei der ms 50 ab.... da brecht ihr euch zumindest nicht wegen solchen mist da den hals....und wenn ihr das nicht alleine könnt holt euch jemanden ran der ahung davon hat..... :wallknocking:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    @ kevin
    bei mir is das federbein noch nich feste gemacht oder irgend eine halterung dafür
    das kommt alles erst
    @ rainer
    kannste mal ein größeres bild von deiner rein setzten

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    Zitat von Simson_Heizer

    ohohoh.....der Erklärbär geht um :D :D :D


    Hatte ja jemanden der es mir erklärt:-P
    Also passt und geniessen dein Urlaub...
    P.s danke das ich gestern für 4000euro Ware einkaufen dürfte und nur nen halben wagen voll....Oberind?ja genau ,Sekt?ne prosseco 120Euro die Flasche.....muhhhaarr ich liebe es

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Neuer Cross-Umbau

    gauner: K3vin meinte ja nur das du zwecks halterung mal die des MS50 anschauen sollst.

    zu dem größeren Bild meines Fahrzeuges: nein...ich erklär ja gern viel und helfe weiter, aber an gewissen stellen möchte man zu manchem doch schweigen, steckt viel Arbeit und Aufwand drinne, daher will ich nicht das da was großartig nachgebaut wird (zum einen wie gesagt: viel Arbeit und überlegungen meinerseits und zum 2.: wenn die Änderungen schlecht umgesetzt werden isses unheimlich gefährlich..Bei dem Fahrzeug wirken an der Halterung von Federbein und Lenkkopf enorme Kräfte, das würde man so nie schätzen...). Zumal im moment auch nicht viel dran ist außer ner Zündspule und 2 Rädern.
    Wenn du mal in den Biathlon Termine Fred schaust, findeste ein paar Bilder des Gerätes in aktion, da erkennt man zumindest die Fahrwerksgeometrie.

    edit: damit du nicht suchen musst: simson-biathlon-termine-tm-sm-2011-t82187-75.html

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!