LM 60BP macht leichte Zicken

  • Ich dachte gerade, ich wende mich mal hier an das Forum, weil ich im Moment nicht so recht weiter weiß.

    Eines vorweg: Der Motor läuft an sich gut. Er springt gut an und hat (für einen 60er) auch gut Leistung.

    Eine Sache nervt mich aber schon länger. Ich denke, man nennt es "Übergangsverhalten".
    Problem ist, dass der Motor, wenn er im Standgas läuft und ich ganz leicht Gas gebe, abtourt, anstatt dass er hochdreht. Gebe ich mehr Gas, klingt er schon recht giftig...
    Wie gesagt, an sich läuft das Ding.

    Es lässt sich irgendwie nur teilweise nicht ganz schön fahren, da es teilweise beim Schalten oder bei langsamer Fahrt (wenig Gas) anfängt abzusaufen oder es ruckt mal kurz. Das nervt!

    Die Kerze ist rehbraun, so wie es sein sollte.

    Das Setup:

    LM60 BP
    MZA Sportkurbelwelle
    Vape 70-5 (ZZP 1,5mm v. OT)
    Unveränderter Serienauspuff
    80er HD
    umgebauter FILU
    09er Nadel

    Schwimmer ist korrekt eingestellt. Vergaser ist sauber. Zündung ist abgeblitzt.

    Woran könnte es liegen, dass das Ding ein bisschen zickt? Kann es an der Nadel liegen? Im Moment weiß ich gerade nicht, mit welcher Maßnahme ich weitermachen sollte.

    HILFE!!! :thumbup:

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Dachte auch, dass es an der Nadel liegen könnte. Nadelstellungen sind alle schon ausführlichst durchprobiert worden, ohne Besserung! :(

    Wenn ich im Stand Vollgas gebe, dreht das Teil richtig giftig hoch. So wie es sein soll. ;)
    Das Problem besteht nur bei ganz wenig Gas. Dann tourt er erst ab und säuft dann ab, wenn die Stellung des Scheibers so bleibt, egal bei welcher Nadelstellung.

    Unter Last muss man in den unteren Drehzahlen auch etwas gefühlvoll Gas geben. Sonst säuft er da auch ab...

    Was könnte ich da machen? Ne 10er Nadel organisieren?

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Entweder ists der Gasschieberausschnitt oder die Leerlaufdüse ist zu klein.
    MfG cib

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    ich hab das selbe problem beim serien 50er. er läuft im standgas, du gibst minimal gas und er säuft ab. wenn ich das gas aber so halte, dann dreht er hoch. ich hab es mit ner anderen nadel weg gekriegt, weis aber jetz grad nicht, welche nadel es war.

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    wenn du selbst schon sagt er säuft ab, dann wird es in dieser gasgriffstellung wohl auch zu fett sein. bei der gasannahme aus standgas ist es eigentlich so: grill voll aufdrehen, dreht er träge aber ohne loch hoch und es nebelt, dann läuft es zu fett. dreht man gasgriff voll auf und es dreht erst nach einem kurzen aussetzen hoch, dann läuft es zu mager.

    die 10er nadel ist ein klein wenig kürzer wie die 09er. durchmesser sollte der gleiche sein. dürfte bei dir fast nicht die lösung des problems sein, aber versuch macht klug, so ne nadel kost ja nicht die welt.
    ich denke aber da du ja einen lm zylinder hast, solltest du auch mit andreas mal kontakt aufnehmen, service haut doch bei ihm hin :D

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Was ist der Gasschieberausschnitt? Das habe ich noch nie gehört.

    Leerlaufdüsen hätte ich andere da.
    Aber kann das wirklich die Leerlaufdüse sein? Immerhin läuft er im Stand rund und säuft auch nicht ab.

    Eine kleine Erklärung zu den beiden Dingen wäre nicht schlecht. :)

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    ich würde auf ne größere HD tippen weil filu ist ja n sportluffi und wo mehr luft ist muss auch mehr frischgas durch damit das verhältnis stimmt ich würde mal ne 90erHD ausprobieren Versuch macht Kluch!

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Nebeln tut das Moped nicht...

    Das wäre mir aufgefallen und ich hätte was dran gemacht.
    Das Absaufen ist wirklich nur in dem kleinen Bereich zwischen Standgas und Teillast. Darunter und darüber läuft der Motor toll.

    Der Motor dreht auch ohne Verzögerung hoch, wenn ich im Stand Vollgas gebe.
    Die Kerze ist rehbraun.

    Irgendwie ist das für mich (mit meinem beschränkten Wissen) alles etwas widersprüchlich.

    Notfalls werde ich Andreas schon mal anschreiben. Aber ich dachte, vielleicht finde ich die Lösung ja selbst...

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Zitat von willy-goergen

    Dachte auch, dass es an der Nadel liegen könnte. Nadelstellungen sind alle schon ausführlichst durchprobiert worden, ohne Besserung! :(

    Wenn ich im Stand Vollgas gebe, dreht das Teil richtig giftig hoch. So wie es sein soll. ;)
    Das Problem besteht nur bei ganz wenig Gas. Dann tourt er erst ab und säuft dann ab, wenn die Stellung des Scheibers so bleibt, egal bei welcher Nadelstellung.

    Unter Last muss man in den unteren Drehzahlen auch etwas gefühlvoll Gas geben. Sonst säuft er da auch ab...

    Was könnte ich da machen? Ne 10er Nadel organisieren?


    Hallo!

    ich wollte mal wissen, ob dein zylinder unten eingraviert ist? Lg Tim

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Zitat von rothenberg2011

    ich würde auf ne größere HD tippen weil filu ist ja n sportluffi und wo mehr luft ist muss auch mehr frischgas durch damit das verhältnis stimmt ich würde mal ne 90erHD ausprobieren Versuch macht Kluch!

    Hab ich vorhin probiert... (85er HD)
    Dann nebelt die Kiste und läuft wirklich zu fett.

    Tim:

    Eine Gravierung von LM ist nicht direkt drin. Es steht halt mein Name drin. ;)
    Aber ich weiß ganz sicher, dass der Zylinder von LM extra für mich gemacht wurde. ;)

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Zitat von PeterHacke

    klär mich mal bitte auf. was heißt neuerdings jetzt BP? hast du nen 16er vergaser? wenn ja, dann kommt die hd hin....

    Richtig... ich hab nen BVF 16N1-11 drin.

    BP heißt Basis Plus. LM 60 Basis Plus. Das ist ein Zylinder, der bei LM bis vor nem halben Jahr noch im Programm war, bis er dann total auf die 60er verzichtet hat.

    Im Endeffekt ein 60er mit 2 Kanälen und bearbeiteten Steuerzeiten. Ich würde sagen, dass er wahrscheinlich ähnlich zu dem 60er SZ von LT ist, nur dass der von LM nicht so auf Drehzahl ausgelegt ist.

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Das mit der HD stimmt aber. Ich fahre bei Originalem Luffi die 80er HD und die ist Perfekt, da muss sie eigentlich mit Filu fast zu klein sein.
    Wenn gar nix Hilft kann es am Vergaser selbst liegen manche alten dinger weis man nie was die so für macken haben, Gaschieber zu viel Spiel etc... Wenn es dich nich zu sehr stört mach mal nen Komplett Neuen BVF ran die gehen echt sehr Fein, aber nicht die Billigsten entweder von LT LM oder Moppedstore hat ich auch schon einen her sind alles die von der guten Qualli.

    http://www.mopedstore.de/Vergaser/BVF-V ... ::290.html

    Blub

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Zitat von enrico320i

    Das mit der HD stimmt aber. Ich fahre bei Originalem Luffi die 80er HD und die ist Perfekt, da muss sie eigentlich mit Filu fast zu klein sein.
    Wenn gar nix Hilft kann es am Vergaser selbst liegen manche alten dinger weis man nie was die so für macken haben, Gaschieber zu viel Spiel etc... Wenn es dich nich zu sehr stört mach mal nen Komplett Neuen BVF ran die gehen echt sehr Fein, aber nicht die Billigsten entweder von LT LM oder Moppedstore hat ich auch schon einen her sind alles die von der guten Qualli.

    http://www.mopedstore.de/Vergaser/BVF-V ... ::290.html

    Der Motor ist komplett neu! ;)
    Unter anderem ist da auch ein neuer Vergaser von MZA dran. Also das würde ich (fast) ausschließen.

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    Ok... wäre ein Ansatzpunkt.

    Aber bevor ich mir tatsächlich nen anderen Vergaser holen würde, wende ich mich lieber mal direkt an LM. Er weiß glaube ich am besten, was an seine Zylinder passt und was nicht.

  • Re: LM 60BP macht leichte Zicken

    naja starliner das ist doch aber auch scheiße. es kann ja sein, daß du recht hast, und der amal vergaser tadellos funktioniert. wenn willy einen solchen verwendet, und der motor dann einwandfrei läuft, dann ist das problem auch nur teilweise gelöst. willys bvf geht trotzdem noch nicht. es muss ja gründe haben, warum der bvf nicht funkt.

    wie gesagt, ich empfehle dir, mit verschiedenen nadeln zu testen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!