• hallo eine kurze frage gibt es eine Zuendkerze mit drei dornen vorne und mit halt 0.4 mm abstand von der diode.

    Waere cool wenn ihr mit helfen koennt

    danke :)

  • Re: Zuendkerze

    glaub ich weniger...aber was soll es denn auch bringen...

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Zuendkerze

    Wenn ein "gesunder" Motor mit einer Kerze im richtigen Wärmewert betrieben wird, dann verrußt diese auch nicht.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Zuendkerze

    du willste also so eine kerze ins moped einbauen?
    [Blockierte Grafik: http://www.1600i.de/sell/spare-parts/zuendkerze-beru.jpg]

    was bringt das? entweder es ist ein funke da oder nicht. wenn der funke zu schwach ist, wird das wohl an der zündugn selbst liegen.
    wenn sie verrußt liegt das am gemisch / vergasereinstellung.

    diese kerze würde genauso verrußen

    ich denke mal ein kerzentuning wäre zu viel des guten, auch wenn einige versuchen das letzte hundertstel rausholen wollen.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Zuendkerze

    ist die nicht für diesel ? weil des oben drauf steht


    mit so einer zündkerze kann man doch minimale leisung erzeugen oder nicht ?

    es wurde mal gemacht bei einer Simson S 51 C also genau so wie meine und es hat was an leistung dazu gebracht

  • Re: Zuendkerze

    Ja stelle mal bei deinem diesel die zündung richtig ein. vergesse auch nicht die roten zündkabel.

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: Zuendkerze

    Hi,

    zunächst vorab, die Kerze wird Dir nichts bringen, wie schon andere Vorschreiber gepostet haben.

    Warum?

    Die Kerze ist für 4 Takt Motoren gedacht, mit Wasserkühlung. Also vom Wärmewert her wohl sehr ungünstig. Du müsstest also erst mal eine solche Kerze mit einem äquivalenten Wärmewert von ca. 260 finden.

    Solche Kerzen haben meist das "lange" Gewinde. Bei der Simme benötigst Du das "kurze". Du brauchst also einen Beilagering und wohl eine zusätzliche Dichtung.

    Führ dir mal zu Gemüte, wie das Erzeugen der Hochspannung in der Sekundärspule geschieht, in welchen Zeiten und was erforderlich ist, an der Kerze einen Funken springen zu lassen. Und das ganze wie oft in nur einer Minute? Du wirst merken, das Deine Zündspule die erforderliche Energie für 3 Funken gar nicht auf Dauer bereitstellen kann. Du würdest also eine andere Zündspule brauchen.

    Zugegeben, diese Kerzen haben tatsächlich einen Sinn. Die 3 Elektroden bilden eine Art ringförmigen Zündfunken, was natürlich positiv auf die Initialzündung des zündfähigen Gemisches ist. Dazu mal goggeln nach "Initialzündung, Flammfront Verbrennungsgeschwindigkeit" usw.
    Das macht durchaus Sinn in Hinsicht auf eine sauberere Verbrennung oder bei sehr hohen Drehzahlen.
    Beides ist bei der Simme nicht gegeben (Mischöl.......), Drehzahlen von vielleicht 6500 rpm sind nicht wirklich hoch.

    Fazit: Siehe ersten Satz, im Gegenteil, es kann Probleme bereiten.

    Gruß Oliver

  • Re: Zuendkerze

    Der Funken springt aber nicht auf alle Elektroden gleichzeitig, es wirkt dem Verschleiss entgegen, dh die Kerze brennt langsamer ab. Bei NGK gibt es zum beispiel solche Racingzündkerzen mit mehreren Massefähnchen oder einer Kreisförmigen Masseelektrode. Diese Kerzen könnenten schon Vorteile bringen, wenn man den Werbetexten glauben schenkt (aus dem man auch ein bisschen die Technik versteht). Aber wiegesagt ist der Wärmewert das A und O.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!