70/4 akf - rzt regeneration/umbau

  • Hey Freunde :thumbup:

    Ich hätte vor mir den oben genannten Umbau von Akf durchführen zu lassen. Dazu wollte ich den passenden 19n1 gaser nehmen.
    Jetz meine frage was hat mehr Priorität, nen 5 Gang Getriebe? Oder die vape Zündung?
    Fahre im Moment leider nur Ne Unterbrecher-Zündung.

    Ahja welches 5gang empfiehlt sich hier für eigentlich? Das kurze oder das lange?

    Eine Sache noch. Welches ritzel ist zu empfehlen? Das 16er?

    Ps.: natürlich meine ich den rzt und nicht den mza Umbau ;)


    Mfg

    Blokka

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    also ich würde mir eher ne vape zündung holen.
    der 4 kanal brauch ja doch nen bisschen mehr drehzahl, so müsstest sicherlich öfter mal den kondensator wechseln

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Die Vape hat höhere Priorität. Weiß nicht wie dein Budget ist, aber 5 Gang kann man ja auch noch nachträglich verbauen.


    Wenn 5 Gang dann auch Vape, aber mind. Elektronik und das lang übersetzte.
    Kannst dann kürzer übersetzen und trotzdem schneller fahren. :thumbup:

    Für die meisten 70/4 empfehle ich ein 16er Ritzel, wenn du auf der Straße fährst.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Die übersetzung kommt immer auf das Band vom Zylinder an....
    Ich fahre in meinen 70er 4 Kanal, s 70 Primär und 13er ritzel damit er schön bis 10500 ausdreht im 4 gang, und liege bei 110 kmh ca.
    mit der 14 hat ers nicht mehr geschaft auszudrehen um bin nur noch auf 80 gekommen.

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Ja du hast natürlich Recht oldtimer-freund, so meinte ich das eigentlich auch.

    Was hast du für ein Setup?

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Ich würd das 5 Gang verbauen. Die RZT 70/4 drehen jetzt nicht so extrem hoch, dass es ohne Vape nicht geht. Außerdem ist die Zündung schnell mal gewechselt im gegensatz zum Getriebe. Ich ärger mich meistens, wenn ich wieder mal zu geizig fürs 5 Gang war...

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Ich würde dir ein 5 Gang empfehlen, da ich nämlich keine lust hätte, wenn ich mein Motor regeneriert habe, ihn nochmal zu spalten, wenn ich das Geld habe. Die Zündung kann man im Nachhinein immer noch einbauen, aber beim Getriebe musste ja den ganzen Motor noch mal auseinander nehmen und dann wieder zusammen pflücken.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Genau das ist mein Gedanke dahinter. Den Motor zweimal aufmachen bzw aufmachen lassen wollte ich auch nicht.

    Glaub das wäre dann auch teurer als der nachbau der vape oder?


    Mfg

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    das bisschen länger sparen wäre ja kein ackt wenn man die karre nicht mit nem motorschaden zu hause rum stehen hätte und auch nicht darauf angewiesen ist :P

    deshalb muss ich mir da was überlegen das das teil schnel wieder flott wird xD

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Ja ist er, allerdings hast du dann wie gesagt nicht die entscheidenden km/h hinten raus.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Ich hab bis vor kurzem noch ein 4-Gang gefahren in Verbindung mit einen 70/4.

    15er Ritzel kannst du vergessen, die 4 Gänge sind viieell zu schnell ausgedreht. 16er Ritzel lies sich im 4. Gang schon angenehmer fahren. Auch die restlichen Gänge waren noch schon Fahrbar. Topspeed war hier ca 95 Km/h nach GPS.

    Jetzt mit 5 (24:32) Gang bin ich wieder auf 15er Ritzel gewechselt. Es ist definitiv das angenehmere fahren. Topspeed hat sich nach GPS auf 100 Km/h gehoben.

    Mein 70/4 dreht genau bis 10000 rpm...

    Grüße

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Verstehe ich nicht, er schreibt doch, das die Gänge viel zu schnell ausgedreht sind und sich nen 5 gang angenehmer fahren lässt. Des weiteren dürfe es auch die Haltbarkeit eines mit einem 5 Gang Getriebe betriebenen Zylinder/Motor steigern,da er ja nicht andauernd an seiner Leistungsgrenze bewegt wird bzw. er wird nicht andauernd überdreht. Wenn ich die Wahl hätte, ich würde zum 5 Gang gehen, da damit einfach nen schöneres Fahren ist. Ich würde lieber mit 8000 u/min fahren als mit 9 oder 10000. Das ist jedenfalls meine Meinung dazu. Nen Kumpel hat sich sogar bei nem 60/4 kanal von Mühli das mittlere 5 Gang eingebaut und der ist super damit zu Frieden.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Ich würde auch das 5 Gang nehmen. Vor allem wenn man etwas
    längere Strecken außerhalb fahren muß ist das sicherlich angenehmer
    als mit nem 4Gang ,wos ständig am Limit dreht.
    Wie schon erwähnt wurde läßt sich schnell mal ne andere Zündung
    verbauen ... :cheers:

    S51E

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Er sagte doch bei einem 15er ritzel ... und ich denke das 16 sollte sich angenehm fahren lassen?

    Konnte man zur Not nicht auch ein 17er verbauen?

    Mfg

  • Re: 70/4 akf - rzt regeneration/umbau

    Schwierig abzuwägen das ganze... 5 Gang und Vape sind beides Must Haves meiner meinung nach.

    Wenn die U Zündung noch 2 Monate Funktionieren soll und du dann Geld für ne Vape hättest, würde ich jetzt das 5 Gang verbauen 2 Monate lang U Zündung fahren und sich dann über ne Vape freuen ;)

    Grüße

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!