S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

  • Hallo,


    bin mit meiner Simson nun seit ich sie hab knapp 1000km gefahren. Immer ohne jegliches Problem.
    Nun bin ich letztens gefahren und unterwegs dacht ich ich hätte den Gasgriff ausgelassen, da sie plötzlich Leistung verlor....Kurz stehen geblieben eine geraucht - weitergefahren - kein Problem.

    Wenig später das selbe wieder diesmal aber so das der Motor ganz ausging und sich auch nicht mehr starten lies. Zünfunke ist auch keiner mehr vorhanden.

    Was kann es sein - und wie reparier ichs...

    Hab was von Kondensator mal gehört aber bin mir ja nichtmal sicher ob ich eine E-Zündung oder eine U-Zündung hab da der Verkäufer mir zwar gesagt hat es wäre eine E-Zündung aber seiner beschreibung nach B1 is das ne U aber er sagt weil letztes BJ 89 eine mit E.... haben beide nen Kondensator - hört sichs nach kondensator an is der infach zuwechseln?


    Danke Gruß Alex

    Simson Schwalbe S51 B?

  • Re: S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

    Mach doch erstmal deinen rechten Seitendeckel ab wenn du dann einen braunen oder schwarzen elektronikbaustein also das steuergerät drin hast hast du eine elektronikzündung

    Lieber Old School als China Plastik-MÜLL
    meine Fzg.:
    KR51/1 Aufbauprojekt Sonntagsfahrzeug
    KR51/1 teilzerlegt am Rosten
    KR51/1 komplett zerlegt aufm Dachboden
    S51 ist die Alltagshure

  • Re: S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

    Ok werd nach der Arbeit aufschrauben.....


    Wenn U was kanns dann sein ausser Kondensator?
    bzw wie stell ich einen defekten Kondensator fest?


    Wenn E was kanns sein ausser Steuerteil(Baustein)?
    bzw wie stell ich ein defektes Steuerteil(Baustein) fest?

    Simson Schwalbe S51 B?

  • Re: S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

    Der baustein, steuerteil befindet sich im herzkastene fahrtrichtumg rechts....steht bl rt usw drauf für die kabel....würde aber bei der zumdumgsstellung mal nachstellen...evtl.löst sich dann dass problem,

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

    Moin,

    bei der E-Zündung gibt es zum einen den Geber (gelber Baustein auf dem Foto) der anhand der Pollücke im Polrad den Zundimpuls gibt. Als zweites gibt es das Steuerteil das anhand des Zündimplus vom Geber die Spannung aus den Zündspule zur ZK auslöst oder bei abgeschalteter Schlüsselstellung die Zündung gegen Masse kurzschließt. An dem Steuerteil gibt es eine kleien Schraube in der Mitte, der die Einsatzdrezahl (min und max gleichzeitg) steuert.

    Es kann also der Geber kauptt sein, dadurch wird kein Zündimplus mehr erzeugt, oder das Steuerteil, so dass der Zündfunke nicht mehr kommt. Oder auch (aber selten bei E) die Zündspule ist defekt. Es kann auch die Spule auf der Grundplatte sein, die keine Spannung mehr zum Aufladen der Zündspule erzeugt.
    Es könnte aber auch nur der ZK-Stecker, das Zündkabel von der Zündspule zum ZK-Stecker oder die ZK selber sein.
    Oder viel einfacher, irgendwo ist schlechter Kontakt bei den ganzen Kabeln die dazu gehören.

    Bei einer U-Zündung kenne ich micht nicht aus.

    Also erstmal rausfinden welche Zündung du hast, und vielleicht auch noch, ob das Polrad vielleicht lose ist. (Dann geht auch nix meh, egal welche Zündung).

    Grüße

  • Re: S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

    Also Deckel ab - is ne U-Zündung.... wo find ich den jetzt den Kondensator -Zünkabel und Stecker schliesse ich aus die hab ich durchgemessen!

    Simson Schwalbe S51 B?

  • Re: S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

    Gut, dann ist das ja geklärt!
    Bei der U-Zündung bin ich leider raus.
    Aber zum Stecker: Was hast du denn gemessen und unter welchen Bedingungen.
    Der Wiederstand sollte nicht größer 1k Ohm sein, im warmen wie im kalten Zustand.
    Grüße

  • Re: S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

    wenn du den Kondensator wechselst... pass auf wenn du die Kabel wieder festschraubst, bei mir hatte ich die unbemerkt nur leicht nach recht beim festziehen mitgedreht und so nen Masseschluss mit dem Motorgehäuse verursacht was logischerweise zur Folge hatte daß ich keinen Zündfunken bekam.

    Hab ich ne ganze Weile gesucht ehe dieser Fehler gefunden war, mein Bruder hats gesehen der kennt sich damit besser aus als ich ^^ ich war schon kurz davor die ganze Elektrik nochmal rauszureissen

  • Zündspule im A....???????????????????????????

    So also update:


    Zündkerzen stecker ist es nicht
    Zündkabel ist es nicht

    Beides durchgemessen und auch durchgetauscht!

    Nun hab ich mal den Tank ab weil der Vorbesitzer die Zündspule dorthin verlegt hat - oder is die da original?


    So da gibts ja 2 Kabel und das Zündkabel kommen raus

    Eins geht an Masse und eins zum Zündschloss....
    komischerweise hat der Masseanschluss auf das Kabel vom Zündschloss Durchgang !?
    Also hab bei beiden Kabeln/Anschlüssen durchgang auf masse !!!!

    soll das so sein oder is die Zündspule hin??

    Simson Schwalbe S51 B?

  • Re: S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

    Also Zündspule abklemmen - wenn sie immer noch durchgang hat Zündspule im Arsch... wenn nicht dann massefehler irgentwo im Kabelgwirr?????


    Passt Zündspule defekt oder das von dir besser zum Fehlerbild oder eher gesagt zum ausfallablauf?

    Simson Schwalbe S51 B?

  • Re: S51 ging einfach aus... springt nichtmehr an

    So Zündspule runter - hat auch so durchgang sollte doch 1,5kohm haben oder täusche ich mich da? ich mess vielleicht 10 ohm also zündspule geschossen? kann das sein - kommt das öfter vor?

    Simson Schwalbe S51 B?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!