Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Naja meine Simmie ist eine S51- B2.
Sie hat 12 Volt... .
Was sie genau für eine Zündung hat ist eine gute frage für mich
Man merkt ich bin nach 1990 geboren *lach*.
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Naja meine Simmie ist eine S51- B2.
Sie hat 12 Volt... .
Was sie genau für eine Zündung hat ist eine gute frage für mich
Man merkt ich bin nach 1990 geboren *lach*.
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Tja, da fängt es schon wieder an...
Original sollte, so weit ich das weis (und ich bin Wessi von 1980) sollte S51 B2-4 6V Bordnetz haben. Dazu wäre dann original die E-Zündung verbaut. Kontaktlos und damit kann, wenn ein Zündfunke kommt nur noch das Polrad schuld sein.
Da du aber sagst das deine Simmi mit 12V arbeitet, tja - dann kann auch die Zündung anders aussehen!
Schau mal bei Mopedfreunde Oldenburg nach den Zündungstypen. Das bildet
Grüße
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
kann auch das steuerteil zerschossen haben
oder nicht?
aber halbmond / Polrad wären auch möglich.
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Zitat von simsonkaiserkann auch das steuerteil zerschossen haben
oder nicht?
Dann wäre aber kein Zündfunken mehr da.
Ich bin der Meinung, wenn einer kommt, der aber zum falschen Zeitpunkt, dann kann es nur das Polrad sein.Wenn keiner mehr kommt, können alle Bauteile der Zündung daran schuld sein!
Grüße
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
@ HappyHuepo
Oh sorry, dass was auch echt schlecht formuliert
Ich meinte viel mehr den Takt des Motors, der ja von dem fluppenden Geräusch, den der Kolben macht erzeugt wird. Der Zündfunken muss also passend zum "Fluppen" kommen, welches aus dem Zylinder kommt
Die Methode war auch eher als spontane Lösung gemeint und nicht als präzise^^
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Wir haben den Fehler eben gefunden!
Liegt wahrscheinlich daran dass zwischen Zylinder un Zylinderkopf die Dichtung fehlt!!!!!!!!
Aber um Diese Uhrzeit bekommt man ja keine Dichtung mehr.
Naja mal sehen und hoffen das es wirklich nur an der Dichtung lag, ansonsten geb ich sie in die Werkstatt!!
Weil ich nichtmehr viel Zeit habe um dran rum zu friemeln
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Neeeee... beliebter Fehler!
Zwischen Motorblock und Zylinder sitzt eine dünne Papierdichtung. Zwischen Zylinder und Zylinderkopf ist keine Dichtung!
Allerhöstens ist sie dort undicht und läuft deswegen nicht gut. Aber das bekommst du auch schnell raus, wenn du beim starten dort den Druck entweichen siehst. Ist sehr deutlich! Hatte ich selber nach dem überholen für die Saison.
Bei manchen Modellen (zB meinem SR50) sind noch kleine Gummischeiben auf den Stehbolzen zwischen Zylinder und Zylinderkopf. Diese sollen verhindern dass Dreck und Feuchtigkeit in die Bohrungen des Zylinders kommen und dann dort die Stehbolzen anfangen zu korrodieren.
Diese Scheiben müssen sich erst quetschen bevor der Zylinderkopf wieder eben auf dem Zylinder (genauer auf der Laufbuchse) aufsitzt.
Das ist eine reine "Quetschdichtung" zwischen Zylinder und Zylinderkopf. Der Kopf sitzt nicht auf dem Zylinder direkt auf, sondern auf der Laufbuchse. Diese steht ein bisschen über den Zylinder raus. Wichtige Voraussetzung für die Dichtheit sind ebene Auflageflächen und gleichmäßig angezogene Schrauben um den Kopf ohne verkannten aufzusetzen (über Kreuz anziehen Max 10Nm).
Welskador
Ok - das verstehe ich!
Habe noch nie darauf geachtet ob das "Flup"-Geräusch dann kommt wenn der Kolben ganz oben ist.
Grüße
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
ich kann mich da einklinken, hab grad das gleiche problem
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Was max. 10 Nm!?
Newtonmeter?!
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Sollte das wirklich die Frage sein?
Nm = Newtonmeter
sprich maximales Anzugsmoment der Schrauben ist 10 Nm. In den Büchern wird zum anziehen der Schrauben des Zylinderkopfs über Kreuz sogar nur von 7Nm gesprochen. Aber die Schematische Darstellung zeigt ein maximales Anzugmoment von 10Nm.
Hast du denn schon geschaut welche Zündung du hast und ob immer ein Zündfunken kommt?
Nicht so schnell aufgeben...
Grüße
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
moin,
also das porblem ist nicht unbekannt.
woher weißt du denn, daß du 12 v am moped hast? gemessen?
du solltest mal die zündspule in erwägung ziehen. bzw. die grundplatte kann aucheinen weg haben.
es machen sich hier alle gedanken, wo die schwarze suppe herkommt...!
die ensteht durch unverbranntes benzin/ÖL!!!-gemisch. dieses löst dann die ölkohle im motor und auspuff.
daher sollte man sein augenmerk erstmal der zündung zuwenden. selbst wenn eine dichtung fehlt oder defekt ist, sollte sie noch mal einen muks von sich geben.
auch der kerzenstecker (da ist ein widerstand drin) kann kaputt sein. auch wenn ein zündfunken da ist, kann er nicht ausreichen zum zünden, bzw. wird schwächer...
mal hinsetzen und durhcmessen.
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Zitat von helldriver0_1Alles anzeigenmoin,
also das porblem ist nicht unbekannt.woher weißt du denn, daß du 12 v am moped hast? gemessen?
du solltest mal die zündspule in erwägung ziehen. bzw. die grundplatte kann aucheinen weg haben.
es machen sich hier alle gedanken, wo die schwarze suppe herkommt...!
die ensteht durch unverbranntes benzin/ÖL!!!-gemisch. dieses löst dann die ölkohle im motor und auspuff.
daher sollte man sein augenmerk erstmal der zündung zuwenden. selbst wenn eine dichtung fehlt oder defekt ist, sollte sie noch mal einen muks von sich geben.auch der kerzenstecker (da ist ein widerstand drin) kann kaputt sein. auch wenn ein zündfunken da ist, kann er nicht ausreichen zum zünden, bzw. wird schwächer...
mal hinsetzen und durhcmessen.
Naja die Suppe kommt direkt aus dem Zylinder!!! (also da wo dann der Auspuff dran ist (
).
Ich weiss das sie 12V hat weil mir der Vorbesitzer es so gesagt hat.
Er hat sie sich umbauen lassen.
Der kerzenstecker bekommt aufjedenfall Strom ... habe beim Prüfen des Zündfunkens bei der Kerze vom Stecker eine gewischt bekommen.
Und wie ich schon sagte ... ich gebe nicht auf!
Ich habe Zeitmangel!
Bis zum 12.8.11 muss sie laufen wie Schmiddi!!!!!!!!
Und ohne Hilfe komme ich da auch nicht weiter.
Ist halt scheiße das Deutschland so groß ist.
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
@ HappyHuepo:
Zwischen Zylinder und Zylinderkopf ist WOHL eine Dichtung, die Zylinderkopfdichtung. Zumindest war sie bei meiner neuen Almot 50ccm Zylindergarnitur dabei...Ob die original dabei sein sollte weiß ich nicht, aber da Almot ja die Originalersatzzylinder herstellt, vermute ich das mal. Es handelt sich hier um eine Dichtung aus Blech. Ich vermute nur mal, dass das nichts mit dem Problem zu tun hat...
Hast du inzwischen denn mal die Zündung offen gehabt? Letztendlich reden ja alle davon, aber ich konnte zumindest nicht rauslesen, ob du nachgeschaut hast
Wenn du den LIMAdeckel runter hast, dann kommst du schließlich auch an all die Bauteile dran, von denen hier gesprochen wird und du kannst direkt mal checken, ob die Zündung eingestellt ist. Ist sie das nicht, dann wird das Moped ja auch wohl kaum laufen...
Wenn ich was überlesen habe, dann
LG
edit: Also genau was helldriver gesagt hat
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Zitat von Welskador@ HappyHuepo:
Zwischen Zylinder und Zylinderkopf ist WOHL eine Dichtung, die Zylinderkopfdichtung. Zumindest war sie bei meiner neuen Almot 50ccm Zylindergarnitur dabei...Ob die original dabei sein sollte weiß ich nicht, aber da Almot ja die Originalersatzzylinder herstellt, vermute ich das mal. Es handelt sich hier um eine Dichtung aus Blech. Ich vermute nur mal, dass das nichts mit dem Problem zu tun hat...Hast du inzwischen denn mal die Zündung offen gehabt? Letztendlich reden ja alle davon, aber ich konnte zumindest nicht rauslesen, ob du nachgeschaut hast
![]()
Wenn du den LIMAdeckel runter hast, dann kommst du schließlich auch an all die Bauteile dran, von denen hier gesprochen wird und du kannst direkt mal checken, ob die Zündung eingestellt ist. Ist sie das nicht, dann wird das Moped ja auch wohl kaum laufen...
Wenn ich was überlesen habe, dannLG
edit: Also genau was helldriver gesagt hat
Sie läuft wieder!!!
Und keine eurer Vermutungen traf zu!!! :p :p :p
Es war Benzin im Zylinder... musste heute alles auseinander nehmen und per Mund raussaugen.
Dann lief sie wieder wie schmiddie!!!!!
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Na dann Herzlichen Glückwunsch!
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Danke danke, nach so langen friemeln
Allerdings muss noch was am Gas eingestellt werden.
Und wenn sie an ist geht sie sofort von 0 auf 60 ohne das ich den Gasgriff berühren muss.
Und dann ist noch so ein knacken zu hören während sie läuft ?
Naja gebe sie dennoch nochmal in die Werkstatt zur überprüfung ob auch alles ok ist
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Zitat von NVARegulierer
Es war Benzin im Zylinder... musste heute alles auseinander nehmen und per Mund raussaugen.
Puhh gar nich legger...
Nächstes mal schraubst die Kerze raus und tritt ein paar Mal durch.
Oder 2 Gang rein und schieben...
Dann verflüchtigt sich der Sprit.
Naja, für`s nächste Mal weißte bescheid.
Re: Simson springt nicht an?!- was ist los?
Zitat von callecalle
Puhh gar nich legger...
Nächstes mal schraubst die Kerze raus und tritt ein paar Mal durch.
Oder 2 Gang rein und schieben...
Dann verflüchtigt sich der Sprit.Naja, für`s nächste Mal weißte bescheid.
Das hatte ja auch nischt gebracht gehabt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!