KR51/2 ein wenig überarbeitet, jedoch nicht schneller

  • Tag allerseits!

    Hab mein Schwälbchen ein wenig "aufgerüstet", jedoch fährt das ding genauso schnell wie vorher und das raff ich dann doch nicht so ganz.
    Mittlerweile ist ein 60ccm Satz drauf, weil der alte Kolben+Ringe+Zylinder in den Sack gingen und 60ccm genauso viel kosteten wie 50ccm. Ein 32mm Krümmer, offener Luftfilter, ne größere Hauptdüse, ein "Sportauspuff" (kann ich aber nicht so recht glauben, wobeis mir da eh nur um die Optik ging - Zigarre).
    Eingefahren hab ich das Ding natürlich, nur ums mal vorne wegzunehmen.
    Hab natürlich den Vergaser schon hundertfach eingestellt, mit Verschiedenen Hauptdüsen probiert, die Tüte mal mehr, mal weniger weit auf den Krümmer geschoben...blablabla

    Hat vielleicht jemand ne Idee oder sowas?
    Wäre froh um brauchbare Tipps!

  • Re: KR51/2 ein wenig überarbeitet, jedoch nicht schneller

    Ich würde empfehlen den Originalkrümmer zu verbauen (28mm) und diesen nur zur kürzen sowie das Endstück aufbohren und dem Dämpfungseinsatz die 2 löcher noch hinzuzufügen (A0A Tuning)
    Denn bei nem Standard 60 ccm Zylinder nen 32mm Krümmer zuverbauen ist relativ sinnfrei, da der Krümmer zu groß und der Staudruck einfach zu gering dafür ist.
    Außerdem sollte vlt . die Zündung noch einmal auf den Zylinder eingestellt werden.

    Wenn es sich um eine Elektronikzündung handelt müsste auch das Steuerteil eingestellt werden.

  • Re: KR51/2 ein wenig überarbeitet, jedoch nicht schneller

    Falsch: nicht der Gegendruck sinkt, denn der Zuwachs an Volumen durch den Krümmer ist doch gering. Die Auslassfläche ist einfach zu klein dafür, es kommt zum Strömungsabriss und Wirbelbildung.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: KR51/2 ein wenig überarbeitet, jedoch nicht schneller

    japp

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: KR51/2 ein wenig überarbeitet, jedoch nicht schneller

    Und ich gehe mal von 60/2 aus?
    Da solltest du dir Geschwindigkeitsmäßig nicht viel erwarten.
    Und das Thema mit dem Auspuff hatten wir doch diese Woche irgendwo schonmal? ;) ;)
    32mm auf jeden zu Groß, oder du machst dir einen 60/4 drauf, dann passt das ganze wieder...

  • Re: KR51/2 ein wenig überarbeitet, jedoch nicht schneller

    Mach doch mal paar bilder vom auspuff und luffi,wäre hilfreich.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: KR51/2 ein wenig überarbeitet, jedoch nicht schneller

    Ja 60/2
    Hab jetzt mal auf 28mm Krümmer umgerüstet mit Serienauspuff. Geht sie knapp über 60, also wie gehabt. Dann mal das AOA1 gemacht, 1., 2. und 3. Gang dreht sie höher und geht besser, im 3. bis auf 55. Dann in den 4. und sie schafft trotzdem nur 60, vlt knapp darüber.
    Vielleicht mal was am Ritzel machen? momentan is ein 15er drauf!?

  • Re: KR51/2 ein wenig überarbeitet, jedoch nicht schneller

    1. Stelle sicher das dein Unterbau in Ordnung ist und das Fahrzeug leichtgängig fährt.

    2. Luftfilterumbau hättest du dir sparen können.

    3. Auspuffumbau ist auch nicht nötig kann aber noch etwas Drehfreude bringen.

    4. Beim Standard 60iger kann sich eine um ein Zahn längere Übersetzung noch lohnen.

    Grund: ein 60iger Standard hat nur unwesentlich andere Steuerzeiten als ein Standard 50iger und daher hast du kaum Leistungszuwachs über mehr Drehzahl sondern höchstens einen Zuwachs an Drehmoment bei gleicher Drehzahl. Daher die längere Übersetzung.

    Roving

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!