• moinsen,

    hab gedacht ich hätte mich gut informiert über den SB umbau, leider lese ich immer wieder neues dazu. Und so langsam übersteigen die kosten meine hart ersparten Kröten. Kann mir keine Überraschungen mehr leisten. Deswegen wende ich mich an euch und hoffe alles ein für alle mal zu klären. Meine fragen momentan:

    1.Da die rechte kompl. Armatur weg fällt muss man sich ja was wegen dem choke überlegen. Wie wird das günstig gehandhabt?

    2.Schätze ein anderer Gasgriff müsste auch her oder? Falls doch worauf muss ich beim kauf achten?

    3.Woher weiss ich ob meine Nabe ein Tachoantrieb besitzt?

    4.Würde mir gerne so ne Gabelklemmbrücke bestellen?
    http://cgi.ebay.de/Simson-Klemmbrucke-S ... _500wt_901
    5.Ist das Kompatibel mit ner Original unteren Gabelbrücke
    6.worauf ist dabei zu achten?
    7.Kann ich da Original Tacho und Drehzahlmesser befestigen?

  • Re: SB Umbau

    1. Ori Bremshebel entfernen dann passt das , auch Choke is da
    3. Wäre eine Tachoaufnahme an den Linken Seitendeckel der Nabe (unwarscheinlich lässt sich aber nachüsten)
    5. Ja
    6. Nix
    7 Ja

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: SB Umbau

    Hallo.

    1. https://www.simsonforum.net/magura-bremspu…iff-t83149.html

    2. Ja, zB der original Magura Gasgriff. Du musst dich entscheiden zwischen "normalem" und "Schnellgasgriff" (mit Übersetzung, daher kürzerer Gasweg; aber am BVF wegen der straffen Feder auch mehr Handkraft nötig)
    Ich glaube, im Biete ist ein normaler Magura drin... weiter hinten...

    3. Ich GLAUBE das auf der linken Seite der Nabe zwei "Schlitze" vorhanden sein müssen
    hier http://www.akf-shop.de/shop/product_i…e--schwarz.html das obere Bild, die zwei Schlitze die man da sieht, da greift dann der Tachoantrieb rein...

    4. und 5. Ja ist sie! Passt Plug and Play, einfach gegen die alte austauschen.

    6. Eigentlich auf nix, würde bei der Gelegenheit die Lenkkopflager mit tauschen, es kommt ja mehr Belastung auf sie zu...

    7. Ja, die Halter auch da einfach wieder von oben in die Gabel schrauben.

    MfG Pulbi

  • Re: SB Umbau

    super das ging schnell danke

    wegen der 1 hab gelesen man müsste die komplette rechte Armatur wechseln. Bin grad etwas verwirrt

    Zitat

    Ori Bremshebel entfernen dann passt das , auch Choke is da

    kannst du mir das etwas genauer erklären?


    weiss einer zufällig wo ich Distanzstücke für für ne 15mm Achse bestellen kann

  • Re: SB Umbau

    Stimmt, das geht auch...

    Du schraubst den Hebel raus und dann FLEX :) Halt den Buckel wo der Hebel drin saß weg und fertig! Dann schön schleifen und schwarz anmalen!
    Wenn du willst, sowas hab ich noch zuhause liegen... Falls ja --> PN!

    MfG

  • Re: SB Umbau

    moin,

    distanzhülsen kannst du dir von timo727 anfertigen lassen.
    zum testen reichen jedoch erst einmal unterlegscheiben, um die passenden abstände zu ermitteln.
    du kannst dir auch die originalen von simson besorgen und diese aufdrehen/bohren lassen.

    zur gabelbrücke, meine erfahrung bei ebay hat gezeigt, dass die dinger meist für 50€ und mehr weggehen, soviel kostet auch eine neue bei akf.
    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…um-Klemmen.html

    zum tachoantrieb, bei ebay gibt es gebrauchte für günstiges geld (15-20€), du musst nur darauf achten das sie für deine radgröße passen (nicht den vom sr nehmen).
    wobei 16 und 17" den gleichen nutzen und auf 15mm achse muss er auch umgearbeitet werden.


    mfg parlow

  • Re: SB Umbau

    servus,

    momentan komme ich aus Zeitmangel nicht dazu mich um den Umbau zu kümmern (Umzug).
    Anfang nächster Woche bau ich dann auf Sb um.
    Dann werden mir bestimmt noch einige fragen einfallen. Absonsten

    ist ne gute idee

    Zitat

    du kannst dir auch die originalen von simson besorgen und diese aufdrehen/bohren lassen.

    Ist das da immer noch stabil genug?
    Nicht das mir einer vom Tüv deswegen Probleme machen könnte

    Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps wegen dem tüv, was ich sagen könnte? worauf achten? oder vermeiden zusagen? Ich hoffe das klappt denn meine nabe ist ja nicht von Simson

    Danke soweit

  • Re: SB Umbau

    Grüße euch

    Wollte mich schon früher mal melden. Bin ja Umgezogen. Gab Komplikationen und deswegen hat sich alles etwas hinaus gezögert.

    Hab die Umbau Arbeiten jetzt wieder aufgenommen. Hab mir noch mal Gedanken gemacht und einige fragen sind mir noch eingefallen. Sry ich weiss so Anfänger fragen können schon ein strapazieren, aber denke mal es geht in die letzte Runde.

    1.) A. Wollte bei meiner Nabe mal schauen ob ich die zwei schlitze für Nabentacho besitze auf welcher Seite muss ich die Gummiabdeckungen ab machen und wie mach ich das am besten? Was zu beachten? Will nur auf Nr. sicher gehen, daher die frage. Lieber Vorsicht als Nachsicht.

    B. Aufgefallen ist mir, als ich durch meine Radlager geschaut habe das das teil zischen den Radlagern sich beweget und beim schütteln der Felge Geräusche macht also irgendwie locker ist. Ist das normal?

    C. Sollte ich auf Nabentacho umbauen oder beim alten belassen? Hab ne 17 zoll Felge falls das was bringt. Ist Nabentacho genauer beim Geschwindigkeit messen?

    2.) Was meint Ihr würde es kosten Radlager austauschen zu lassen, wenn ich mit der Felge und den Radlagern in die Werkstatt gehe? Oder was sollte es kosten. Nicht das die mir en Bären aufbinden wollen.

    3.) Was meint Ihr würde es kosten Lagerlenkkopf austauschen zu lassen, wenn ich mit dem Rahmen und den Lenkkofplagern in die Werkstatt gehe? Habe Leider kein Heissluftfön und Irgendwie fehlen mir im moment die eier dazu, es selbst zu machen.

    4.) Der Gasgriff von Magura für paar und 30 Euros, bereitet mir auch etwas Kopfschmerzen. Gibt’s da nicht was Günstigeres?
    Ein Link wär Super

    5.) Wegen dem Choke. Ich wills mir ja nicht zu gemütlich machen, aber auch da wäre ein oder mehrere Links sehr hilfreich. Sollte Optisch auch in Ordnung sein. Ich hab da nur murks gefunden.

    Als viel Arbeiter und wenig Verdiener muss ich gut mit Zeit und Geld kombinieren ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. Das Projekt dauert eh schon ziemlich lang und ich kanns kaum erwarten endlich wieder die Roller in meiner Gegend meinen stinkenden qualm schnuppern zu lassen. Achja vergessen Mop vorzustellen, damit Ihr auch wisst womit Ihr es zu tun habt s51 B1-4, Vape, 70ccm 4 Kanal, Bj. 80, Bvf 19er 95 hd….

    Also riesen dank schon mal an alle Helfer.

    Gruß

  • Re: SB Umbau

    Moin,

    Thema Tacho: Bau nen Fahrradtacho an: einfach und gut.

    Radlager: Hau mal mit nem passenden Rohrstück auf die Außenringe der Radlager, sodass diese weiter in die Nabe reingehen - eigentlich ist das nen Anschlag und dann sollte die Distanzhülse in der Mitte zumindest nicht mehr klappern. Falls doch, ist diese zu kurz. Durchs anziehen der Achse ( ->Klemmung)..sollte es eh fest werden.. dann aber durch den Innenring, was das Lager belastet und außerdem kannst sein, dass die anderen Distanzstücke schwer reingehen, wenn die Radlager nicht richtig drin sitzen.

    Radlager tauschen.. naja.. nen Lager ksotet 5 Euro.. zwei davon, Arbeitszeit.. so 30-50 € in der Werkstatt ist schon möglich.. aber ich glaub kaum, dass das jemand hier weiß, weil wegen sowas bringt doch keiner sein Moped in die Werkstatt..

    C: Bau auf Fahrradtacho um oder lass den alten.. Nabentacho ist nur Aufwand und nen hässliches Plasteteil mehr am Moped..

    3.) Lenkkopflager.. das tauschen ist kein muss. Wenn schon, dann sollstest du diese durch Kegelrollenlager ersetzen.. da es die nicht von der Stange gibt, ist eh Eigenarbeit angesagt. Kannst ruhig die originalen erstmal drin lassen.. funktioniert auch.. wenn sie dann wirklich fertig sind, hast du vllt. auch deine Eier gefunden ;)

    4./5.) Was willst du mit nem neuen Gasdrehgriff? Entweder flext du wie beschrieben die störenden Aufnahmen ab, oder du nimmst ne andere Bremspumpe, die nicht so stört.. aber Gasdrehgriff und Choke neu zu kaufen ist quatsch.. Ist auch am billigsten!

    Mach doch nicht alles so kompliziert ;)

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: SB Umbau

    Meine Radlager sitzen ziemlich fest drin, hab Sie mit nem Normalen Fön und so ein mini Bunsenbrenner erhietzt. Ich will jetzt auch nicht zu viel gewalt anwenden. Kann ich die Radlager nicht einfach mit nem Passenden Rohrstück von einer Seite Komplett durchschlagen.

  • Re: SB Umbau

    Warum erhitzt du zum Radlageraus- oder Einbau die Radlager selbst?

    Umso wärmer du sie machst, umso fester sitzen sie in ihren Lagersitzen!

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: SB Umbau

    weil ich in anderen Foren gelesen habe das man das so macht. Das ist auch einer der Gründe warum laien wie sich manchmal nicht an was ran wagen, da man unterschiedliche Sachen liest und am ende noch verwirrter ist als vorher

  • Re: SB Umbau

    Naja, aber ein bisschen logischer Menschenverstand ist doch auch wichtig..

    Überleg mal: Was machen Körper wenn sie warm werden? Sich ausdehen.. zum zwar mit einem bestimmtem Wert, dem Ausdehnungskoeffizienten, welcher vor allem vom Material abhängt.

    Stahl dehnt sich bei Wärme weniger aus, als Aluminium.

    Wenn du ein Radlager ausbauen willst, dann muss du das Material erwärmen, welches das Radlager umgibt, also die Nabe, welche meist aus Aluminium besteht.

    Wenn dabei das Radlager auch etwas warm wird, durch den Wärmeübergang ist das nicht so schlimm, weil sich das Aluminium stärker ausdehnt.

    Beim Einbau ist es genauso: Deine Lenkkopflagerschalen oder dein Radlager muss möglichst kalt sein (Kältespray gibts bei Conrad.. Tiefkühltruhe ist halt 30° weniger..)

    Dein Lager/Schalensitz warm..


    Viele Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: SB Umbau

    Bin grad etwas im stress sry hab mich verschrieben und erst jetzt gemerkt. Hab die Nabe gemeint die ich erwärmt habe.

    Jetzt stehe ich aber vor einem anderen Problem.
    Meine Lager sind 6301 12x37x12

    Nur ich kann keine Lager finden mit den maßen nur halt mit einem Innendurchmesser von 15mm.

    Stehe ziemlich unter Zeitdruck und grad irgendwie aufm schlauch und komme grad nicht weiter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!