bräuchte euer wissen zwecks 125er

  • hi,
    ja ich weiß dies ist ein simson forum. hab ja auch eine. trotzdem mal eine frage zu einem anderem thema ( darf ja auch mal sein):
    bin am überlegen mir ne 125er- gebraucht- zuzulegen. jetzt bin ich verunsichert wegen dieser ganzen drossel und entrosselungs- geschichten. ich bin weit über 18 und habe den 1er führerschien schon seit 20 jahren. ich will also nix gedrosseltes!!
    was ist wenn ich eine kaufe- die ist auf 80km/h gedrosselt- der verkäufer würde sie aber entdrosseln. auf was muß ich achten. kenne mich auch hier nicht aus. der kann mir ja viel erzählen. habe auch gehört, dass oft ein anderer auspuff schon reicht etc. woher weiß ich welches der original ist? bzw. ob ein teil aus dem krümmer entnommen wurde etc.? evtl. kann er es auch in der werkstatt machen lassen- kann die dann etwas in den papieren ändern bzw. eine art gutachten erstellen oder macht das alles der tüv? habe dies und das schon gegoogelt. aber wie so oft widerspricht sich vieles. eben auch mit versicherung und steuerbefreiung und als das. habe nur keine böcke viel unnötiges geld für versicherung oder gar eine saftige geldstrafe auszugeben!
    wer hat ahnung oder gar erfahrung?
    wäre super mir mitzuteilen. lieber zu viel als zu wenig!! bitte in "deppendeutsch" hehe damit ich es dann auch verstehe!

    DANKE!!!!

    schönen abend noch

  • Re: bräuchte euer wissen zwecks 125er

    Also wie sie gedrosselt ist hängt von dem Modell ab das kann man pauschal nicht sagen woran man das erkennt.

    Es muss auch Eingetragen sein das sie nicht gedrosselt ist, das nimmt der TÜV ab.

    Und wenn sie nicht gedrosselt ist und die Eingetragene Höchstgeschwindigkeit über 80 liegt ist die Versicherung günstiger.

    Wie das mit Steuern aussieht weis ich gar nicht, aber ich hab 2001-2003 für meine 125er Aprilia nix bezahlt, an Steuern.

    Und wenn eben alles ordentlich Eingetragen ist bekommste auch keinen Stress mit den Blauen.

  • Re: bräuchte euer wissen zwecks 125er

    125er keine Steuern, nur Versicherung.

    Gedrosselt wird normalweise über Gasschieberanschlag oder Drosselblenden vorm Gaser. In seltenen fällen über Drosselblenden im Auspufftrakt oder elektronisch. Aus oder Einbau meist weniger als 30min, auch für einen Laien.

    Der Drosselausbau muss in die Papiere eingetragen werden (LKR ohne L.B.). Kostet ca. 30€ beim TÜV + Papiere ändern in der Zulassungsstelle, da musst du aber nachm Halterwechsel eh hin. Versuch möglichst wenig Papierkram zu haben, dass kann schnell bei über 150€ landen. Das heißt der Brief sollte nicht voll sein, und es sollte schon offene Leistung eingetragen sein. Außerdem wäre es gut wenn das Mopped aus dem selben Landkreis kommt, dann kannste das Kennzeichen behalten.

    Allgemein würde ich davon abraten Moppeds von Jugendlichen zu kaufen, die meisten pfuschen und warten schlecht.

    Bedenke, dass du nur Moppeds bis 15PS fahren darfst, drüber brauchste A! Also fallen fast alle 2 Takter weg.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: bräuchte euer wissen zwecks 125er

    Polemann sie/er hat den alten Klasse 1 das bedeutet große Motorräder, also kein A1.

    Die MZ RT wird zum Beispiel über Blackbox gedrosselt, die ETZ unter anderem durch Krümmer und in meiner Aprilia war Blackbox und ein anderes Ritzel.
    Also es gibt verschiedene Sachen sie zu drosseln und es häng von dem Modell ab wie es gemacht ist.

  • Re: bräuchte euer wissen zwecks 125er

    Dann besser 'ne 250er oder 400er. Kostet das selbe und ist praktischer.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: bräuchte euer wissen zwecks 125er

    Ja das würde ich auch empfehlen wenn du schon den großen Schein hast würde ich nicht mit ner 125er Anfangen. Am meisten deswegen nicht da die warscheinlich alle von Jugendlichen Anfängern Verheizt sind und die Wartung naja Geld is ja immer Knapp... Zumal wenn du pech hast und mit der drosselung was nicht passt und du evtl. teile kaufen musst + Eintragung etc. sind schnell par euro extra weg.
    Den Ärger hast du mit ner etwas größeren nicht. Unterhalt ist auch Billig Steuern kosten bei ner großen 1,84 Euro pro 25ccm(Abgasnormen gibt es nicht), bedeutet bei ner 600er etwa 45 Euro im Jahr Steuern.
    Schaumal bei ebay oder ebay Kleinanzeigen, gib in der Suche Motorrad ein und setzte deinen Maximalpreis 1000 oder 2000 Euro von mir aus. Da kannst du 3 Tage lang Motorräder Anschauen, gibt echt Sau viele Gebrauchte.

    Hab mir vor 2 Jahren auch mein erstes gekauft, ne Yamaha XT600E. Ist keine Übelste Leistungsbombe, was ich auch nicht wollte, aber die macht einfach immer spaß und wenn es sein muss auch mal übers Feld. Die nackten Daten:
    Yamaha XT600E Bj.93 45PS 28000km für 1400 Euro

    Unterhalskosten Saison 04-11: 29 Euro Steuern und 57 Euro Versicherung im Jahr.
    Fazit für kleines Geld viel Spaß :D

    So eine ähnliche wie hier, nur als Bsp:
    http://cgi.ebay.de/Yamaha-XT-600-E-3UW- ... 3f0c67c902

    Blub

  • Re: bräuchte euer wissen zwecks 125er

    125 ist halt günstig bei den Unkosten (keine Steuer) und ich kann durch die beschränkte Leistung nicht soviel falsch machen ( z.B. im Winter) Ich persönlich würde in der Regel keine gedrosselte kaufen. Zu den Umständen der Entdrosselung kommt das Problem, daß die Jugendlichen die Drosselung durch Bastelarbeiten umgehen wollen. Ob da z.B. im Vergaser rumgemurkst wurde siehst Du ja nicht und erzählen wird es Dir der Verkäufer nicht. Selber habe ich z.Z. eine Hysi 125GT und eine KTM 125 Duke und bin von Simson abgekommen weil Simson bei Dieben sehr beliebt ist.

    ehmals Simson S51
    KTM 125 Duke

  • Re: bräuchte euer wissen zwecks 125er

    SAimson ist sher beliebt bei dieben, das stimmt schon leider! :hammer:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!