Brauche Beratung für Seitenständer

  • Mahlzeit,

    zuerst will ich nur sagen das ich mir nicht sicher bin ob ich meine Frage hier im richtigen Abschnitt des Forums poste, bin halt neu.

    Habe vor kurzem eine Simson S51 Enduro erworben und musste neue Reifen aufziehen. Das Profil ist jetzt viel größer als zuvor (Heidenauer K42). Vorher musste ich schon unter den Kippständer nen Brett tuhen, damit es Stabil auf beiden Seiten steht, aber jetzt geht das sogar nicht mehr. Jetzt muss ein Brett ran von rund 4cm höhe, bloß damit kann man ja nicht durch de Gegend fahren. Nun will ich ein Seitenständer dran machen. Aber welcher macht sich da am besten. Bzw. welcher ist länger?

    Mir sind 2 aufgefallen, allerdings erkennt man auf den Bildern nicht Hunterprozentig welcher größer ist. hat da jemand Erfahrung?

    http://www.mopedstore.de/Fahrwerk-gross ... :1033.html

    http://www.mopedstore.de/Fahrwerk-gross ... :1034.html

    Wäre sehr dankbar wenn ihr mir da helfen könntet ;)

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Von der Länge her werden die sich kaum unterscheiden...
    Nur das der eine qualitativ besser ist und auch nicht so nachfedern (beim Fahren) wird.

    Generell würde ich die aber nicht zu so einem "Schwingenständer" raten, da sich auf Dauer Diese verziehen kann.

    Also lieber mehr ausgeben und einen passenden Fußrastenbock mit Ständer kaufen.

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    kann ich bestätigen, die teile verbiegen sich schneller als die bremsgriffe aus plastik-alteisenlegierung die es an vielen bodojang rollern gibt...

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Von seitenständern halte ich garnichts!

    Den Hauptständer kann man ganz Simpel umbauen und sie kommt höher und steht sicherer, musste ich bei meiner auch machen da ich vorn verstärkte längere Federn verbaut habe sowie hinten auch längere als Originaldämpfer.

    Baue den Hauptständer aus aber es geht auch so, bohre unten löcher rein dann drehe ein gewinde und schraub schrauben rein vorher muttern auf die schraube soweit wie du sie halt höher haben möchtest, bei bedarf kann ich auch Bilder von meinem hauptständerumbau machen...

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Den Hauptständer kann man aber leider nicht überall einsetzen, gerade im Gelände.
    Das Beste ist eine Seitenstütze, die am Fußrastenträger befestigt wird. zusätzlich kannst du noch Aluklötzchen unter den Aufbockständer schrauben und kannst dann je nach Gegebenheiten zwischen den beiden Ständern wählen.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Im gelände kann man sie auch irgendwo anlehnen an einen Baum oder ähnliches...

    aber der Hauptständer ist ansich schon das beste wenn sie irgendwo sicher stehen soll ohne umzukippen mal vom gelände abgesehn, entweder Seitenstännder selber bauen anfertigen aus ordentlichem Stahl und auch entsprechend anbringen.
    Ansonsten sind sie meiner meinung nach müll zumindest kommt bei mir keiner dran.

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Zitat von RS82

    Im gelände kann man sie auch irgendwo anlehnen an einen Baum oder ähnliches...

    aber der Hauptständer ist ansich schon das beste wenn sie irgendwo sicher stehen soll ohne umzukippen mal vom gelände abgesehn, entweder Seitenstännder selber bauen anfertigen aus ordentlichem Stahl und auch entsprechend anbringen.
    Ansonsten sind sie meiner meinung nach müll zumindest kommt bei mir keiner dran.


    ...Sagt jemand, der nie einen dranhatte?????

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Kann ich auch bestätigen.

    Bei mir war es so, das sich die Gewindestange erst verbogen hat und dann abgerissen ist.
    Der Ständer verrutschte und die Simme lag auf der Seite...

    Dann doch lieber den Seitenständer am Fußrastenträger.

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Meine kommt auch nicht in gelände oder wird je da fahren daher habe ich keinen bedarf für einen solchen "Seitenständer" wenn ich dann mal vernünftige wege im Wald fahre oder diverse Feldwege ist das schon selten.

    Mit meiner Schwalbe damals hat es mich nicht gestört aber meine Blaue wird ne reine Gutwetter Straßenmaschine...

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Siehste, aber ChrischiEnduro will nun mal einen haben. Vermutlich hat er sich ne Enduro gekauft, um öfters abseits der Straße zu fahren!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Fakt is das der Hauptsänder nicht mehr reicht...
    Also entweder H-Ständer verlängern oder längeren verbaun (S53-Beachracer!?) oder eben einen Seitenständer verwenden.
    Ich persönlich habe und würde mich um beides kümmern...

    Nur Seitenständer ist auch nich so der Hammer, denn wenn die Mofette länger steht (Winterpause etc.) kann es einen Standplatten geben.

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Das Problem ist ja nicht nur die Höhe, wenn ich den Kippständer ein klappe schleift es am Hinterrad.

    Weil ihr was von einer Seitenstütze gesagt hattet, wäre das dann die hier?

    http://www.mopedstore.de/Fahrwerk-gross ... ::560.html

    Und die wird dann einfach an der Fußraste dran geschraubt?

    Habe mir ne Enduro geholt weil ich schon öfters durch Wald fahren muss, wegen meiner Lehre.

    Und im Winter wird generell die Luft von de Reifen gelassen. Macht mein Vater schon seit Jahren bei seiner MZ ETZ 250 und beim Trabi mache ich das generell auch.

    MFG Chrischi

  • Re: Brauche Beratung für Seitenständer

    Ich mache nachher mal paar Bilder damit jeder sieht wie man es ganz simpel in vielleicht 30min selber bauen und verlängern kann...

    Edit: auch hier nochmal!

    Hier so kannst du es mit dem hauptständer lösen:
    [Blockierte Grafik: http://img837.imageshack.us/img837/8066/rs82711.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img847.imageshack.us/img847/968/rs82712.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img847.imageshack.us/img847/3373/rs82713.th.jpg]

    Loch reinbohren ca M8 Gewinde reinschneiden oder mit der schraube machen was aber schwieriger ist und dann mit entsprechender Schraube und Muttern die höhe Justieren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!