Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Und Frischgas ist ist Kälter als Abgas, so langsam verstehe ich die logik
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Und Frischgas ist ist Kälter als Abgas, so langsam verstehe ich die logik
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Zitat von Moertenden beitrag haste ja auch nochma geändert haggen, das wusste ich nicht. meinst du, daß sich der kanal richtung brennraummündung im querschnit verkleinern sollte um die strömungsgeschwindigkeit des gases zu erhöhen? wenn du das meinst... naja ich hätte halt angst, daß das gas bei zu hoher geschwindigkeit den altgaskern durchlöchert anstatt ihn vor sich her richtung auslass zu schieben.... aber vielleicht meinst du auch was anderes.
warum misst du 10-20 cm hinterm schlitz. ich wollte halt an mehreren stellen messen um ne mittlere temperatur zu erhalten
moin,
das ist ansich nicht möglich.
du kannst frisch und altgas ganz gut mit dem wetter vergleichen.
frischgas ist demzufolge ein tiefdruckgebiet und altgas ein hochdruckgebiet.
diese vermischen sich höchstens in den randzonen, aber keines von beiden wandert einfach durch das andere durch, oder durchsiebt es, da die temperatur und druckunterschiede einfach zu groß sind.
mfg parlow
p.s. sehr interessant was ihr hier schreibt, weiter so
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Genau so mein ich das Bessere Spülung bekommt man beim schlitzer nicht wenn 15k u/min als nenndrehzahl gepeilt werden.Ich werfe mal das resonator Prinzip ein.
Ich muss auch langsam zitieren damits hier nicht so unübersichtlich wird
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
bei hohen drehzahlen kriegt der 2 takter asthma
zitieren haggen? du kannst froh sein, daß du hier überhaupt posten darfst. fahrradfahrer haben in so nem profitunerthread eigentlich gar nix verloren. ich komm mir ja selbst als simsonschüler hier minderwertig vor
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
und du kalte füße
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Geil geworden dieser Thread
Worum ging es hier nochmal?!
Wo is mein Popkorn und das Bier!
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
ich geh jetz erscht ma duschen. und du machst keinen unsinn solang ich weg bin, rothe!!!!
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Ich glaub um irgendsoein Motor von irgendeinem keine ahnung warte ich frag mal
@ moerti , nene niemals!!!
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Zitat von timbolaGeil geworden dieser Thread
![]()
Worum ging es hier nochmal?!echt mal, sorry schmiermaxe. wegen den ganzen aufdringlichen fragen der anderen an dich, ist der ganze thread verwildert und offtopic geraten. ich entschuldige mich hiermit für die anderen
![]()
![]()
Wo is mein Popkorn und das Bier!
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
ey da fängt man an zu lesen telefoniert nen moment und zack 2 Seiten....ihr seit doch nichmehr fit
also HAGGEN: der Plexiglaskopf ist natürlich nicht für den Betrieb gedacht, damit wurde nur die Spülung im UT geprüft und das auch nich von mir.
@Moerten: zum OT mit der E-technischen Leistung: daas ist tatsächlich so das dich weder hoher strom noch hohe Spannung alleine grillen (btw mal nen Kerzenstecker bei voller drehzahl gezogen und Masseverbindung gespielt? gibt nen blauen Arm aber man überlebt die 35kV spielend). Warum isses die Leistung---> Leistung ist Arbeit/Energie je Zeiteinheit, also die Menge elektrische Energie die dein Gewebe abkriegt pro Zeiteinheit. warum isses nun nicht die Energiedosis die einen tötet? dazu was passiert eigentl. während dessen: dein Widerstand ist >1kOhm und damit wirst du ganz gut warm wenn viel Strom durchgeht, bei >>42°C is dummerweise dein gewebe hinüber. da nun aber dein Gewebe Wärmeleitfähig ist und somit einen teil der Energiemenge abstransportiert isses wieder ne Frage der aufgenommenen zur abgegeben Wärme, genau da kommt die Zeitabhängigkeit ins spiel! große Leistung= viel Energie pro Zeit respektive großer Wärmestrom und damit du=Kohle....so jetz hab ich hier auch mal ne Menge OT produziert^^
noch ne runde OT: Ich mag die Ami BigBlocks (in die Corvette C3 hab ich mich verliebt) die blubbern schön und gehen wenigstens auch im Keller schon vorwärts, nich wie 2l Turbo Spielzeugmotoren. UND: sie halten ewig. Warum weniger Hubraum nutzen wenn man auch viel nehmen kann?
BTT:
so um auf einige Ideen zurück zu kommen: verjüngung der Üs macht nichts anderes als die strömungsgeschwindigkeit erhöhen, der dynamische Druck an der Stelle steigt dadurch(hat bisher keiner bedacht), Reibungsverluste steigen enorm an (Herr Newton spuckt hier in die Suppe). Will alles bedacht sein (hier lassen sich übrigens auch Analogien zu elektrischen Netzwerken finden, wär nen Versuch wert damit mal zu modellieren ).
Der Gartenschlauch krankt an der Tatsache das Wasser inkompressibel ist.
@Moerten: jetz machste hier schon wiedern Post, jetz wart doch ma ich will meinen abschicken xD nebenbei was bin ich eigentl.? Drehmomentjunkie ahhh das erklärt einiges xD
edit: ich hab ja sogar goldene Schraubenschlüssel xD oder sind die verrostet?
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Stehen einige erstaunlicher Weise richtige Sachen hier drin und ich bin erstaunt wie freidlich das hier abgeht
Ich fasse mal zusammen was ich mir gemerkt habe.
Abgastemperatur nicht nur an einer Stelle messen.
Wasser ist kein Gas (ich weiß...nur Veranschaulichung aber eben nicht wirklich passend)
Kurbelgehäuse soll so kalt wie möglich sein damit mehr Teilchen reinpassen=Leistung
Ein Auspuff ist an einem 2 Takter viel wichtiger als alles andere. Klar, ohne Überströmer geht kein Gas durch
Man kann niemals pauschalisieren was man an einem Überströmer anders machen muss damit es besser wird solange man keine Basis hat. Also erste vorhandenen Überströmer anschauen und dann entscheiden. Es gibt natürlich Grundregeln wie so ein Kanal zu sein hat, aber da schaut man sich lieber einen modernen 2 Takter mal genauer an und sieht schon grundlegende Sachen als das hier jemand seitenlang erklärt und 1000 Fragen kommen.
Die Liebe zu Trabbi Motoren kann ich verstehen...wenn ich die Zylinder sehe wirds mir anders, aber nicht im Positiven. Respekt aber wer da über 70 PS schafft.
So...ich geh schlafen, gute Nacht.
Jannsen
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Zitat von rothenberg2011Dieser Jan Thiel is der noch aktuell in Sachen 2 Takt Tuning, hab eben mal gegoogelt der soll wohl einer von wenigen sein dies wirklich drauf haben!?!?
du kannst ohne schlechtes gewissen ne kerze anzünden und den mann anbeten wenn es um zweitakter geht. ist allerdings inzwischen in der wohlverdienten rente..
wusste ich allerdings auch erst als mir frits das erklärt hat...
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
wenigstens einer, der trabbitechnisch zu mir hält. danke jan! und außerdem rothenberg: ein zabel einzylinder hat auch 85 ps (angeblich, obs stimmt, weiß ich nicht. ich weiß aber auch nicht, ob deine 85 trabbi ps stimmen oder ob es "PS" sind ). die schaffen das mit einem zylinder. du hast 2 und schaffst nicht mehr.... schäm dich!
rainer, mit dem hubraum hast du schon recht, teilweise... so ein großvolumiger v motor hat gut leistung und hält. was wahres sind die motoren trotzdem nicht. wenn du was wirklich gutes haben willst, ich meine jetzt nicht motoren wie die eines bugatti veyron, enzo, carrera gt usw., dann brauchst du relativ viel hubraum UND relativ viel drehzahl UND turbolader. nehmen wir mal die corvette z06: über 500 ps und ein gutes preis/leistungsverhältnis. saugmotor mit 7 liter, dreht 7000 serie. naja, wenn ich im cossie 500 ps habe, was möglich ist, wenn auch mit kritischer haltbarkeit, dann kann ich die corvette schon ärgern. das darf aber nicht passieren. also wenn ich mir mal so ne corvette kaufe, dann kommen da schnellstmöglich lader dran. natürlich muss man viel hubraum nehmen, aber eben nicht ohne aufladung. sonst kann es eben passieren, daß ein 2liter turbo nen 7 liter sauger verbläst. was habe ich denn davon, einen supersportler zu bauen, der gerade soviel leistung hat, wie getunte 2 liter turbos? mir ist aber auch klar, daß ein gutes auto nicht nur aus dem motor besteht. sorry for ot
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
nu fängt er schonwieder damit an, sauhund der
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
minimalkart guckt auch nochmal rein
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Ahsu genau...Jan Thiel nicht zu kennen grenzt schon an Dummheit *gelapp* aber ernsthaft, Jan ist einer der erfolgreichsten 2 Takt Tuner weltweit wenn nicht der erfolgreichste. Seine Motoren haben mehr als 20 Weltmeister Titel geholt und er hat in den 70er Jahren mit seinem 3 Mann starken Privatteam und einem Eigenbau Motor gegen Teams gewonnen die 100 mal so viel Geld ausgegeben haben und 20 mal so viele Leute waren. Heute ist er in Rente und wohnt weit weg. Aber noch immer gewinnen seine Zylinder 125er WM Rennen...am Wochenende erst wieder in der 125er Klasse.
Hier ein relativ aktuelles Interview mit Jan...
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Hi,
Danke Jan , für Deine Posts.
Starli: Alles ist gut! Ist die TS Gabel wieder beisammen?
Gruß Oliver
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Zitat von JanSchaefferAhsu genau...Jan Thiel nicht zu kennen grenzt schon an Dummheit
*gelapp* aber ernsthaft, Jan ist einer der erfolgreichsten 2 Takt Tuner weltweit wenn nicht der erfolgreichste. Seine Motoren haben mehr als 20 Weltmeister Titel geholt und er hat in den 70er Jahren mit seinem 3 Mann starken Privatteam und einem Eigenbau Motor gegen Teams gewonnen die 100 mal so viel Geld ausgegeben haben und 20 mal so viele Leute waren. Heute ist er in Rente und wohnt weit weg. Aber noch immer gewinnen seine Zylinder 125er WM Rennen...am Wochenende erst wieder in der 125er Klasse.
Hier ein relativ aktuelles Interview mit Jan...
ich denk du wolltest schlafen gehen? in diesem interview bestätigt thiel die vermutung bzw. these bzw. tatsache, daß der auspuff n wörtchen mitredet.
Re: Vorstellung SM50 Rennmotor
Zitat von MinimalkartHi,
Danke Jan , für Deine Posts.
Starli: Alles ist gut!
Ist die TS Gabel wieder beisammen?
Gruß Oliver
ne weil mir noch paar kleinigkeiten fehlen...die schickt mir aber der günter aus regensburg. und ich hab ihm solange am ohr gelutscht bis er mir endlich einen 76 mm megu verkauft hat...damit ist die hubraum erweiterung diesen winter gebongt....
lieber 80 teuronen als 280 teuronen beim frech^^...schwein gehabt..
jan toller bericht. danke dafür
ich könnte schwören das da die eine oder andere maschine in teicha zu bewundern war. und der nette kleine niederländer von damals auch hier im bericht erwähnt ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!