Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Wir bleiben bei dem Motul
Kaufpreis und VK sind nicht so unterschiedlich das wir umsteigen müssten.
Mfg SM
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Wir bleiben bei dem Motul
Kaufpreis und VK sind nicht so unterschiedlich das wir umsteigen müssten.
Mfg SM
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
mich verwirrt gerade der unterschiedlich angegebene flammpunkt von einerseits 270°C DIN EN 2592 (bei LT auf der seite) und andererseits 216°C DIN ISO 2592 im sicherheitsdatenblatt seite 4 von addinol (link vom wursti)
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Ich weiß nicht was ihr alle habt gegen Addinol?
Ich fahre seit längerem das MZ 408 in meiner S51 und muss sagen dass der Motor astrein damit läuft. Bisher hatte ich noch keinen Klemmer oder ähnliches und ich drehe die Gänge immer schon hoch wie sau xD
Ist zwar nicht das Billigste aber ich bin zufrieden.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Zitat von der_EdIch möchte behaupten, dass MZA Addinol Öl vertreibt, weil es sich seit geraumer Zeit bewährt.
Man bekommt bei Addinol durchaus ein gutes Öl für nen vernünftigen Preis
Man gibt sich dort auch ernsthaft Mühe für jeden Motor das richtige Öl zu finden und niemandem was ungünstiges anzubieten.
Und ja ich spreche da aus Erfahrung.Bei mir läuft im übrigen alles auch mit Addinol MZ405 im Verhältniss 1:40.
Da mus sich mal wieder PATZEN fragen: in welchem Verhältniss mischst du das 408?
Man sagte mir, man könne auf 1:100 runter gehen. Ich dachte mir das gilt für normale Motoren und wollte an Getunten mal 1:80 probieren.
hi ich mache meisten 165-170ml mz 408 auf 5l, wenn motor neu ist auch mal ein bisschen mehr mfg
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Hallo,
hätte dazu mal ne Frage:
Ich war auf dem Treffen beim besagten stand und habe mich über das Öl informieren wollen.
Dazu fragte ich auch nach den möglichen mischverhältnissen (1/100 usw.).
Als Antwort gab mir der Vertreter, er würde bei "getunten" die Mischung immer ein wenig Fetter fahren, so ca. 1:33. Ausserdem hätte der Motor durch den höheren Ölanteil noch ein wenig mehr "kompression".
So ganz glaubhaft fand ich diese Aussage allerdings nicht!
MfG
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Zitat von metraracerAls Antwort gab mir der Vertreter, er würde bei "getunten" die Mischung immer ein wenig Fetter fahren, so ca. 1:33. Ausserdem hätte der Motor durch den höheren Ölanteil noch ein wenig mehr "kompression".
So ganz glaubhaft fand ich diese Aussage allerdings nicht!
MfG
Hallo!
Zumindest damit hat er aber recht. Die theoretische Verdichtung ist natürlich immer gleich, durch die etwas fettere Mischung dichtet aber der Ring minimal besser ab und die Kompressionsverluste sind etwas geringer. Durch den höheren Ölanteil entstehen aber auch Nachteile (schwierigere Zündung und langsamere Durchbrennung) was diesen "leistungsvorteil" wieder aufhebnen wird.
MfG RZT
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Oh ok,
das hätte ich so nicht gedacht...
Thx
MfG
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Zitat von PowerTowerFür mich ist wichtig, dass ich gutes Öl vor Ort kaufen kann, das ist bei Motul 800 nicht der Fall, bei Addinol wird es sich zeigen. Selbst die härtesten Scooterläden verkaufen nur Motul 700 und bestellen will ich nicht. Bis jetzt hat der luftgekühlte 13.000 U/min Fuffi auch das vollsynthetische Öl vom Louis Laden problemlos verkraftet und das für nichtmal die Hälfte vom Preis (wobei ich wie gesagt auch Motul 800 kaufen würde, wenns das irgendwo im Laden gäbe).
Willst mir doch nicht erzählen, dass nicht einer der 17 in Dresden ansässigen Motul-Händler, die gleichzeitig auch mit Motorrädern zu tun haben, dir nicht dein Öl verkaufen kann. Meistens wird das 800er aber sehr teuer angeboten im Einzelhandel (deutlich ÜBER 15€).
Zitat von RS82Die meisten Leute raffen nicht das die Leuna-Werke "Addinol" bereits zu Ostzeiten das Öl produzierte, demzufolge kommt zumindest bei mir nichts anderes in die Brühe und das Mop irgendein West XY Öl kommt bei mir nicht in frage. Und das MZ405 hats bisher immer gemacht ~5€!
(...)
Gruß
Doch. Und genau deswegen verwende ich es nicht gerne. Ich hoffe aber sehr stark, dass die Öle besser geworden sind, als sie es in einer Mangelwirtschaft sein konnten! Die früher in der DDR erhältlichen Öle wollten beispielsweise Rennfahrer nicht gern in ihre Maschinen kippen. Zumindest weis ich von einigen, dass sie sich versucht haben anderweitig einzudecken. Jedenfalls bin ich persönlich noch grundsätzlich misstrauisch gegenüber Addinol-Produkten.
Zum neuen Addinol Rennöl...
Ich weis, dass es ein paarmal verändert wurde bis zur Marktreife und ich vertraue den Leuten, die es gefahren sind. Ich hab immer so im Nebensatz ein paar Infos bekommen und weis, dass es nicht nur Werbegeschwafel ist. Weil ich generell neugierig bin und in diversen Motoren, die ich im Alltag bewege, gern mal ein neues Öl ausprobiere werde ich wohl auch das neue Addinol mal fahren. In der Rennhonda bleibt aber bis auf Weiteres das Motul 800 drin. Zum Einen hab ichs noch da und zum Anderen kenn ichs... Der Preisunterschied ist jetzt auch nicht so dramatisch.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Zitat von simsonfreakIn der Rennhonda bleibt aber bis auf Weiteres das Motul 800 drin. Zum Einen hab ichs noch und zum Anderen kenn ichs... Der Preisunterschied ist auch nicht so dramatisch.
Genau das wird das Problem werden, der Großteil wird nicht unbedingt ein neues Öl in nem Rennmotor probieren und da lieber auf altbewährtes zurückgreifen.
auch wenns in bisschen mehr kostet.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Gut ist wenn mans Motul umsonst bekommt
MFG
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
simsonfreak
ich hatte bis vor paar Jahren wo ich meine Schwalbe noch hatte, bei meinem Opa in der Schlosserei 4 verschlossene 1l Addinol bzw DDR Leuna 2takt Mischöl gefunden!1
Diese habe ich mit beigemischt 50/50% mit MZ405 der geruch war Geil so richtig DDR das Öl selbst hat auch irgendwie geil gerochen und ich hatte keine probleme damit aber leider ist es schon lange alle.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Wie kann man für 13,50€ Öl kaufen ?
Da kostet mich der Liter Benzin ja praktisch umgerechnet 0,27€ mehr.....
Man, das is blos ne Simme. Für ne Simme reicht auch Kaufland Öl für 3,50€. Selbst das ist tausendmal besser wie das minderwertige Öl zu Ostzeiten. Früher haben sie auch zur Not Altöl reingekippt und sie lief auch. Also nicht so ein Theater machen um Öl. Is nur ne schöne Marketingstategie der Hersteller umso richtig schön abzukassieren. Vergleichbar wie mit den Motorzusätzen, welche dann angeblich Benzin sparen. Bringt 0,0 und es gibt immer noch genug Leute dir drauf reinfallen
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Dito!
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Es geht hier aber größtenteils nicht um Serienzylinder sondern um Tuningzylinder, die ihre Leistungsdrehzahlen oberhalb von 10.000 U/min haben. Da herrschen ganz andere Temperaturen.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
ZitatMan, das is blos ne Simme.
Falsches Forum würde ich sagen
MfG
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Zitat von T_o_m_m_yDas ist mir Persönlich auch schon Aufgefallen
hab mal aus neugier Motul RR Dual Ester geholt für mein Stino finde richt echt nicht schlecht aber war nur einmalig zum probieren, preiss ist echt zu heftig um komplett als Alltagsfahrer umzusatteln Halbsyntetik von Kaufland, tut top dienste und mit knappe 5 euro liter für Stino gibst nix besseres schon 10.000km damit gefahren läuft noch und das mit MZA garnitur soll doch mal was heissen
Supernova 3,50Euro für 2Takt Kaufland Öl da würde ich kistenweise hollen, bei uns kostet wie gesagt knapp 5 euro je Liter werde mal bei Ebay 20Liter kanister hollen komme dann auch auf diesen Preis
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Warum falschen Forum ?
Was ist an der Aussage falsch ? Wenn es nur eine Simme ist, dann ist es nur eine Simme. Damit sage ich gerade aus, das die dafür gemacht sind was auszuhalten.
Die meisten "getunten" Simmen haben auch nur 60ccm und evtl. anderen Vergaser. Da wird doch nicht gleich ne Hochleistungsmaschine draus. Daher muss man noch nicht das ohne hin schon viel bessere Öl wie je zu Ostzeiten noch besser machen.
Is ohnehin egal, weil durch das rumgetune wird die Lebenszeit sowieso drastisch verkürzt, da bringt das Öl auch nicht mehr viel...
Außerdem kostet das Öl 10€ mehr, das bissel was das Öl an Lebenszeitverlänger eventuell bringt, rechnet sich nicht. Da fährt man billiger wenn man ein paar km eher schon was auswechseln muss....
Nur Orginal ist geil, für alles andere sind Chinabolzen da.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Also bei uns im Kaufland kostet es 3,50€ (das in der gelben Flasche). Zumindestens war es vor 2 Monaten noch so....
Bei mir rollen seit Jahren die Simmen mit nix anderes. Egal ob Spatz, Star oder SR50....
Was anderes wäre so, als ob ich in meinen 2er Golf V-Power Superplus für 1,70€ reintanke....
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Jaja scheiß Tuning ge Gibt halt so Leute
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Zitat von 2-Takt-FreakJaja scheiß Tuning ge
Gibt halt so Leute
ja....
Aber fahre mal mit nen alten Spatz durch die Gegend. Was glaubst du wie blöde sich da die Leute umschauen und wie du da auffällst. Und was meinst du wieviele Leute dich herzlich freundlich ansprechen ? Wird dann schon nervig.... Glaube nicht, dass du sowas auf einer sonstwie guten aufgetunten Simme erreichst. Und wenn ich schneller fahren will, dann setze ich mich auf meine Honda. Die is in 13sec auf 200. Für sowas brauche ich dann keine Simme mehr.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!