Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Nee du bin nicht besoffen. Muss erst mal mit meinem neuen Telefon klar kommen sorry
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Nee du bin nicht besoffen. Muss erst mal mit meinem neuen Telefon klar kommen sorry
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Oh, noch mehr fleissige Leunawerker hier
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen mir eine Flasche im Werk zu besorgen, gelobe es aber noch zu tun.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
ist ja richtig soll ja jeder kaufen was er möchte. nur schlecht reden wie ich es hier teilweise gelesen hab muss nicht sein. ist ein absolut konkurenzfähiges produkt zum motul was nun jeder macht ist sein ding.
Wurstwasser189 kann mal rumm kommen aufn bier aber mit dem zwischenlagern hmmm glaube das wird nix
ps: im werksverkauf gibt es noch keine preise muss ich morgen mal gucken das die mit auf die liste kommen
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Ja, besser wär das, nicht dass ich nix kriege direkt im Werk.
Wenn der Wurstwasser nur ins Werk käme, würd er sicher selbst dort einkaufen.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Zitat JanSchaeffer:
"Nehmt ein anderes Öl und fahrt damit einige 1000 KM und dann baut den Auspuff ab und kratzt den Ruß raus weil das Öl nicht vollständig verbrennt. Oder Ihr macht nach einem Rennwochenende den Motor auf und müst feststellen das zwar der Motor nicht fest gegangen ist aber innen an jeder Ecke aussieht wie mit feinem Sandpapier behandelt und ein grauer Schleier im ganzen Motor liegt."
Ich habe eine Frage zu dem genannten "grauen Schleier"...
Ich hatte heut meinen Zylinder unten.einen 105er,600km gelaufen.
Neben den genannten Schleifspuren habe ich auch an manchen Stellen graue Verfärbungen.
Was is das genau,ist es schlimm und was schafft abhilfe?
Ja,abhilfe würde sicher das neue Addinol schaffen,was alle mal besser sein wird als mein jetziges Mischöl(15w40 )
Mir wurde mal gesagt,dass 15w40 wohl super hitzebeständig is und gute Eigenschaften aufweist,auch wenn es einige negative Sachen mit sich bringt( verkorkte Auspuffanlage,Kolbenboden stark von Ruß bedeckt,etc)
Mit dem Ruß kann ich leben...Meine Frage: Hab ich meinen Zyli durch 15w40 gekillt?
Fahren tut er trotz Kratzer und Schleier dennoch wie voher
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
ich nehme auch das einfache addinol öl (405) für gerade mal 4 euro den liter und habe noch keine probleme gehabt...
ich fahre das öl mit meiner simme und mit meiner Mz und konnte kein unterschied mit dem Motul feststellen außer dem geruch und da riechen beide nicht schlecht
ich bezahl doch keine 15 euro für ein öl was genau so viel bietet wie eins für 4. außerdem ist es deutsche qualität und die sollte schon was bieten oder? verstehe nicht wie manche in ihren stino-leicht getunten zylinder so teures öl reinkippen können, da ist mir mein geld zu schade für.
mfg
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Schlecht reden? Auf keinen Fall! Geht ja auch nicht da es noch nicht allzu lange da ist. aber wenn die LT Jungs ihre Motoren mit der Brühe über den Ring geprügelt haben wird es wohl funktionieren oder?
Ich habe auch etliche Öle der Art probiert ohne ein Studium vorher zu betreiben. Hab mich nur vorher kundig gemacht. Am längsten bin ich Motul 800 Factory Line gefahren. ich konnte in meinem 60/4 mit über 5000 Kilometern (und 1 mal geklemmt) überhaupt nichts feststellen bezüglich grauen Schleier etc. . Kolbenboden sauber, Kreuzschliff tlw noch erkennbar außer am Auslassbereich, normaler Ölkohlebelag auf dem Koben mit blanken Stellen von den Überströmern, und natürlich die Spuren vom Klemmer welche aber weder mit dem Finger noch mit dem Fingernagel zu spüren waren.
Ich werde jetzt das Addinol fahren! Kostet mich beim MZA Händler um die Ecke 14,48€
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Zitat von AWO-Simson-Fanich nehme auch das einfache addinol öl (405) für gerade mal 4 euro den liter und habe noch keine probleme gehabt...
ich fahre das öl mit meiner simme und mit meiner Mz und konnte kein unterschied mit dem Motul feststellen außer dem geruch und da riechen beide nicht schlecht![]()
ich bezahl doch keine 15 euro für ein öl was genau so viel bietet wie eins für 4. außerdem ist es deutsche qualität und die sollte schon was bieten oder? verstehe nicht wie manche in ihren stino-leicht getunten zylinder so teures öl reinkippen können, da ist mir mein geld zu schade für.
mfg
Es geht auch nicht um stino leicht Tuningzylinder! In ner 250er welche 6000 dreht mit niedriegr Verdichtung braucht man auch kein 15€ Öl. Das ist klar.
Deutsche Qualität sollte schon was bieten.... daß heißt heute gar nichts mehr.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
war heute bei addinol in den leunawerken dort im werksverkauf habe ich das öl nicht bekommen...
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Hää wasn da los
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
ja die frau meinte steht nicht in der liste und so...und Sie macht sich mal kundig ob es überhaupt in werksverkauf aufgenommen wird
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Hab doch gestern gesagt das noch kein preis in der liste steht. Sage bescheid ob es und wenn es einen gibt ok
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
So hab mich mal drum gekümmert ist jetz auch im werksverkauf verfügbar....
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Weiß jemand ob es problemlos mit E85 mischbar ist bei den meisten Ölen ist das wohl nicht der fall MZ405 zumindest flockt sofort aus und setzt sich am boden ab...
nebenbei habe ich aber nochmal bei Addinol direkt angefragt wäre auch super wenn die das mal bei ihren Ölen draufschreiben würden ob es geht.
Re: Neues Öl von Addinol! !!!
Also hab das Öl gerade eben mal gefahren...Und ich muss sagen das kein Unterschied bemerbar war....hatte ich mir auch schon gedacht. Aber eins iss mir aufgefallen,das es wirklich stinkt. Echt ekelhaft. Man könnte denken ich fahr meim Motor mit altem Sprit. Kennt sicherlich jeder wie das riecht.Also ich werd den Spritt wieder ablassen und ins Alltagsmoped tun. Ich bleib bei Motul.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!