*Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

  • *... auf dem Helm!* :thumbup:

    Moin Moin,

    ich möchte mich mal kurz bei euch vorstellen! Hier ein paar Infos zur Person:

    Name: Sascha
    Alter: noch 27 Jahre
    Wohnort: Kevelaer im Kreis Kleve NRW
    Hobby: mein Bunker-Haus, Käfer, Vespa und jetzt noch Schwalbe :crazy:
    Werkstatt: Jo hab ich ... 40qm auf meinem Grundstück

    So nun zu dem Fahrwerk weshalb ich mich hier angemeldet habe.

    Durch Inspirationen der Volksrodderz auf der Käfer Seite Bug-Talk habe ich mich mal mit dem Thema Schwalbe befasst. Nachdem ich den aktuellen Umbau von Coolmodie gesehen habe, war mir klar "Ich will auch so ein Dingen"!
    Dann habe ich mich 3-4 Tage eingelesen und gesucht. Meine Frau hat durch Zufall gesehen das ich mal wieder ein neues Projekt am suchen bin! Sie hat die Schwalbe gesehen und meinte "Och joa, die würde ich auch noch fahren"! Gesagt getan ... gestern eine KR51/1 gekauft! Das gute Stück soll für Fräuchen sein! :hammer:

    Das passende Gerät habe ich bei Pascal aus Uslar gefunden. Hier einige Fakts:

    Simson Schwalbe KR51/1
    3 Gang Getriebe
    50ccm
    original soweit :exclamation:

    Was habe ich vor :rockz: :
    - neu lackieren
    - Motor bisschen flott machen
    - bisschen sportlicher

    Bilder folgen, sobald ich den Hobel abgeholt habe! :rockz:

    In diesem Sinne ...

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    bei uns gibts nahe der Stadt auch solche alten Bunker und Betonwege, zieht sich durch den halben Wald. Das sind noch welche aus dem 2. Weltkrieg irgendwelche Hangars. Da war früher glaub ich mal ein Flugplatz.


    bei der Schwalbe bin ich mal gespannt. Soll sie optisch original bleiben?

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Zitat von whoops

    bei uns gibts nahe der Stadt auch solche alten Bunker und Betonwege, zieht sich durch den halben Wald. Das sind noch welche aus dem 2. Weltkrieg irgendwelche Hangars. Da war früher glaub ich mal ein Flugplatz.


    bei der Schwalbe bin ich mal gespannt. Soll sie optisch original bleiben?

    Na so alt ist mein Bunker noch nicht! Das gute Stück ist Baujahr 1982 und war von den Briten. Die haben dort Munition und Raketen gelagert! In meiner Nähe ist der Airport Niederrhein Weeze!

    Die Schwalbe soll nicht ganz Original bleiben, aber auch nicht übertrieben umgebaut! Optisch sportlich aber seinem Alter treu! :cheers:

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    So ... am Samstag habe ich das gute Stück dann abgeholt!


    Die Bestandsaufnahme hat folgendes ergeben:
    Scheinwerfer neu
    Blinker neu
    Zündschloss neu
    Abdeckung Lenkrad fehlt
    Abdeckung Batterie fehlt
    Kabelbaum neu
    Trittbretter neu
    Auspuff neu

    Die Teile werde ich nun mal bestellen müssen - oder hat noch jemand was rum liegen???

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Wenn du das Ding meinst was auf dem Lenkerblech ist und von vorn Weiß und hinten Rot, dann ist das die Parkleuchte.

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Zitat von aschmed

    Wenn du das Ding meinst was auf dem Lenkerblech ist und von vorn Weiß und hinten Rot, dann ist das die Parkleuchte.

    Eine Parkleuchte? Ok wofür braucht man so was?

    Na ich konzentriere mich erstmal auf die wichtigen Dinge!

    Meine Frau hat sich eine Farbe ausgesucht! Ford Dark Aubergine metallic mit viel chrom dran!

    Mal schauen wann die bestellten teile kommen, dann geht es weiter!

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Zitat von Calibaer


    Eine Parkleuchte? Ok wofür braucht man so was?


    Soweit ich weiß hatte die Schwalbe kein Standlicht!?
    Und das "Parklicht" soll, an dunklen Orten die anderen Verkehrsteilnehmer davor warnen, das da was parkt... ;)

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    So ... Paket mit Teilen ist auf dem Weg zu mir!

    Konnte nur die Abdeckung unter dem Lenkrad nicht finden! Hat noch jemand eine rum liegen? Kann im Teilemarkt noch nicht schauen :cry:

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Zitat von Jesse James

    bin mal gespannt was draus wird...
    aber ich empfehle dir grundsätzlich bei nem moped einen lenker zu nehmen statt nem lenkrad :hammer: :heuldoch:

    Ich bin auch gespannt was draus wird ...

    Meinst du nicht, dass ein Lenkrad bei einem Moped gut aussehen würde :rockz:

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Zitat von SCARFACE

    Ist das noch Originallack? Wenn ja, Schade drum was ihr da draufmachen wollt.

    Ja ist original Lack ... aber meine Frau will es einfach nicht!

    Ich werde mir nach dem Projekt auch eine zu legen, da bleibt das Blechkleid wie es ist aber bei dem jetzigen für meine Frau kann ich Sie nicht überzeugen. :(

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    es gäb noch die Möglichkeit das blechkleid gegen ein anderes zutauschen! selten so gut erhaltenen lack an ner schwalbe gesehn.

    mfg

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Zitat von fabi s50

    es gäb noch die Möglichkeit das blechkleid gegen ein anderes zutauschen! selten so gut erhaltenen lack an ner schwalbe gesehn.

    mfg

    Naja ... falls da jemand dran interessiert ist, kann man natürlich gerne tauschen! Wäre nur sinnvoll wenn er aus der Ecke NRW kommt!

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    So ... also ich bin nicht faul oder so ... nur leider kann ich im Moment nicht weiter.

    Stand der Dinge heute:

    - Schwalbe komplett gestript
    - Tank innen entrostet und aussen lackiert
    - Neuer Kabelbaum inkl. Zündschloss drin
    - ersten Teile vom Schmutz befreit


    Nun hänge ich weil ich Teile brauche:

    1. Chokeschieber inkl. Zug und Anschluss am Vergaser
    2. Lenkerabdeckung
    3. Batteriefachabdeckung

    Wenn irgendjemand die Teile rum liegen hat, soll er sich bitte melden. Bevor ich weiter mache muss ich wissen ob der Motor läuft und ohne Choke ist das sehr schwer!

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Normalerweise müsste es auch ohne choke gehen... mach zur noch bisschen gemisch vorher ins Kerzenloch, dann kickt man 2-3 mal und dann sollte die schon da sein. Ist dann quasi der manuelle choke.

    =auch ohne FDJ Hemd blau=

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Das ist ein guter Tip!

    Weist du vielleicht auch, welche Kabel vom Kabelbaum angeschlossen sein müssen?

    Ich habe den Kabelbaum zwar komplett zusammen, aber es waren einige Kabel dabei die andere Farben hatten und wo ich mir nicht sicher bin! :hammer:

  • Re: *Lieber eine Schwalbe in der Garage als eine Taube ...*

    Mit simson Kabelbäumen kenn ich mich nicht aus, aber ich würde sagen ,wenn es nur darum geht, den motor laufen zu lassen und da das ding ja eh restauriert wird, würde ich grad die kabel die aus der Lima kommen abschneiden, weiß nicht genau, wie das bei den simmen ist, aber normal erzeugt das zündschloss ja nur nen kurzschluss bzw geht auf masse, dadruch hat man dann keinen Funken mehr... bin mir aber wie gesagt nicht sicher. Wenn du die kabel grad durchknippst, sollte das moped nen funken haben, kanns ja auch prüfen, kerze raus, stecker drauf und kicken, aber aufpassen, dass du keine gewischt kriegst, dann siehst ja, ob ein funke da ist, sollte so helblau/ weiß sein.

    =auch ohne FDJ Hemd blau=

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!