Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.29

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Ich wollte mal nebenbei so fragen ob jemand die Zylinder im Auftrag macht, also dass man sie irgendwo kaufen kann oder dass ich einen einschicke.
    Bei Lt oder so kann man ja keine bearbeiteten 50/2 kaufen oder?
    Sind die Veränderungen schnell sehbar, also wenn ein Gutachter mal drüber schaut.

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Grüße,

    Eh-91 kann dir einen nach der Anleitung bauen aber es soll in erster Linie Anfänger dienen die in die Materie Zylindertuning einsteigen wollen, selbst heraus finden wie was funzt....

    Bei LT kannst du einen 50ccm Sportzylinder kaufen. Sie bearbeiten deinen auch solange er Original ist. Einfach mal nachfragen.

    Sieht man sowas? Naja ist der Zylinder verbaut oder nicht? Wenn er verbaut ist sieht man bei der Anleitung die 2mm Distanzplatte bei genauerem hinschauen. Es kommt dann noch auf die Anbauteile an wie Vergaser oder Auspuff. Am vergaser kann man es evtl an der Bezeichnung erkennen. z.B. 19N1-11 = "Rennvergaser" da auf dem Originalen 16N1-11 steht (16 steht für 16mm Durchlass).
    Hast du einen anderen Auspuff dran z.B. Leo Vince oder eine richtigen Reso oder einen Originalen mit Schweißnaht.... Dann sieht man das. Wenn du es auf Originaloptik lässt sieht man von außen nichts. Man kann es aber hören z.B. Ansauggeräusch, Auspuff oder man hört es an der Drehzahl...


    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    moin moin.

    klar können wir sowas für dich nachbauen.

    jedoch ist das setup sehr sportlich. für jeden tag auf arbeit würde ich das glaube nicht empfehlen.

    steuerzeiten und sportzylinder kannste mit ruigem gewissen bei lt oder so kaufen.
    die sehen so gut wie original aus und kommen ohne größeren vergaser usw aus.

    durch die 2mm distance ist das nachbauen des zylinders noch recht einfach, da wirklich nicht viel an den ü-ströhmern gefräst werden muss.
    an den rest kommt man ja gut ran. selbst ohne ausbuchsen sollte das kein problem sein.

    grüße

    RGS Motorsport

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Hey

    Also wenn ich den Zylinder bearbeiten lassen würde, könnte ich doch auch mit meinem 16 n1-11 fahren, dachte ich zumindest ?!? Als Auspuff, kann man doch, stand irgendwo auf Seite 10 oder so auf die AOA nehmen, oder ?

    Wie viel würde es bei euch kosten, wenn ich einem von euch einen DDR Zylinder gebe (müsste so oder so mal neu geschliffen werden) und ihr ihn dementsprechend bearbeitet.

    Bei LT auf der Homepage finde ich irgendwie keine 50/2

    Gruß

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Und ohne 19er Gaser macht das dann keinen Sinn? Jaa das Angebot passt dann eigentlich ganz gut, ich denke von der Leistung her sollte das für mich reichen, vor allem da es ja eigentlich nicht leicht zu entdecken ist, oder?
    Topspeed technisch sollten dann doch 65-70 auf der Geraden drin sein oder?

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Ist das Angebot von Langtuning her besser von der führbarkeit als bei der hier veröffentlichten Beschreibung?
    Wenn ich meinen Zylinder zu langtuning schicke, brauche ich dann auch eine Distanzscheibe oder braucht man die dann nicht, hat damit jemand bzw. im allgemeinen mit dem Zylinder Erfahrungen und warum wird das nur mit Originalen gemacht?

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Es ist so, dass der 60er von LT ein minimal überarbeiteter zylinder ist, der mit serienanbauteilen funktioniert (auch keine Distanzplatte). Damit hat er etwas mehr kraft und etwas mehr drehzahl.

    Der 50er hier aus der anleitung ist, wie hier oft gesagt wird, ein Drehschwein.
    Also eignet er sich zumindest meiner Meinung nach eher nicht für den Alltag.

    Du brauchst eben recht hohe drehzahlen und musst ihn auch dort halten, um vom fleck zu kommen. Auch wenn gerade dieser 50er für seine klasse eher breitbandig ist.

    Vergleiche einfach mal die Leistungsdiagramme.

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Die Diagramme der Anleitung sind durch Messungen am HR entstanden, die Tuner verkaufen Leistungswetre der berechneten Motorleistung...

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Zitat von bluerider


    Der 50er hier aus der anleitung ist, wie hier oft gesagt wird, ein Drehschwein.

    wenn ich sowas lese kommt mir immer die ko***
    bitte definier "drehschwein" mal!

    Dreschwine gibts bei *-Tuning zu kaufen

    :sorry:

    RGS Motorsport

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Zitat von eh-91

    wenn ich sowas lese kommt mir immer die ko***
    bitte definier "drehschwein" mal!

    Dreschwine gibts bei *-Tuning zu kaufen

    :sorry:


    spiel dich mal nich so auf :strange:

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    hat irgendjemand gesagt das der zylinder schlecht geht ?
    es ist vllt. kein "drehschwein" aber der ansatz dazu ist gegeben !
    trotzdem wird der zylinder im normalen straßenbetrieb ganz schön schreien ...

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Entschuldigt bitte, wenn das eine Wort in dem Text falsch verstanden werden kann.

    Ich denke, da war genug text drum herum, so dass auch leute, die unter dem Wort "drehschwein" etwas anderes als ich verstehen, wissen, was gemeint ist. :rolleyes:

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Zitat von CrazyKevin

    .... z.B. 19N1-11 = "Rennvergaser" da auf dem Originalen 16N1-11 steht (16 steht für 16mm Durchlass).

    Nenne die Bvf Teile bitte nicht "Rennvergaser" ;)

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Na, ist schon ein Motor von Euch im Einsatz?

    Vorallem mit Reso ist der Motor sehr sehr geil.
    In einer SImson Enduro in Originaloptik mit 17:51 macht es sicherlich sehr viel Spaß über die Feldwege zu prügeln. Und über 70 km/h wirds dann auch nicht, falls die grünen kommen :thumbup:

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    ich bin auf dem harzring den motor den der schwello für den exner gebaut hatt gefahren.
    mit dem besagten reso und 5ten gang. übersetztung weis ich jetzt nicht.

    aber das ding ging echt angenehm aus der kurve raus. ohne "turbo loch" oder sonst was. hatte immer schön druck. für meinen geschmack fehlen oben raus noch 1000u/min. wo es noch mehr knallt.
    aber für interresierte simsonfans, die sich in den rennsport begeben wollen, genau das richtige. :cheers:
    hatt echt spaß gemacht damit zu fahren. perfekt zum fahren üben ob mx oder gp. und wenns später mal mehr leistung haben soll kann man da bestimmt noch was in richtung reinen rennzylinder machen 8-) .

    ich hatte jetzt mal auf anfrage, einen zylinder kit nach der anleitung für jemanden gebaut. und der ist bei seinem ersten crossrennen überhapt, gleich mal auf platz 5 gefahren :rockz: und konnte leistungstechnich auch mit der spitzengruppe mithalten.

    in diesem sinne spot frei

  • Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2

    Grüße,

    Da is ja mal geil! Ich komm einfach noch nicht dazu. Hatte einen gemacht aber der Kumpel schafft es nicht ihn zum schleifen zu geben. Wenn ich etwas flüssiger bin werde ich mir einen bauen jedoch 60ccm :rockz:

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!