Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.29

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Darauf bin ich echt mal gespannt :) wenn du auch noch ein paar Tricks usw verraetst,was nen Neuling nicht weiß ,waere das top :)
    Großes Lob,dass du solche Umstaende machst ..Mal keine leeren Versprechungen,wie von manch anderen ^^

    Mfg :)

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Hallo zusammen, habe den ganzen Tag noch an der Anleitung geschrieben, ist nicht perfekt aber ich habe ja nicht ewig Zeit :)
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
    Ich empfehle das ganze auszudrucken.


    Der neue Downloadlink auf Seite 11...

    Das ganze führe ich dann mal noch weiter mit anderem Auspuff aber habe bald keine Zeit mehr. Darum kanns etwas dauern.

    Falls noch weitere Projekte gewünscht werden, werde ich das ganze ggf. nochmal machen.

    Spenden per PM an mich :cheers: :thumbup:

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!

    Einfach nur spitze was ihr da auf die Beine gestellt habt!
    Wenns ne Kategorie Beitrag des Jahres gibt habt ihr ihn definitiv gewonnen!
    Wenn es auch schon Finanziell nicht richtig gewürdigt werden kann hoffe ich das ganz viele Leute den
    Bedanken Button (rechts unten ;) )finden.
    Allein der ganze Aufwand dafür ist Lobenswert auch wenns vielleicht nicht jeder Umsetzen kann.
    Pinnt den Beitrag gleich ganz oben in der Tuning Abteilung mit oben ran!
    :cheers:

  • Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!

    Muss ich mich da anmelden um das runterladen zu können?

    Zitat von Cross Magazin

    Zweitaktleistung kommt tatsächlich eeeetwas spontaner als bei Viertürer-Schwuletten.

  • Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!

    nein musst dich nicht anmelden, unter dieser tabelle da auf der seite sthet ganz klein hie rzum download oder so da klickste rauf und wartest bis die zeit abläuft glaub 20 sec und dann kannst raufklicken und runterladen!

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!

    Hab mirs gerade mal angeschaut und muss sagen bin bissel enttäuscht.

    Du erklärst zwar die Theorie und die Berechnungen sehr gut, aber als Anfänger weiß ich nun immernoch nicht was ich tun soll, wenn ich den Zylinder und den Fräser vor mir habe!

    Ich weiß nich ob ich der einzige bin dems jetzt so geht, aber vielleicht können sich die anderen mal zu äußern?

  • Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!

    Ich denke der Zylinder geht auch gut, aber ich z.b. hab zu wenig Know How für die Anleitung.
    Nur nen Aldi Dremel und einen alten Zylinder :D

  • Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!

    Hallo Rasor, danke für deine Kritik.
    Als Einstiegstuner gehe ich davon aus, dass man weiß wie man Fräsen soll. Nunja, ich halte auch einfach immer dort den Fräser ran wo Material weg muss.
    Wie soll man das beschreiben? Alle wichtigen funktionsmaße sind gegeben und auf den Bildern erkennt man wie ich es gefräst habe. Als Info ich nutze nur Kugelkopf und Walzenrundfräser.


    Ich glaube ihr verwechselt Einstigstuner mit Null-Plan-Schrauber.

    Ich hätte auch eine Anleitung machen können: Spüler original und bisschen Aus- und Einlassbearbeitung. Dazu nen originaler Kopf. Hierbei wäre erstes nicht viel Leistung rumgekommen und wirklich Tuning ist dies auch nicht.
    Es ging ja um Tuning nicht um bisschen rumfrisieren. Ich denke als Einstigstuner ist es auch einfacher den Zylinder hochzulegen anstatt 20° Steuerwinkel die Kanäle hochzubearbeiten.

    Ein Kopf mit passender Quetschspalte ist einfach ein MUSS für mich, genau wie eine ordentliche Zentrierung.
    Ein originaler Kopf ohne Zentrierung wäre einfach Pfusch.
    Die Anleitung kann ja auch individuell abgeändert werden. Wenn man mit der Testversion und den gegebenen Parametern sich selbst etwas entwickelt.

    Gerne kann ich auch Zylinder oben abdrehen und Zylinderköpfe drehen falls jemand das nicht selbst machen kann.


    Ich hoffe dennoch das einige sich über die Anleitung freuen und zum bauen animiert sind.


    Zitat von NikWin

    Ich denke der Zylinder geht auch gut, aber ich z.b. hab zu wenig Know How für die Anleitung.
    Nur nen Aldi Dremel und einen alten Zylinder :D

    Reicht doch aus?! Kugelkopf in den Dremel rein und los gehts. Muss ja nicht von heute auf morgen fertig werden.

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!

    Hallo!

    Ich finde die Anleitung sehr gelungen! Respekt.

    Ein wenig mehr Erklärung des "Bauens" an sich, hätte ich aber auch schön gefunden.

    Bin zwar kein "Null-Plan-Schrauber" aber fräsen und Zylinderbearbeitung ist immer auch Neuland ;)

    Von daher verstehe ich Rasors Kritik sehr gut.

    Also 2-3 Seiten wie du wo den Fräser reinhälst wär ideal und die Anleitung wirklich perfekt.

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!

    Servus, danke für den Tipp.

    Muss mal überlegen wie ich soetwas machen kann. Ich weiß selbst nicht wie ich das Fräse, ich machs einfach.

    Falls noch jemand Ideen hat. Her damit! Ich werde sehen ob ichs umsetzen kann.

    mfG

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!

    Kann den anderen nur zustimmen, echt Klasse. Besten Dank! :thumbup:

    Trotzdem hätt ich noch paar kleine Fragen:

    1. Muss man den Zylinder unbedingt oben abdrehen? Geht das nicht einfach auch, wenn man den Kopf plandreht?

    2. Was ist mit Boostport gemeint?

    3. Hast Du die Überströmer von den Überströmertaschen oder von der Laufbuchse aus verbreitert auf 16mm?

    4. Überströmer in Richtung Auslass oder Einlass auf die gewünschten 16mm bringen?

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!