Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Rechne es dir doch mit 2stroke_calc durch haste ja ne Testversion. Ich denke dass die Spüler dazu breiter werden müssten. Aber muss man testen.
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Rechne es dir doch mit 2stroke_calc durch haste ja ne Testversion. Ich denke dass die Spüler dazu breiter werden müssten. Aber muss man testen.
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Wäre es evenutell möglich eine kleine Skizze (muss nicht professionell sein) zu machen, bei dem sichtbar wird wo genau Positioswinkel, Spülwinkel und Steuerwinkel der Überströmer sind?
Das verwirrt mich gerade eben noch etwas!
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Ich habe das extra mit 2stroke_calc gemacht, wenn man sich damit beschäftigt findet man es heraus.
Es gibt doch alles kostenlos.
Aber ich werds versuchen...
mfg
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Wo finde ich die Testversion von 2stroke_calc ??
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
MS Excel 2007 http://%22http//www.imaginex.eu/2stroke_calc_V1.1b.exe%22
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
wenn du den Kolben soweit kürzt kippelt er und geht fest.... die Spülung passt dann auch 0...wenn da dann 6PS rauskommen kannst du froh sein. Dann lieber 145/115/170 rum
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Rainer, wieso geht es dann mit 44mm Kolbenlänge? Ich habs schon gesehen dass es geht.
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Zitat von S105FahrerJetzt versteh ich endlich den Sinn eines "T"-Auslasses! Sozusagen eine eingebaute Auslasssteuerung!
Niedrige Drehzahlen, kleiner Querschnitt, hohe Drehzahlen voller Querschnitt!
Ich leider nicht, aber würde es gern verstehen :p Wieso soll der wie eine Auslasssteuerung wirken? Wir reden doch vom selben T Auslass ( Pilzform ) oder??
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
ich hab da die erfahrung gemacht das er einseitig gekürzt schon bei 4-5mm kürzer gut klappert. technisch sinnoll finde ich das nicht. dann doch lieber das hochsetzen des Zylinders sparen und die Einlass SZ nur am Kanal anpassen. Wenn die Überströmer so oder so bearbeitet werden erschließt sich mir da der Vorteil auch noch nicht. Es sei denn man nimmt an das das Stück was unterhalb der Kolbenoberkante bleibt die Spülung beeinträchtigt, woran ich nicht so recht glauben mag.
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
46mm gehen dicke . es fahren auch viele andere Motoren mit kurzen Kolben rum
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
sei jedem selbst überlassen ders probieren will... jedenfalls wenns irgendwie anders geht würde ich das nicht so machen.
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Also kann man es auch so verstehen,dass wenn ich nen 20 mm Vergaser habe das da der Einlass auch 20 mm Sein muss ?
und Beim Auslass dasselbe ? bei einem 32 mm Krümmer.
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Die Anleitung ist sehr gut gelungen.Das man ein Mindestmass an Technischen Verständniss mitbringt auch.Vielleicht könnte eine Zylinderabwicklung beigefügt werden,nach der man sich eine Schablone anfertigt und so seine Feil-oder Fräskünste schnell kontrollieren kann.mfg
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
mopedmann: japp so isses. Wobei ein größerer Vergaser in der Regel auch für mehr leistung sorgt, wenn die Strömungsgeschw. noch passt
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Auslass blos nicht im Durchmesser vergößern! Sonst hätte ich das dazu geschrieben!
Einlass sollte gehen wenn der Stutzen auf 20mm vergößert wird. und für einen sauberen Übergang gesorgt wird.
Zitat von andiDie Anleitung ist sehr gut gelungen.Das man ein Mindestmass an Technischen Verständniss mitbringt auch.Vielleicht könnte eine Zylinderabwicklung beigefügt werden,nach der man sich eine Schablone anfertigt und so seine Feil-oder Fräskünste schnell kontrollieren kann.mfg
Das wäre zu ungenau Kanalabmaße sollten genau angerissen oder angezeichnet werden. Ich versuche eine Abwicklung zu machen mit wichtigen Maßen, danach kann man dann auch arbeiten.
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Hi,
bin neu hier, aber nicht neu in der Tuningscene.
Tolle Anleitung!!!!!!,
nur eine Frage,
Warum hast du oben an dem Zylinder einen Absatz eingedreht?? Ich dachte, der Zylinder
wird komplett um 2 mm abgedreht? Oder habe ich da einen falschen Gedanken??
MfG
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
Zentrierung für den Zylinderkopf!
Re: Tuninganleitung FERTIG -> Seite 7 Viel Spaß!!
So, habe wiedermal den ganzen Morgen damit verbracht die Anleitung zu ergänzen, Bilder wie ich den Fräser reinhalte habe ich aber keine, der Zylinder ist ja verbaut dennoch hoffe ich dass ich auch Rasor89 etwas den Einstieg erleichtert habe.
Hier der neue Downloadlink:
http://%22http//www.dateiupload.com/files/pfwTX3Ui3O.pdf%22
Verbesserungen und Fragen können weiterhin geschrieben werden. Nun viel Spaß.
Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 11 Viel Spaß!!
Konventionell mit Winkel, steht so in der Anleitung. R76 hat der Kolben.
Quetschkante 0,44mm.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!