darf man im straßenverkehr legal fahren mit einer hochgebogenden sitzbank und obergurt?
mfg
darf man im straßenverkehr legal fahren mit einer hochgebogenden sitzbank und obergurt?
mfg
Re: hochgebogende sitzbank
Veränderung am Rahmen -> Nein.
Braucht man aber auch nicht, sieht scheisse aus
Re: hochgebogende sitzbank
Nein...
Bei veränderten bzw. ohne Tüv abgenommenen Rahmenteilen erlischt die Betriebserlaubniss.
Edit: Ob es scheiße aussieht liegt im Auge des Betrachters!
Re: hochgebogende sitzbank
du bekommst es vom tüv eingetragen, allerdings dann als einsitzer ...
Re: hochgebogende sitzbank
Ach ja?
Welcher TÜV macht das denn, ohne Festigkeitsgutachten?
Re: hochgebogende sitzbank
Hochgebogene Sitzbank ist absolouter Murks.mfg
Re: hochgebogende sitzbank
Ich finde es auch es kommt drauf an wies Fahrzeug gemacht ist. Ich habe auch mal einen drauf gehabt....Und wenn mich mal de Bullen angehallten haben. Da habrn sie das auch gleich immer bemängelt.Aber als ich denen gesagt hab,das der Obergurt hinter den Stoßdämpferaufnahmen gezogen wurde...und es somit nicht zu den Tragenden Teilen der Farhzeuggeometrie gehört waren sie meist still.Und es kam wie üblich immer das Naja aber.......Ich denke mal in so einem Fall liegt es wieder an drn Beamten was sie mit einem machen.
Re: hochgebogende sitzbank
bei mir wurde damals eingetragen: um ca. 50 mm erhötem rahmenheck i. verb. m. geänd. Federbein ...
beim ganz normalen tüv mann
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!